1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bester Multischalter + Quattro LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sputnik-1, 13. November 2007.

  1. Nescio

    Nescio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Tf 5500pvr-200
    Anzeige
    AW: Bester Multischalter + Quattro LNB

    Hallo,

    wir haben den TechniSat 17/16 (17/8 Basis und 17/8 Kaskadengerät) seit einem knappen Jahr in Betrieb. Bisher sind keine Schwächen festzustellen. Wir haben z.Zt. an einer T-90 die Positionen 13°E, 19,2°E, 23,5°E und 28,2°E anliegen. Wir haben Chess LNBs (Platinum II. Ed.). All das läuft einwandfrei bisher ;-))

    Gruß
    N_
     
  2. Benni64

    Benni64 Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bester Multischalter 13/16

    Hallo guten Morgen ichhabe ein kleine probelem und bitte um Hilfe
    ich habe ein multischalter vom FTE Mep 16 8 eigänge und 16 ausgäng seit 3 tage piepst nur das teil ohne erkennbar fehler ( 3 jahre Alt ) kennt von euch diese art von fehler vielen dank

    ich komme aus AACHEN KANN ICH MIT EIN fUBA SPEIEGEL DEN nILESAT EMPFANGEN ßßß

    WAS FÜR EIN mULTISCHALTER KANN ICH JETZT KAUFEN MIT 13 / 16
    preis leistungsverhältniss gut vielen vieln dank für eure hilfe
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. Benni64

    Benni64 Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bester Multischalter + Quattro LNB

    Viele dank für dein schnelle Antwort

    kannst evtl auch die anderen fragen beantworten
    wenn du kannst und ahnung hast

    Gruss
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Bester Multischalter 13/16

    Zieh mal alle Kabel (ausser natürlich das Stromkabel) vom Schalter ab und schaue ob er dann auch noch piept !

    Falls er dann nicht mehr piept schliese mal nacheinander wieder die Kabel einzeln an (natürlich dabei immer Strom raus !). Wenn er dann mal irgendwann wieder anfängt zu piepen prüfst du mal das Kabel das du zuletzt reingesteckt hast auf einen Kurzschluss.

    Will damit sagen das der Schalter ggf. nur in eine Art "Schutzschaltung" gegangen ist da ein Kurzschluss auf einem der angeschlossenen Kabel ist.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Bester Multischalter + Quattro LNB

    Da man ja annehmen kann das jemand so ein Problem sofort angeht wenn kein TV-Empfang mehr möglich ist und bis heute keine Antwort hier drin steht hole ich das Thema nochmal hoch in Erwartung auf eine Stellungnahme von Benni64.

    Leider ist es oft so das wenn geholfen ist nichts mehr geschrieben wird woran es denn eigentlich lag !