1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird Analog abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Eberhard61, 8. Juni 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.662
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Tut man aber nicht.
    Nein nur einen da es ja nur ein MDR Sender ist. Die Regionalprogramme werden auf anderen Frequenzen für diese Zeit untergebracht.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Gerade die ÖR bieten auch im Kabel digital Mehrwert. Besseres Bild dank mittlerweile hoher Datenraten, DD Ton, EPG. Und allem voran die unverschlüsselte Einspeisung, jede DVB- C Box nutzbar, einschl. USB Sticks. Wenn sich derzeit digital im Kabel lohnt, dann für die ÖR.

    Die Privaten dagegen re-encodieren, vermatschen, verschlüsseln, usw. Da bietet sich derzeit kaum Mehrwert...
     
  3. Kabelkunde70

    Kabelkunde70 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Eben, man sollte den Mehrwert des Digitalfernsehens nicht überbewerten. Die Idee der Einführung des Digitalfernsehens wurde geboren durch Interessengemeinschaften europäischer Medien. Zielsetzung war nicht, Menschen Empfang mehrerer ausländischer Programme zu ermöglichen, sondern im Gegenteil: den Empfang bestimmter Sender auf die eigenen Heimatländer zu beschränken.

    Man nehme Beispiel DVB-T: seitdem es existiert und nicht mehr die analoge Verbreitung, sind etliche Sender nur noch in den ursprünglich gedachten Empfangsgebieten, allenfalls Grenzregionen zu empfangen. Ein Beispiel aus meiner Region wäre Niederlande. Hier in der Region Düsseldorf bekommt man kaum Signale mehr, allenfalls unter größtem technischen Aufwand, der allenfalls für Hauseigentümer in extrem günstiger Wohnlage machbar ist. Früher unter analog kein Problem..

    Hintergrund sind wiederum Streitigkeiten um Lizenzen im Bereich Produktionen, Sport, etc..

    Seit einiger Zeit bin ich auf UM- Digital-Kabel umgestiegen und kann den Mehrwert wirklich noch nicht erkennen. Eine Handvoll internationaler Sender sind hinzugekommen. Für das von mir abonnierte Spanien/Portugal-Paket zahle ich schlappe 4,95 pro Monat. Der Rest ist eine einzige Enttäuschung, von Niederlande/Belgien keine Spur. Das ist bislang nicht das was ich mir von Digitalfernsehen versprochen habe.

    Man sollte auch sich nicht dem Irrglauben hingeben, daß es bei der Digitalisierung um Menschen und Programmvielfalt in Europa ging. Hintergrund war wie gesagt einzig und allein die Abschottung und Kontrolle über das, was ins Nachbarland gerät und aus dem Nachbarland kommt. Medienrechtlicher Lobbyismus pur.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Nunja, in Köln Bonn Aachen sind zumindest Nederland 1 und 2 seit langem offiziell in digitaler Qualität (vom SAT abgegriffen) unverschlüsselt im Kabel (NC). Die Einspeisung von Nederland 3 wird vom Veranstalter wegen der Rechtesituation nicht gewünscht.

    Neben den von dir aufgeführten Argumenten gilt, das grosse Kabelgesellschaften ihre Belegungen möglichst Homogen halten möchten und für eine *landesweite* Verbreitung der Programme keine Zustimmung des Veranstalters bekommen, und ausserhalb der entsprechenden Regionen auch nicht mit wirklichem Publikumsinteresse rechnen.

    Aber ich stimme dir zu, es hatte was, als ganz Köln+Umland extra noch über eigene 800W Sender vom Schloss Bensberg mit den Belgischen Programmen versorgt wurde ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2009
  5. Eberhard61

    Eberhard61 Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TT-Micro C274
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Kabel.

    Das sagte mein Fernsehtechniker.

    Ich habe letzten Mittwoch eine anfrage an Unitymedia gerichtet, aber noch keine Antwort erhalten.


    Gruß

    Eberhard61
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Die Analogabschaltung könnte nur durch die Industrie beschleunigt werden.
    In dem nur noch Fernseher ohne Analogtuner gebaut werden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.662
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Solche Geräte wären aber für Kabelzuschauer nicht viel Wert. Schleißlich werden ja nicht alle Sender digitalisiert. Einige werden auch noch viele Jahre weiter analog eingespeist werden müssen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    So wird das nie was mit der Digitalisierung im Kabel.
     
  9. dal_mavs_41

    dal_mavs_41 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2008
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Habe vor einiger Zeit mal im KDG Forum gelesen, dass im Kabel zum 31.12.2010 abgeschaltet werden soll. Allerdings handele es sich bei dem Termin nur um einen Vorschlag von einigen sogenannten Experten auf irgendsoeiner Konferenz (AngaCable?).
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Auf der ANGA-Cable waren sich in diesem Jahr alle Referenten einig, dass die Abschaltung erst später erfolgen wird..