1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

satschüssel verstecken aufm balkon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blackandwhite, 5. September 2005.

  1. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Ist eine Digidish 45 kein guter Kompromiss?
    Ansonsten gibt es noch einige Satschüsseln, die überhaupt nicht wie Satschüsseln aussehen: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-schuessel-die-unsichtbar-im-garten-ist.html

    Aber man kann sich ja mal überlegen ob man nicht eine gewöhnliche Gemeinschaftsschüssel aufstellt. Ist halt die Frage ob eine Sternverkabelung gegeben ist oder einfach erstellt werden kann. Oder ob eine Einkabellösung sinnvoll ist (Unicable).
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Warum bauen wenn es das schon fertig gibt. Klick mich
     
  3. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    hi.
    danke für eure antworten.
    cubsat find ich nicht unbedingt hübsch, ausserdem nimmt es ja auch platz weg, draufstellen kan man nix.

    die digidash 45 sieht ja ganz gut aus,
    gibt es die auch mit twin lnb?
    um die würde ich mir allerdings auch nen kasten bauen wollen :D
     
  4. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    schau dir mal selfsat an, die soll die empfangs eigenschaften einer 70 cm offset antenne haben und selbst türksat soll damit kein problem sein.
    vor allem ist sie klein sehr klein.
    541 x 300 x 65 mm
    also kleiner geht es nicht und der preis ist zwar ein bisschen happig aber verstecken dürfte mit dieser flachantenn kein problem sein.

    Selfsat - H21D2 digital Twin Sat Flachantenne


     
  5. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Ja (bei Amazon z.B.).
     
  6. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Polyäthylen oder Polypropylen müssten eigentlich gehen.
     
  7. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    ja danke, der preis ist aber echt hoch. ich denke für diesen preis bekomme ich ne super normale schüssel mit mehreren lnbs + material drumrum.

    ich will nicht nur das problem des versteckens lösen, ich will sparen + basteln + nen dekorativen tisch aufm balkon + weiter nichts technisches aufm balkon sehen :D
     
  8. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    danke, das ist die antwort die ich suche. sind die dämpfungswerte denn hoch, hat damit jemand erfahrung? wenn das material an der eintrittsöffnung zb nur 2mm dick ist dürfte ich doch den astra immer noch problemlos reinkriegen, oder? ich hab freie sich in den himmel, nur die brüstung könnte noch stören. aber dann bau ich mir halt ne mit leds beleuchete blumensäule :D
     
  9. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Keine Ahnung, Dein Bastelvorhaben dürfte aber ziemlich einzigartig sein. Das, was bei PE oder PP eventuell stören könnte, wären Verunreinigungen beim Herstellprozess durch Metallkatalysatoren. Von daher würde ich vor Bastelbeginn das Material mal probehalber zwischen LNB und Schüssel halten, und schauen wie die Signalqualität-Anzeige reagiert.
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Erstaunlich wie lange sich die Mär hält, dass eine kopfstehende Parabolantenne besser zu verstecken sei. Gorcon hat wohl 180° Drehung gemeint, aber 90° ist mit querstehendem Feedarm in bestimmten Fällen tatsächlich möglich! Wer schon mal z. B. zwei DigiDish normal und kopfstehend nebeneinander aufgebaut hat wird folgendes feststellen:

    1.) Die versteckte Montage wird durch die Verschattung der Balkonbrüstung begrenzt.
    2.) Beide DigiDish nutzen bei jeweils tiefstmöglicher Montage trotz unterschiedlicher Reflektorstellung den tupfengleichen Korridor. Die Reflektor-Oberkanten befinden sich auf exakt der gleichen Höhe, weil die Schüssel in Normallage senkrechter steht und somit der Verschattung nach hinten-unten besser ausweichen kann, während die bei Liegendmontage vorstehende Unterkante höher sein muss.

    FAZIT: Keinerlei Gewinn beim Verstecken! Bleibt als wesentlichster Effekt, dass der Feedarm mit LNB ins Blickfeld rückt und man bei Schneefall die Schüssel freimachen muss.

    Ich bin ja bekennender TechniSat-Fan. Aber endet denn der von diesem Hersteller propagierte Quatsch nie? Um diesen Unsinn dem Publikum zu verklickern stellen alle diesbezüglichen Grafiken eine Elevation wie in Nordafrika dar. Da muss man vorgeblich der Verschattung der Decke ausweichen. Wer einmal beide Schüsselmontagen ausprobiert hat oder es auch nur auf Papier aufzeichnet, dem fällt es wie Schuppen von den Haaren! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2009