1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    entweder über das Menue des Moduls oder über einen bestimmten TV-Kanal.Welches Modul hast Du denn?
     
  2. rliner

    rliner Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    technisat technicrypt cx.

    TP ist 12,604 WDR AACHEN ;) soviel weis ich schon :D
     
  3. stumacher

    stumacher Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo zusammen,

    hab den Receiver auch seit Samstag und bin eigentlich sehr zufrieden. Hab aber Probleme mit dem Videotext. Der Videotext über meine TV-Fernbedienung lässt sich gar nicht mehr aufrufen. Kann dann zwar den Videotext über den Receiver aufrufen, aber der wird immer nur ziemlich klein dargestellt und nie über das volle Bild. Zudem passiert es, dass bei manchen Sendern das Programm im Hintergrund nicht weiterläuft. Hat sonst noch jemand diese Probleme? Muss sagen, dass mich das schon sehr stört!
     
  4. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Philips DSR 5005

    Ich hatte den Receiver von einem Jahr auch. Das ist meines Erachtens bei dem Receiver normal. Hatte auch schon die Kabel Version davon und da ist das auch so.
     
  5. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Ist bei mir auch so.Aber Du kannst schon den VT über den TV abrufen.Dazu musst Du aber der Reciever mit einem Scart-Kabel verbinden.HDMI überträgt keinen VT
     
  6. Kuchen4

    Kuchen4 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Ich habe eine Frage zur Auflösung...

    Der DSR 5005 kann folgende Auflösungen an den Fernseher senden: 576p, 720p und 1080i. Diese können unter Menü/Experteneinstellungen/TV-Einstellungen eingestellt werden. Außerdem gibt es dort noch die Einstellung Auto, welche die Auflösung jeweils an den verwendeten Fernseher anpassen soll.

    Ich habe einen Sony KDL-40V 5500 E, der alle obigen Auflösungen und noch weitere (z.B. auch 1080p) anzeigen kann. Die Verbindung ist über HDMI-Kabel, dazu ist im Satellitenempfängermenü als HDMI-Ausgabeformat HDMi eingestellt.

    Stelle ich am Satellitenempfänger nun Auto ein, zeigt mir der Fernseher bei allen Sendern 576p als Auflösung an, egal ob diese normal- oder hochauflösend senden. Stelle ich 1080i beim Satellitenempfänger ein, zeigt der Fernseher bei allen Sendern 1080i als empfangene Auflösung an, wiederum unabhängig von der Auflösung des Senders. Der Satellitenempfänger zeigt korrekt per blauer LED an, welche Sender hochauflösend sind und welche nicht.

    Im oben erwähnten Menü zeigt der Satellitenempfänger als Text an, dass ein hochauflösender Fernseher angeschlossen ist, und empfiehlt "Die Bildauflösung kann auf die des Fernsehers abgestimmt werden".

    Die Anleitung des Satellitenempfängers gibt hierzu keine Information und sagt lediglich, dass Auto gewählt werde solle.

    Nun meine drei Fragen:
    Funktioniert die Einstellung "Auto" überhaupt?
    Erhalte ich mit der Einstellung "1080i" in meinem Fall die bestmögliche Bildqualität? Oder werden dann auch Sendungen in progressive als interlaced angezeigt - kann also die Bildqualität bei Normalauflösung auch eventuell schlechter werden?
    Gibt es eine Möglichkeit, dass der Satellitenempfänger Sender an den Fernseher in der Originalauflösung weitergibt, z.B. 576p-Sender als 576p und 1080i-Sender als 1080i? Dann kann die Elektronik des Fernsehers die Auflösung hochskalieren.

    Vielen Dank - ich würde mich über eine Antwort sehr freuen :)
     
  7. Fabian_86

    Fabian_86 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Guten Abend zusammen,

    ich habe folgendes Problem und ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen. Habe mir am Samstag den Philips DSR5005 gekauft. Mein Problem ist jetzt dass ich die Sender Astra HD, Anixe HD und arte HD nicht empfangen kann. Sie erscheinen nach dem Sendersuchlauf nicht in der Liste und lassen sich auch über die Eingabe der bestimmten Werte nicht finden. Premiere HD, Discovery HD und einsfestival HD funktionieren. Signalstärke liegt bei 65%, Signalqualität bei 100%.

    Danke im Voraus :(
     
  8. Mr. Spox

    Mr. Spox Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Displayfrage

    Hallo,

    zeigt der Philips DSR 5005 im Display den Sendernamen an oder doch nur die Kanalnummer?
    Muß man die Fernbedienung genau draufhalten oder nur ungefähr in die Richtung?
     
  9. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Displayfrage

    Nummer und Sendernamen
    FB muss man schon ziemlich Richtung des Displays halten
     
  10. Mr. Spox

    Mr. Spox Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips DSR 5005

    Merci :)