1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 8. Juni 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Davon würde ich nicht ausgehen. Die Privaten versammeln in der Summe gut und gerne 80 % der Werberelevanten. Also eindeutig den Großteil.
    Wie stark soll die Zahl denn noch steigen, damit es all die Dinge gibt, die man jetzt nicht anbietet?
    Wenn die Privaten wollten, dann könnten sie jetzt schon, weil sie jetzt schon die nötigen Zuschauer haben. Aber sie wollen nicht, weil es teuer ist und weil es die Zuschauer vertreibt. Daher kann man auch in einem rein privaten Angebot nicht mit solchen Inhalten rechnen. RTL aktuell ist um 18:45 ein voller Erfolg, aber nutzte man diese Startrampe für eine Wahlberichterstattung? Natürlich nicht. Lieber nutzt man Umfrageergebnisse des ZDF.
    Selbst n-tv und N24 haben sich am Sonntag nach einer halben Stunde wieder verabschiedet, obwohl man Leute vor Ort und im Studio hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2009
  2. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Genau im gesamten internet gibt es nur Müll!

    Das internet wurde von den ör noch nicht so sehr verschandelt,und Gott sei dank werden sie jetzt auch zurückgedrängt.
    Daher kann man sehr gut sehen,das die privaten jede menge hochwertiger angebote liefern können,die dennen des staatsfernsehens in nix nachstehen!

    Im tv und radio bereich gab es in der deutschen geschichte nie eine zeit wo fairer wettberweb möglich war,daher kann niemand wissen wie die situation unter anderen bedingunen aussehn würde,aber die situation im internet zeigt sehr gut das es auch ohne ör funktioniern kann.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Jetzt mache mal eine Umfrage: Wieviele glauben das es tatsächlich nur 5 Parteien gibt? Genau das ist nämlich der Punkt. Es wird der Eindruck erweckt das es nur die Großen Parteien gäbe.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    :rolleyes:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Ich hab nur kurz reingeschaut und statt EU gings nur darum, wer ausgehend vom Ergebnis zur Bundestagswahl mit wem koaliert. Mancher hätte denken können, er hat die Bundestagswahl letzten Sonntag verpasst. Irgendwie hab ich da auch keine EU Kandidaten gesehen..weder den Schulz von der SPD noch die Ische von der FDP, bestenfalls im Schatten ihrer Parteivorsitzenden.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Das stimmt nicht.
    Bei den 14-29- und bei den 14-49-jährigen spielen die ÖR im Fernsehen nur eine untergeordnete Rolle, so dass hier der Markt zu seiner Entfaltung kommt. Bei den Werberelevanten (=dort wo Geld verdient wird) tobt also der Markt. Was rauskommt, kann man jeden Tag bewundern.

    Und das Internet ersetzt das Fernsehen solange nicht, wie mehrere Zehnmillionen Deutsche das Fernsehen jeden Tag nutzen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Ich überlese das Unwort "Staatsfernsehen" jetzt einfach mal.

    Du hast natürlich Recht, deswegen hat das ZDF eine Sendung für die jungen Wähler im Infokanal ausgestrahlt, was sogar auf dem Internet basierte, weil die Privaten es besser können. (Wo übrigens auch die Piraten und co zu Wort gekommen sind, ich finde für den Hauptsender reicht es völlig aus "Sonstige" einzublenden.)

    Und deswegen listet das ZDF alle Parteien auf ihrer Webseite auf, weil die Privaten es ja besser hinkriegen, komisch dass ich z.B. von RTL keinerlei Auflistung finde...

    Komisch das seriöse Zeitungen wie "Die Zeit" mit dem ÖRR zusammenarbeiten, ich dachte die können es "besser".
     
  8. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Bei diesem Beitrag - der nur so vor Unwissenheit strotzt - kann man doch wohl keine ernsthafte Diskussion beginnen.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Theoretisch schon - aber die Praxis sieht anders aus.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wahlsendungen zur Europa- / Kommunal-Wahl gestern

    Hab mich auc gewundert, wozu ARD und ZDF beide am Vorabend ein Wahl Spezial hatten, wobei die Uhr beim Countdown im ZDF etwas vorging und die von der ARD eine Sekunde später als die vom ZDF. Wieso kann man hier nich auf gemeinsame Korrespondenten zugreifen und schleudert hier gleich zweimal Gebühren zum Fenster raus?? Spannend waren beide nicht, und der fast leere Publikumssaal im ZDF sprach Bände...

