1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der letzte Unitymedia-Kunde

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von octavius, 29. Mai 2009.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Freut mich, dass du einer der wenigen zufriedenen Unitymediakunden bist.

    HD-Empfang scheint dir offenbar vollkommen Schnuppe zu sein. Auch gut, sowas solls schließlich geben.

    Und zu dem Punkt hässliche Schüssel muß ich jetzt auch mal was sagen. Ich finde mein Dach sieht mit der 85er Schüssel jetzt deutlich schöner als vorher aus. Ich habe dieses Teil seit zwei Monaten regelrecht liebgewonnen und bin froh, dass ich mir die Programme jetzt selbst vom Himmel hole ohne auf irgendeinen KNB angewiesen zu sein, der mir kostenpflichtig vorschreiben will, was ich zu sehen habe und was nicht. Mal ganz abgesehen davon, kann ich mir jetzt auch das an Receivern kaufen was ich gerne möchte. Und zwar ohne vorher irgendeinen durchgequrilten KNB zu fragen, ob mir diese Geräte auch freigeschaltet werden.

    Dieser Kabelmurks kommt mir nie mehr ins Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2009
  2. otto67

    otto67 Guest

    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Wer sagt Dir dass es nur wenige zufriedene Um-Kunden gibt?
    Solltest nicht dauernd von den 5-6 Leuten die hier meckern auf alle schliessen;)

    Die meisten Leute werden abends für ca 3 Stunden TV schauen, da werden dann Nachrichten und nen Film, ne Serie, ne Show oder was auch immer angesehen. Die große Masse sogar analog und die werden warscheinlich eher so denken wie mein Bruder. Der sagt sich: Vor 25 Jahren hab ich über Antenne 3-4 Programme gehabt, teilweise mit Schnee und Schatten. Da bin ich mit der jetzigen Bildquali mehr als zufrieden.

    Achja: Astra schreibt Dir nicht vor was Du zu sehen hast oder nicht?
    Speisen die sämtliche Programme ein, die es auf dieser Welt gibt?
    Gibt es da z.B. History Channel, ESPN America, TCM usw for free?
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    History Channel sehe ich in gut zwei Wochen in High Definition, Otto. :)

    Und die ausländischen Sender, die du ansonsten erwähnt hast interessieren mich nicht die Bohne.

    In einem deutschen Kabelnetz sollten in erster Linie zunächst mal die Programme in deutscher Spache eingespeist werden, die es in deutscher Sprache gibt. Und dann kann man von mir aus damit anfangen TV Nirwanistan einzuspeisen. No problem. Bei Unitymedia hab ich aber den Eindruck, dass die das lieber umgekehrt machen. Neben ihren gefühlten 67 Shopkanälen natürlich.
     
  4. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Also so schlecht ist UM nicht.Ich will nicht aufzählen was gut oder schlecht ist.Jeder hat seine freie Entscheidung was er haben will.
    Es gibt nun auch Leute offenbar keine Lust bzw egal ob die HD haben wollen oder auch nicht.Wie du weis verdient jetzt UM nicht mehr an TV alleine mehr.

    Mfg Porky1
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Du weißt ja nur all zu gut das ich das nicht kann und darf.
    Damti sind wir ja bei der Wurzel des Übels angekommen das der Gesetzgeber endlich für Wettbewerb ( verschiedene Kabelanbieter wie beim Telefon )erlaubt, oder alternativ generell die Umstiegsmöglichkeit auf SAT erlaubt.
    Die Vermieter werden sich dann eventuell in Zukunft 2 mal überlegen ob sie über die Köpfe ihrere Mieter hinweg aber auf deren Kosten Verträge mit der Kabelgesellschaft abschließt.

    Dadurch würde ein Wettbewerb entstehen und andere Kabelanbieter würden mehr HDTV anbieten , oder günstigere Preise , sogar unverschlüsselt ausstrahlen , dann gäbe es RTL auch digital kostenlos zu sehen und nicht gegen Bezahlung auf beliebeig vielen Empfangsgeräten.
    Ich gehe unbedingt davon aus das die Digitalisierung massiv durch Verschlüsselung ausgebremst wird.
    Viele meiner Kollegen würden sich Receiver anschaffen , sind aber nicht bereit monatliche Gebühren nur dafür zu bezahlen das sie jetzt digitales TV schauen können.
    Ich kann immer noch kein SAT nehmen , du weißt das , Kabelgebühren muß ich eh bezahlen und jetzt sage mir mal was kostet mich 2 Play und was kostet mich 3 Play ?
    Richtig, ein und dasselbe :winken:


    Bei dir Richtig, bei mir Falsch, der Preisunterschied beträgt bei mir 0, 0 Euro :winken:


    Dann muß das sehr neu sein .
    Meiner Nachbarin haben sie 2 Play gegeben und berechnet.
    Ich habe das Internet bei ihr selbst ca. Oktober 2008 in Betrieb genommen und ihr dann gesagt das sie gratis einen digitalen Receiver dazubekommen kann was sie dann auch gemacht hat.
    UM kann einen ja schließlich nicht zwingen einen Digitalreceiver zu nehmen wenn man den gar nicht haben will, der kostet ja schließlich auch noch Versandkosten und für die Smartkarte muß man ebenfalls bei Verlust haften.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2009
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Das stimmt rein überhaupt gar nicht. Lies mal die aktuelle Zeitschrift ;-)

    Da wurde sogar einer ausländischen Mitbürgerin die SAT Schüssel verweigert obwohl kein Kabelanschluß bestand.

