1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

satschüssel verstecken aufm balkon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blackandwhite, 5. September 2005.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Korrekt....deshalb hatte ich auch nicht geantwortet...;)
     
  2. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    ich wohne in erkrath seit ein paar wochen. hab düsseldorf kaiserswerth den rücken gekehrt, die ganzen schickimickis und wannabe´s gehen mir aufm sack :D
    und: mutmaßt nicht, ich hab freien blick uf den himmel, nur etwa 50meter vor mir hab ich ein paar baumkronen, die sich in meinem blickfeld befinden. wenn ich auch nur einen grad nach oben gucke blicke ich schon in den freien himmel.

    ja 220 euro ist viel.
    was würde ich denn dafür bekommen? eine schüssel in gleichwertiger qualität(also keine baumarkt-ware für 20 euro, bei dem die blechmaterialstärke annähernd 80g/qm hat :D ), ne halterung für 4 twin-lnbs, die 4 twin-lnbs + zwei umschalter?

    opa, wenn ich zeit hab lad ich mich mal selbst ein um mir deine anlage mal anzusehen :D
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Meine ist erst seit ein paar tagen in Betrieb........

    [​IMG]
     
  4. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    @opa38:
    Bist Du zufrieden mit Deiner Multytenne? Wie ist die Bildqualität?
     
  5. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    opa, hältst du den preis für gerechtfertig?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.014
    Zustimmungen:
    1.672
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Bei digitaler Übertragung ist ein gutes Bild da, oder nicht (der Grenzbereich "Klötzchenbildung" ist sehr klein). Mit einem guten Receiver, mit empfindlichen Tuner, kann noch Empfang möglich sein wenn bei anderen Empfangsgeräten nichts mehr kommt (TV-Bilschirm bleibt schwarz).

    Bei stabilem Empfang gibt es keine von der Antenne / vom LNB abhängige Bildqualität, DVB-S(2) ist besser als DVB-C und DVB-T, wobei DVB-T meistens besser als analoges Kabel ist.

    @ oollii
    "Immer soll dein Opa alles bezahlen, von seiner kargen Rente" :D

    Schon eine tolle Erfindung, die Multytenne von Technisat, ich habe auch schon gehört, dass dieser vierfach LNB auch an einer 85 cm Anzenne betrieben werden kann (gleiche Befestigung). Technisat sollte das System auch mit einem grösseren Sat-Spiegel anbieten (einfache Verkabelung und kein Multischalter erforderlich).
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Je größer der Reflektor umso weiter die Brennpunktabstände.

    Brennpunktabstände Stuttgart 13° E zu 19,2° E:

    Fuba DAS 55: . .....53 mm
    KATHREIN CAS 90: 69 mm

    Die Defocussierung ist zwischen 45 und 85 cm noch größer. Das Problem ist ja schon von Monoblock-LNBs bekannt, die passen auch immer nur zu bestimmten Reflektorgrößen.
    Den 6°-Abstand bei der DigiDish werde ich mal gelegentlich aufmessen, er ist vermutlich < 50 mm.
     
  8. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Und die "Twin" brauche ich nur,wenn ich 2 Teilnehmer habe oder z.B. den iCord benutze und dort gleichzeitig was aufnehmen und anschauen will.Ansonsten reicht auch die "Single"Multytenne,oder?
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Ja....ich habe ja auch den Icord angeschlossen. Ich würde den Mehrwert auf jeden Fall ausgeben, nicht dann man sich später mal ärgert.

    Da ich die Multytenne ja erst knapp eine Woche in betrien habe, kann ich noch nicht allzu viel sagen.
    Bei strarkem Gewitter war vor ein paar Tagen das Bild mal kurz weg.
    Ansonsten habe ich auf auf Astra 19.2/23.5/28.2 immer 80-100% Signalqualität.
    Hotbird 13.0° kommt mit rund 50% Qualität rein. Störungen gibt es auch hier nicht.

    Die Quali auf BBC-HD oder Anixe HD ist natürlich gigantisch.
    Premiere aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Premiere Programm schauen ist dank TWIN kein Problem.
    Bisher bin ich sehr zufrieden.:)
    Die Montage bzw. Ausrichtung mittels SAT-Finder war kein Problem.
     
  10. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    und, wie ist die allgemeine verarbeitung und die haptik?