    Wie kommst du darauf? Bei der BTW hast du Erst- und Zweitstimme, bei der Europawahl schwachsinnigerweise nur eine!

    Bei beiden dürfen Deutsche + Eu Ausländer ab 18 wählen.

    Sehe ich genauso. Schließlich steht die NPD auf dem Wahlzettel und ist damit zugelassen , sprich demokratisch. Wenn sie nicht verfassungstreu wäre, wäre sie längst verboten. Die anderen Parteien haben es nicht geschafft, Beweise dafür zu finden, stattdessen wird nur mit lehren Floskeln wie "Bloß nicht rechts wählen" Wahlkampf betrieben ohne eigene INHALTE in den Vordergrund zu stellen. Gerade diese Panikmache vor dem bösen "Buhmann" macht die Partei doch interessant für junge Leute.

    Man kann von der NPD ja halten was man will. Aber Wenn man schon über eine Wahl berichtet geht es nun mal nicht, dass die als einzige nicht ausgeschrieben wird wie in der Lokalpresse sondern nur NPD (dabei wissen viele nicht mal wofür die Buchstaben stehen!) oder von der NPD keiner zu einer polit. Debatte eingeladen wird.

    Das passt nicht zur Pressefreiheit und zum ÖR-TV. Damit will ich nichts schön reden, aber immer von den "etablierten Volksparteien" auf der einen Seite und der "undemokratischen NPD" andrerseits zu reden macht sich die Sache zu einfach! Wenn die Menschen mit CDU, SPD und Co zufrieden wären würden die doch nicht soviel Stimmen verlieren und die NPD so viel gewinnen?!

    Ich hab bei der EU Wahl eine kleine , relativ neue Partei gewählt. Aber solche Gruppen haben dank der tollen 5 Prozent Schwelle, die die großen Platzhirsche CDU, SPD usw vor unliebsamer Konkurrenz schützt, ja gar keine Chance. Ich kann also (junge) Leute verstehen, wenn sie sagen "Wozu soll ich wählen gehen, ich änder ja doch nichts". Im Grunde haben sie damit Recht !!

    10 Prozent für "Sonstige" Parteien sprechen doch ne deutliche Sprache. Dazu die Verluste bei CDu und SPD. Große Gewinne bei Grüne und FDP, die 94 noch um die 5 Prozent Stufe gebangt haben. Viele Deutsche sind einfach unzufrieden mit den "Großen", aber wenn man wie ich jemand anders wählt weil man denkt die können es besser oder zumindest gute Ideen haben, mit denen man übereinstimmt, schaffen die es nicht. Warum wird das nicht mal genauer aufgeschlüsselt, wieviel von diesen 10 Prozent auf PBC, Piratenpartei, Graue, Rentner, BP usw. verteilt sind?! Gerade von den ÖR-TV erwarte ich da genaue Zahlen. Statt dessen holt man die Versager vor die Kamera die ihren Misserfolg noch schönreden dürfen, ihre eigene Partei aufwerten indem sie auf die anderen verbal einprügeln und billige Propaganda für die Bundestagswahl machen können, auf Kosten der Gebührenzahler. Eine Schmierenkomödie sondergleichen!

    Und RTL und die anderen Privatsender können von mir aus Wahl senden oder nicht, das kuck ich mir eh nicht an. "Und ob die CDU gewonnen oder verloren hat sehen sie nach der Werbung". Darauf kann ich verzichten! Da steckt doch eh die Wirtschaftslobby hinter.

    Aber die ÖR-TV haben nun mal die verdammte Pflicht, zu informieren. Und eben nicht nur über die 5 großen Parteien die nächsten Tag sowieso in der Bild stehen!

    Fireglieder das ist doch nicht dein Ernst oder?! Der neue Rundfunkvertrag sorgt dafür das Angebote wie Radio Eins Life Kunst eingestellt werden müssen, mit hochwertiger Alternativer Musik. Auf druck der Privaten. So stark ist deren Lobby, soweit ist es schon gekommen in Deutschland dass uns die Wirtschaft vorschreibt, was für Sender wie zu sehen oder hören haben. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn diese Sender eine Konkurenz für die Privaten wären, Das wäre ja nachvollziehbar! Aber die Privaten bieten ein unterdurchschnittliches Niveau an und veranstalten selber eben KEIN alternatives Radio oder TV. Von daher kann von "Hörer wegnehmen" nicht die Rede sein!