1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo
    Timm ist auf Kanalplatz 63
    Gruß Hermann
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Vielen Dank für die Info
     
  3. uwerd

    uwerd Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo miteinander!
    Ich bin ganz neu hier und auf diese Seite gekommen, da ich mich gerade erst mit dem Thema T-Home Entertainment befasse.

    Dazu habe ich jetzt eine Frage ( bestimmt kommen nach un nach noch ein paar hinzu...) und hoffe, ich nerve damit nicht :)

    1) Ich habe einen Speedport 900V im Keller und der LCD, an den der Media Reciever 300 angeschlossen werden soll, ist im Dachgeschoss. Eine CAT5 Leitung liegt bereits, da ich damit das Dachgeschoß ans LAN anbinde. Kann ich jetzt zusätzlich zum "normalen" Netzwerk über einen Switch auch den Media Reciever 300 dran hängen (natürlich am Speedport, LAN4) oder braucht der MR300 eine eigengenutzte LAN-Strecke?

    Danke schon mal im voraus,
    Gruß uwerd
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Beste, und zuverlässigste Lösung ist ein eigenes LAN-Kabel, welches ich aber immer mit mind. CAT5e empfehlen würde, je nach Geldbeutel und Glaube an Kabel-Voodoo auch CAT6 oder 7.

    Zweitbeste Lösung ist ein IGMPv3 fähiger Switch (wg. Multicast), diese sind aber relativ teuer und nur schwer erhältlich. Stattdessen könntest Du auch einen W700 oder W701 von der Telekom nehmen, den Du als Switch konfigurierst; bei ebay ab 25,00 €.

    Den dritten Platz teilen sich die WLAN-Bridge der Telekom und diverse Power LAN Lösungen, hier einfach mal die Foren nach Erfahrungsberichten durchsuchen - dabei immer an die Multicast Fähigkeit denken.

    Mac_
     
  5. Cyber007

    Cyber007 Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mal wieder der aktuelle Stand bei mir.Gestern kam Post von der Telekom die Auftragsbestätingung das ich am 30.06.09 erst Call&Surf kriege und dann bald auf Entertain umgestellt werde. Natürlich habe Sie mir den Speedport 503V geschickt.Ich habe dann angerufen und obwohl im System steht das ich den Speedport 721v kriege habe SIe mir den Falschen geschickt. Der Kollege hat sich dafür entschuldigt so das ich gestern den Speedport 503 v zurückschicke und er mir den richtigen schickt.Wann kriege ich eigentlich meine Zugangsdaten? Bis jetzt läuft alles sehr gut finde ich das mit der Hardware kann alles passieren.:)
     
  6. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kostet das zurückschicken eigentlich was? Hab auch das Problem das ich den nicht VDLS Router bekomme. Scheint so normal zu sein das man nicht gleich den richtigen bekommt. Hoffe bei mir klappt das auch. Bin für den 3.7. mit der umstellung auf C&C geplant. Erst dann kann ich Entertain beantragen.... Ich bin gespannt.
     
  7. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Meint ihr, ich könnte meine Empfangsprobleme lösen, wenn ich auch einen anderen Speedport bekommen würde? Ich habe DSL 16.000+ und auch den Speedport W 503 V. Die Technik am Telefon meinte aber, das würde aber völlig reichen.
     
  8. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ist das Zufall, dass ich morgens viel weniger Störungen habe und abends geht gar nichts mehr. Ich vermute, dass wird bei mir nichts mehr und ich habe mich so darauf gefreut :(
     
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    MEine Güte, Du hast definitiv ein Leitungsproblem, was hat denn der Technische Service gemeint?

    Vielleicht auch Beeinflussung durch einen DSL Anschluss der neben Deiner Leitung liegt.
     
  10. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    T-Home Entertainment hatte mich gestern Morgen angerufen und die Dame meinte, auf ihrer Seite wäre ein Fehler und ein Techniker wird im Laufe des Tages das beheben, aber sie würde gerne ein Termin mittags mit mir vereinbaren, sollte es dann doch nicht gehen, dass der Techniker zu mir kommt. Nachmittag hat der Techniker dann angerufen, dass er jetzt was durchnimmt und ich für ein paar Minuten keine Leitung habe. Danach hat er angerufen und ich dachte, er wird jetzt sagen, testen sie mal, aber sein erster Satz war: zwischen meinem Anschluss und Knotenpunkt (oder wie das heißt), da könne er nichts machen. Das hörte sich an, als würde es nicht gehen. Er kam dann auch nicht und hat auch nichts genaueres gesagt. Es hat sich auch nichts verbessert. Das heißt, heute wieder anrufen :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.