    Die letzte Seite der Zeitschrift die ich eben noch gelesen habe zeigt weitere Probleme gerade bei Mietern auf.


    Was würdest du davon halten wenn dein Vermieter ab nächsten Monat einen Vertrag mit Tele 2 über 2 Mbit Internet und Festnetztelefon ISDN Anschluß für 19,99 Euro abschließt und du bist gezwungen diesen Anschluß zu bezahlen ?

    So läufts schließlich beim Kabel TV Empfang.

    Auf die Antwort bin ich sehr gespannt.

    Raider heißt seit mehreren Jahren Twix , aber wo ist da der Unterschied ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2009
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Also ich bin stolzer Eigenheimbewohner und freue mich mit meinem UM-Kabelanschluss. 1. Keine hässliche Schüssel irgendwo auf dem Haus, 2. in jedem Zimmer Qualitativ gutes Analog TV + Radio, 3. in 2 Zimmern Digital TV mit gestellten Recievern und zig Sendern, die man eh nicht alle schauen kann ;-), die auf den Flach-TV´s gute Bilder produzieren und 3. eine preislich unschlagbare Internet-Telefon Flatrate !!!

    Ich bin sehr zufrieden !!!

    MFG[/QUOTE]


    Wie hast DU es denn geschafft 2 Gratis-Receiver und Smartcards zu bekommen.
    Ich bin mit dem Internet und Telefon ja auch sehr zufrieden, aber beim TV Empfang ist UM mit den Kundenrestriktionen vollkommen uninteressant.
    Ich möchte HDTV und zwar jetzt ! Der ARD Testsender reicht mir einfach nicht.
    PS : Das Ende des Analogempfangs kommt ja , irgendwann , so wie ich bei dir lese benötigst du dann wohl weitere Digitalreceiver mit Smartcard, aber wenn du de immer umsonst bekommst.......
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Genau das ist eben der Knackpunkt, Porky. Viele haben eben nicht die freie Entscheidung. Ich hatte sie in Hennef (Nähe Bonn) noch nicht mal als Wohnungseigentümer. Mit Balkon war leider auch nichts, denn der stand auf der falschen Seite. Somit hatte ich gar keine Entscheidungsfreiheit. Ich mußte mich dem kostenpflichtigen Programmdiktat von Unitymedia beugen.

    Und da die Wohnung bis heute noch nicht verkauft ist, muß ich auch weiterhin den Kabelanschluß zahlen, obwohl dieser derzeit überhaupt nicht genutzt wird. Dagegen sind die Halsabschneider von Strom und Gas ja noch regelrecht human.

    Naja, wenigstens kompensiere ich das derzeit dadurch etwas, da ich das analoge Kabel-Deutschland-Programm im neuen Haus umsonst empfange. Im Wohnzimmer läuft mein Panasonic-Plasma derzeit mittels analogem Kabel und Digital via Humax PR-Fox. Wenigstens etwas. So kann ich die Neuerungen in Sachen HD-Satreceivern abwarten.

    Im Schlafzimmer dagegen habe ich gut 600 € investiert. Für den Technisat HD Digicorder Plus mit 160 HDD und einem HD-Topfield nebst externer HDD. Diese Kombination bietet unendliche Möglichkeiten, die im Kabel für das Geld nicht ansatzweise zu realisieren wären. Und dann muß man diese durchgequirlten KNB auch noch fragen, welchen Receiver man sich denn gefälligst zulegen darf. Da fragt man sich ernsthaft, wer hier einem wirklich etwas verkaufen möchte. Der KNB dem Kunden oder umgekehrt.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    @Bökelberger

    ... was hinderte dich denn daran, die Schüssel auf dem Dach zu installieren ?
    Ein Einvertändnis seitens Unitymedia wäre dazu defintiv nicht erforderlich gewesen.

    Wer hat dich denn dazu gezwungen dich dem "kostenpflichtigen Programmdiktat" zu unterwerfen ? Mit Sicherheit nicht Unitymedia ...
     
  10. otto67

    otto67 Guest

    AW: Der letzte Unitymedia-Kunde

    Da muss ich noch mal nachhaken:
    Du siehst dann History HD umsonst?

    TCM is kein ausländischer Sender, zumindest sind da alle Filme bisher in deutsch gelaufen;)

    Wundere mich sowieso grad etwas, dass deutsche Sprache so wichtig für Dich ist. Wo Du doch so sehr von BBC-HD geschwärmt hast, wäre mir neu dass die in deutscher Sprache senden.
    Naja, die gefühlten 67 Shopkanäle wirds
    a) auch über Sat geben und
    b) senden die alle in deutscher Sprache

    Laut deiner obigen Aussage sollen doch möglichst alle Sender in deutscher Sprache eingespeist werden, da gehören dann auch (leider) solche Sender dazu.