1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2009.

  1. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    @ Der Franke

    Geht mir ähnlich!

    Ich bin bei T-Home und hab dort das "Big TV"-Paket.
    Dort sind u.a. ESPN America, ESPN Classic, Eurosport2, Extreme Sports Channel, Motors TV u.s.w. drin. Alles Sport-Sender, die im Sky Welt-Paket anscheinend nicht (mehr) vorhanden sind... :wüt:

    Darum bin auch mit diesem "Sky Welt"-Paket mehr als unzufrieden!
     
  2. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Das wäre in der Tat wohl die beste Lösung.
    Ich wäre auch dafür
     
  3. AkiraTheMessiah

    AkiraTheMessiah Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    finde ich auch gut das der 1fc n wieder da ist ... freue mich schon, das sie wieder gegen wolfsburg spielen können.

    nur so am rande ... noch gibt es keine offiziele werbung für sky ...auf der haupseite von premiere gelangt man nur über den kundencenter und dann news das aus premiere bald sky wird.

    und ausserdem hat man ja noch bis zum 3.7 zeit ,,, noch alles zu den alten konditionen zu kaufen. bin am überlegen ob mein abo erweitere und ein komplett abo nehme für 53,99€. premiere bietet nämlich dann ein downgrade an (weniger bezahlen), da ja für kabel kunden nur (jetztiger stand) 2 hd sender kommen, und ausserdem das film hd wegfällt und ich nur noch sport hd und das achso tolle discovery hd bekomme (endlos wiederholungen, mit 3/4 sendungen die mich überhaupt nicht interessieren) wobei natürlich noch nicht bekannt ist ... wieviel sie geldmässig runtergehen werden.

    nur so am rande .. wenn ich sky in england bestelle bezahle ich insgesamt 77€ wenn ich wirklich alles haben möchte ...

    77€ das beinhaltet das komplette sky programm + sky hd 33 sender !!!! + multiroom (das heisst ich schaue im wohnzimmer fussball mit freunden , frau schaut liebeskomödie mit freundin, kind 1 schaut disney channel, kind 2 ein doku und kind 3 schaut sky über den pc) und man bekommt als neukunde die sky+hd box für 58€ (mit einer 300gb festplatte wobei 140gb belegt sind für das sky anytime services ...

    okay man kann auch nur 66€ bezahlen wenn man das multiroom weglässt, aber wenn alle leute im haus sky schauen können für nur 11€ mehr .. wäre es echt blöd das wegzulassen ...

    achja, man bekommt den ersten monat das hd-paket geschenkt.

    jaja .. willkommen in der technikwüste deutschland.

    die deppen da oben sprich die politiker, die uns sonst alles so für die füsse werfen, und sich ein grossteil der bevölkerung eh nicht dagegen wehrt. sollen sie einfach eine datum setzen ... z.b. auf der ifa gibt die frau merkel bekannt. das am 01.01.10 das analoge signal abgeschaltet wird. basta. keine verfluchten *******. oh, wir müssen sehen. doch eher später. blablabla ...

    einfach die frist setzen und basta. die leute werden es zur kenntniss nehmen und vielleicht meckern, aber das nur zuhause. sie werden bestimmt nicht auf die strasse gehen und riesige demos veranstalten. oder habt ihr schon menschenmasse gesehen, die gegen ähnliche sachen protestiert haben. und ich meine nicht wenn es um die eigenen jobs geht. da gibt es immer demos, aber ansonsten.

    ansonsten geht es den menschen immer noch anscheinend gut genug, wenn irgendwelche sache gekürzt werden, gibt es kaum protest .. und wenn ja, dann sind es meistens die gewerkschaften... und wenn du da in der stadt stehst und die leute darauf aufmerksam machen willst ... null interesse .. ich meine sie lesen schon von weiten die grossen banner .. aber nein .. es ist ja alles mist .. und wir können eh nichts dran ändern ... und das würde auch mit der analog abschaltung 100% funktionieren.

    achja, was ich auch lustig finde. als ich ich letztens den saturn markt bei uns durchgestöbert hatte. ist mittlerweile im markt auch ein kabel deutschland stand, neben den arcor,t-home stand. und die nette dame sagte mir. das es 100% kein kabel hd-receiver von kdg dieses jahr geben wird. obwohl sie ja netterweise die leichtathletik wm in hd doch einspeisen werden. sprich das interesse für hd ist eigentlich gleich null. also zwangsabschaltung so schnell wie möglich und dann müsste der hammerstein seine achso tolle theorie ... kräftig umwerfen ...

    so das hat mal gut getan, dampf abzulassen. wünsche noch einen tag.

    cya
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2009
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Du hast Probleme...
    Was hast DU PERSÖNLICH denn davon, wenn das analoge Signal abgeschaltet wird???
    Nichts!

