1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

satschüssel verstecken aufm balkon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blackandwhite, 5. September 2005.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    ... meine Multytenne Twin arbeitet seit dem ersten Tag (knapp 3 Jahre her) einwandfrei
    - nie irgendwelche Probleme - nicht mal ne Schraube nachgezogen - Rost -was ist das???
    - Empfang war/ist zu 99,99999% ;) einwandfrei - obwohl die Schüssel von mir auf den eher schwachen "SF2" HB 13 (als der Sender noch "offen" war:p) "eingemessen" wurde und nicht wie empfohlen auf Astra 19,2.

    Signale werden vom Balkon per 2mal Fensterdurchführung in 2 Räume verteilt - geirnger Signalverlust wird von den beiden angeschlossenen Vantage 200ern "Empfangsstärke-Anzeigen" zwar angezeigt - ist aber NICHT sehbar :D ....
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    0,00001 % Ausfall ist eine beneidenswert niedrige Quote, ergibt ca. 5 Minuten Ausfall pro Jahr. Dein Standort muss in einer extrem regenarmen Gegend stehen, das ist ja besser als mit 1,2 m Durchmesser und einem LNB im Zentralfocus. Vielleicht rechnest du in deiner Begeisterung auch nochmals nach? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2009
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.014
    Zustimmungen:
    1.672
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Wurden die schweizer Programme früher mal unverschlüsselt über SAT verbreitet ? :LOL:


    Er meint natürlich die Netto-Ausfallrate, also die Zeit in der er den Ausfall persönlich registriert hat.
    Und wenn man immer bei schönem Wetter TV-Programme guckt (weil man die Sonne meidet, soll ja ungesund sein :rolleyes:), dann kann die Angabe schon richtig sein.

    ;)
     
  4. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    ich schmeiss mich weg :D ich wäre auch mit einer netto-ausfallrate von 5 prottzent zufrieden, und das auch bei astra. meine huihui-verstärker-ich -seh-nach-ufo-aus-digital-vielleicht-brotbacken-antenne mit terratec twindvbtpcie-karte und der THC software :D für rund 120 euro zusammen raubt mir den letzten nerv, denn der empfang ist wirklich mies. und genau immer dann, wenn man als sonnenverwöhnter draussen nicht viel unternehmen kann.
     
  5. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon


    Nöööö Du - WEIL

    Isch gugge nur selten via Sat - hauptsächlich läuft bei mir die TV-Versorgung über meine DVB-C PVRs - dann kommt T-Home Entertain (für die Polit-Magazine u.ä.) und dann erst kommt ......... Sat :D (z.B. bei Buli macht sich die DVB-S Bildquali positiv bemerkbar ...
    Sat habe ich mir nur geholt weil damals noch "open Skies" für ORF1 und eben SF2 herrschte :D
    ... deswegen könnten die 5 Min./p.a. durchaus hinkommen ;) ...

    ... und wenn ich mal bei "Unwetter" - aus reiner Neugierde - die Schüssel kurz anschmeiße sind es noch NIE mehr als 5 min. "Ausfall" hier in der "CSU-Landeshauptstadt" gewesen - also wirklich absolut vernachlässigbar übers Jahr gesehen ...

    P.S. Wäre ich auf "nur Sat" angewiesen bräuchte ich Spinner bei meinen "Aufzeichnungsgewohnheiten" etwa 8-12 Sat-Anschlüße und DANN wäre es natürlich auch ne 90er ;) und danach würde ich dann auch meine Wohnung aussuchen (ohne Schei....ss)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2009
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Nö, waren aber früher trotzdem "frei" zu empfangen (wie auch ORF + Premiere) ! :love:

    "Open" waren sie, aber nicht gerade legal !
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Hmm bei einen genau nach Süden ausgerichteten Balkon und einer Brüstungshöhe von 1 m trifft der Beam hier in Deutschland den Balkonfußboden ca 2 m hinter der Brüstung. Also kann man bei einer Balkontiefe von mehr als ca 2,5 m in diesem Falle die Schüssel ganz flach auf den Boden legen, wenn man ganz in die hintere Ecke des Balkons geht.

    In diesem Setup wäre z. B. aber auch eine 60 cm Schüssel aufrecht komplett hinter der Brüstung....
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Erstens endet die Verschattung bei ca. 34° Elevation dann schon nach weniger als 1,5 m, womit die Tiefe der meisten Balkone bereits voll ausgereizt ist. Zweitens befinden wir uns nicht in Äquatornähe, weshalb man eine Schüssel auch in dieser exotischen Montageart nicht ganz flach aufbauen kann. Drittens gibt es somit in unseren Breitengraden keine wirklich liegende Montage, kopfstehend ist der Reflektor nur weniger steil.

    Leider habe ich bei einem Festplattencrash den Link zu einem anderen Forum verloren, wo das in Bild und Grafik eindeutig dargestellt war. Den Link habe ich im DF-Forum in einem Altbeitrag zitiert. Wer will darf suchen und wer auf einem Stück kariertem Papier nachvollziehbare Fakten nicht glauben will, soll es eben lassen.
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Hmm, ich habe das auch einmal versucht, mit Karo-Papier nachzuvollziehen.

    Bei dieser Antenne wird der Offsetwinkel mit 21 Grad angegeben https://www.satplace.de/spnew/front...nd&PHPSESSID=875ba3178c765c96b6e49fd282b46721

    Damit liegt der LNB 42 Grad UNTERHALB der Sichtachse zum Satelliten.

    Nun dreht man die ganze Konstruktion 180 Grad um die Sichtachse zum Satelliten.

    Nun liegt der LNB genau OBERHALB der Sichtachse (nicht im Strahlengang, er kann bei einer ausgerichteten Offset-Antenne NIE im Strahlengang liegen!), so hat sich die Lage der Stirnfläche der Schüssel um (84 Grad) Edit 42 Grad!!!! geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2009
  10. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    ??

    ich verstehe kein wort, ich glaub damit werd ich mich erst auseinandersetzen wenns soweit ist.