1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das könnte natrlich die Hausverkabelung mit einschließen. Ist das ein Altbau? Sitzt der EV (Endverteiler) noch im Freien? Wie sieht die Verkabelung innerhalb des Hauses aus? Ist das eine durchgehende Leitung vom "Postanschluss" bis zu deinem Splitter bzw ISDN-Anschlusskasten? Hängen noch weitere Telefone oder Anlagen an der Leitung? Eine Faxweiche? Hast du ISDN- oder Analoganschluß?

    Alles mögliche Fehlerursachen ...
     
  2. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Woher soll ich das wissen? Ich habe eine Dose an der Wand und habe im September 2009 DSL bestellt. Ich habe dann mich für Call&Surf 6000 entschieden und auch wenn ich nur DSL 3000 bekommen kann, bin ich zufrieden. Splitter und DSL-Router angeschlossen und über WLAN gehe ins Internet und alles lief wunderbar. Dann wurde ich vor 4 Wochen angerufen und ich wurde gefragt, ob ich nicht wechseln möchte, da ja in Erfurt alles neu gemacht wurde. Ich habe dann nach vielen Überlegungen zugestimmt. Woher soll ich wissen, wie alt und neu die Verkabelungen im Haus oder auf der Straße sind. Mir wurde gesagt, ich kann bis VDSL50 bekommen und DSL 16.000+ würde völlig ausreichen, damit ich Entertainment empfangen kann. Also, das neue Speedport W503V angeschlossen, laut T-Home völlig ausreichend, den neuen Media Receiver 300 über Netzkabel und auch über die neue Bridge angeschlossen. Verschiedene sehr qualitative Scartkabel ausprobiert und die Empfangsprobleme waren da. Ich kann es ja auch nicht ändern. Da auch mein Speedport die ganzen Fehler speichert, kann es ja auch nicht an der Verkabelung liegen, oder? Ich habe einen Fernsehertechniker aus dem Bekanntenkreis gefragt und er meinte, wenn es zu Klötzchenbildung kommt, dann ist das Signal zu schwach und es kann nicht am Netzwerkkabel, oder Scartkabel liegen.

    Gestern Nachmittag hatte ich den Speedport resetet und bis heute Morgen steht im Speedport drin: DSLAM: 178.502 Fehler und unter Modem: 1.6554.846. Und das seit gestern Nachmittag.
     
  3. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ist das ein Mehrfamilienhaus? Altbau oder Neubau? Vielleicht ist es möglich, eine direkte Leitung vom ISDN-Kasten zum Splitter zu legen oder den Splitter und den WLan-Router ganz dicht an diesen zu verlegen. Wenn ohnehin mit der Bridge arbeiten willst, ist da vielleicht eine Option. Ich habe irgendwie die Hausverkabelung im Verdacht, kann mich aber natürlich irren. Lass die T-Com erst mal suchen und schau solange mit DBVT. Und schau mal nach, wie lange du noch vom Vertrag zurücktreten bzw kündigen kannst. Es macht ja keinen Sinn, dass du Geld ausgibst für Sachen, die du nicht nutzen kannst. Evtl ist dan SAT die bessere (und billigere) Lösung

    Frage doch mal die T-Com, was die Techniker-Stunde kostet, ist vielleicht nicht so schlimm
     
  4. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was heißt Techniker Stunde, glaubst du ich gebe da einen Cent aus? die rufen mich an, die wollen mir ein Produkt verkaufen und wenn die sagen, dass geht bei mir, aber es funktioniert nicht, dann sind sie zuständig dafür, dass das funktioniert. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus was etwas älter ist und wohne im 4. Stock. Ich habe keine ISDN-Anlage, sondern eine Dose in der Wand, einen Splitter und einen Speedport und das wars.
     
  5. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe gerade angerufen, nun soll mein Speedport defekt sein und der soll ausgetauscht werden, welchen soll ich nehmen?

    was haltet ihr vom Speedport W 721V
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  6. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Für die Verkabelungs-Fehler innerhalb des Hauses ist T-com aber nicht mehr verantwortlich. Aber du weißt es sicher besser
     
  7. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich fasse es nicht. Nun bin ich nach 6 Tagen mit der Abteilung von Endgeräten verbunden worden und der nette Herr meinte sofort, bei fast 1.700.000 Fehlermeldungen liegt es defenitiv am Speedport. Nun klärt er das ab, ruft mich gleich zurück und würde gerne mir den Speedport W 721V zu schicken. Da ich ein Mietgerät habe und 1,95 Euro zahle und der 721er 2,95 Euro kostet muss er jetzt was abklären. Vielleicht, dass ich den selben Preis weiter zahlen kann? mal schauen. Ich weiß, 1 Euro mehr ist nicht die Welt, aber wenn man den Gesamtpreis von 1,95 € nimmt, dann sind das immerhin 50% mehr. Seltsam nur, dass nach 12 Telefonaten erst jetzt jemand auf die Idee kam, mich in diese Abteilung zu schicken.
     
  8. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dieses Problem wäre bekannt, der Chipsatz im Speedport W503V wäre wohl schuld daran und man müsste an der Übermittlungsstelle was anpassen, aber wegen Termin könnte das etwas länger dauern. Deshalb schickt er mir den W721V und er ist sich recht sicher, damit wären auch meine Probleme gelöst. Grund: anderer Chipsatz. Na das hört sich mindestens vielversprechend an. Mal schauen wann das Gerät nächste Woche kommt.
     
  9. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie ist denn aktuell so die Bildqualität über einen 42er LCD?
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das ist dann auch der Grund, warum Sie zunächst den zum Call&Surf-Paket gehörenden Speedport W 503V erhalten. Im Rahmen der anschließenden Entertain-Beauftragung können Sie dann einen VDSL-fähigen Router mitbestellen. Wenn Sie die Geräte im Endgeräte-Servicepaket bezogen haben (monatlicher Mietpreis, kein Kauf) können Sie einfach den Speedport W 503V gegen den Speedport W 721V austauschen lassen. Fragen zur Abwicklung klären Sie bitte gegebenenfalls mit unserem Kundenservice unter der 0800 33 01000.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.