    Aber massig Leute werden sich nur deshalb neue Geräte besorgen müssen - vollkommen unsinnigerweise. Schonmal darüber nachgedacht?
     
  5. AkiraTheMessiah

    AkiraTheMessiah Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    eh ... du siehst anscheinend nicht denn zusammenhang

    das digitale fernsehen wird forciert und auch das hd-tv.

    kapatizitäten werden frei.

    und irgendwo muss ein anfang gemacht werden, wenn wir schon seit jahren hinterhinken gegenüber usa,japan,england,etc.

    oder findest du es super ein plasma/lcd zu haben und das fernsehsignal hinkt hinterher?
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Du solltest vielleicht nicht immer nur an dich denken sondern auch an andere, die kein LCD-TV haben.

    Aber das an-andere-denken ist nicht jedermanns Stärke - das sieht man ja leider jeden Tag.

    Btw: Ich habe selber ein LCD-TV, kann aber sehr gut damit leben, wenn es bis zum Sankt Nimmerleins-Tag Analog-TV gibt.
     
  7. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Danke. :D

    Genau so denke ich auch.
    Ohne Bulirechte hat man damals eine leichte Verbesserung im Film-, Serien- und Sportbereich erkennen können. Ohne Buli wäre das Leben für Sky sicherlich etwas sicherer und leichter (von der finanziellen Seite betrachtet).

    Aber eines ist sicher: Egal wie man (SKY) es macht, es meistens immer falsch :winken:
     
  8. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Sehe ich genau so. Kann ich so gerne unterschreiben.

    Auch hier muss ich zustimmen. Es wäre wirklich das Beste. Dann würde die DFL auch schnell merken, dass das Produkt Bundesliga zu überbewertet ist und der Geldgier der Vereine wäre ein jähes Ende gesetzt. Der Kanal wird dann mit angrenzender Wahrscheinlichkeit ebenso schnell wieder eingestellt, wie Arena die Rechte hatte.

    Meiner Meinung nach hätte Premiere/Sky die Rechte der Bundesliga nicht anfassen sollen oder zumindest den Preis drastisch reduzieren müssen.
     
  9. AkiraTheMessiah

    AkiraTheMessiah Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky


    also ersteinmal ... du kennst mich nicht ... du weisst nicht, wie ich mich echten leben sozial einsetze. also kannst du diesen an andere denken mist dir schenken.

    wir sind alle in irgendeine form egoisten, niemand tut etwas ohne gegenleistung, sei es geld, dienstleistungen oder ansehen. sei es bewusst oder unbewusst.

    nur ein beispiel, wenn du einer alten dame über die strasse hilfst, warum machst du das ... weil du gut erzogen bist und man das man so macht, und was hast du davon .. du hast jemand geholfen, also ein gute tat vollbracht, gehst also mit einem postiven gefühl daraus und dein ego wurde gerade gepushed.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2009
  10. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Hehe, dass ist ja lustig. Das "Analog-Abschalten" Thema hatte ich heute auch mit einigen Kollegen diskutiert. Ich bin auch der Überzeugung, dass ein fester Termin, der auch nicht mehr verschoben wird, von Nöten ist. Amerika hat ja gezeigt, dass es funktioniert (ich weiß, war nur analog Antenne, aber über SAT wäre es auch nicht viel anders). Man könnte nun schon Infofilmchen produzieren wo darauf hingewiesen wird was passiert und was man braucht um wieder ein Bild auf den Fernsehr zu bekommen. Der große finanziele Aufwand wäre es auch nicht. Hab vor kurzem bei meinen Opa das digitale Zeitalter eingeläutet und der war überrascht wie schnell das ging.