1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2009.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Stimmt, zumal das, was sie Qualitativ haben, bereits aktuell auf arte HD läuft und auf den Rest kann man locker noch bis Februar warten wenn nicht sogar noch länger :D

    Juergen
     
  2. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Warum auch?Sie erhalten mit oder ohne HD die Gebühren der Zwangskunden.Einen Wettbewerb um jene haben sie nicht nötig.
    Und sollten sie den HD Start auf 2020 verschieben hat das auch nur geringe Auswirkungen.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Auch wenn das hier ein Pay-TV Forum ist, frei empfangbare HD-Sender der ÖR können durchaus die schnellere Verbreitung von HD fördern. Und das nützt letztendlich allen.
     
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Das stimmt was du da sagst. Aber die Meldung hier hat doch einfach keinen Wert. Als wenn die ÖR nur wegen HD+ in Panik geraten würden:rolleyes:.
     
  5. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Schade...
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Darauf hoffen wir doch alle, oder? :D:D:D
    Da warte ich auch gerne noch ein paar Monate.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Es hat schon beinahe Unterhaltungswert, die der dauernörgendle Zuschauer wechselweise vorwirft, die Sender seien quotengetrieben und würden damit dem Wettbewerb schaden, und sie haben Wettbewerb nich nötig und verprassen deswegen unser schönes Geld.
     
  8. Zauberzunge

    Zauberzunge Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky S HD3
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Da stimme ich dir zu, nur sollte man dann auch an die Kabelkunden denken. So wie ich das verstanden habe, sehen nur die SAT-Kunden die Sachen in HD.
     
  9. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Die HD+Diskussion wird irgendwann auch ein Thema fuer die Oeffentlich Rechtlichen. Denn nach wie vor leisten wir uns in Deutschland ein Sendernetz, das europaweit empfangbar ist. Nicht, dass ich das nicht gut faende! Ich wuerde auch sehr gerne Oesterreich, die Schweiz, Niederlande, England, Frankreich, die skandinavischen Laender sehen.

    Aber nichts davon gibt es, weil es aus diesen elenden, laenderbegrenzten Sendelizenzen heraus nicht geht, wenn das Copyright nicht bei den Sendeanstalten selbst liegt. Und nur wir hier leisten uns europaweite Rechte, um nicht zu verschluesseln. Dass das langfristig nicht so weitergeht, da gehe ich jede Wette ein, weil die Rechtekosten nicht etwa immer geringer werden, oder zumindest gleich bleiben. Sie werden laufend teurer.

    Wer hat die Debatte mitbekommen um die kuenftigen und darauffolgenden Olympischen Spiele und die damit verbundenen Kosten fuer die Sendeanstalten? Hier soll so vermarktet werden vom IOC, wie es bei der FIFA und der Championsleague schon lange ueblich ist. Und das geht mit einer offenen Ausstrahlung eines Landes, das auch noch so viele Nachbarn hat wie unseres, einfach auf die Dauer nicht mehr.

    Selbst ein Spotbeam wuerde hier wenig bringen. Insider moegen mich korrigieren!

    Somit ist CI+ schon eine Loesung. Man muss ja nicht all die "boesen Sachen", die darin implementiert sind, auch umsetzen... Obwohl der ARD-ZDF-HD-Test auch Flags in Sachen Copyright testet. Zeigt zumindest mein Vantage an...

    Also nochmal: CI+ an sich ist okay, denn es erlaubt ja nach wie vor beliebige Boxen einzusetzen. Auch koennte man insgesamt das Thema der leidigen Analog-zu-Digital-Umstellung endlich angehen. Und die Sender, die es machen wollen/muessen, und DRM-Massnahmen einsetzen, koennten mit den Moeglichkeiten auch leben. Es ist ja allgemein kein "Muss", sondern ein "Kann" bei CI+. Das System wird immer in einen Topf mit "Gaengelei" geworfen, was aber so nicht stimmt.
     
  10. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF: Kein vorgezogener HDTV-Start wegen "HD+"

    Bei künftigen Rechteverhandlungen wird es sowieso spannend, weder die ÖR noch die Kommerzsender haben im Augenblick soviel Geld wie IOC/FIFA/UEFA/F1... haben wollen...