1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD: nur gut wenn sie aus sind?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von pennymenny, 26. Mai 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Was willst Du mit Composite bei einem Flachmann? S-Video taugt auch nicht viel weil das über den PAL Decoder läuft und damit die Farb Bandbreite eingeschränkt wird.

    YUV ist zwar gut, aber Receiver unterstützen das i.A. nicht (ausser die Linux Boxen).
    Wenn Du alle Anschlüsse des Scart einzeln ausführst und das vieleicht für 3 Geräte, dann viel Spass mit einem 10cm dicken Kabelbaum.:D

    Von der Qualität ist das zwar besser aber wer weis was Deine Frau dazu sagen würde. [​IMG]
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Letzte Woche neueste Errungenschaft eines Amigos, der mich (uns) überzeugen wollte, dass auch mit/bei normalem TV Empfang der Flachmann einer Röhre überlegen ist.

    Ein Samsung Flachmann LE46A 956D (ca.3200 Euro)
    Eine Sat-Dreambox 8000 HDTV
    Ein Blu-Rai-Player BDP-S 500 ES von Sony
    Ein hochwertiger DVD Player

    Neben dem Flachmann stand eine hochwertige Röhre der letzten Generation von Loewe. Verbunden mit einer Sat-Dreambox 7025.

    Bildbetrachtung in Anwesenheit eines Profis und weiterer Personen mit Wert auf optimale Bildqualität.

    HDTV über Satellit, Blu-Rai, DVD lieferten perfekte, tolle Bildqualität.

    Normale Zuspielung der ÖR Kanäle und hoher Bitrate über Sat nur gut, wenn das Quellmatereial sehr gut war. Nicht besser als bei der Röhre.;)

    Normaler TV Empfang/geringer Bitrate/weniger gutem Quellmaterial beim Flachmann gegenüber einer Röhre der letzten Generation und der Flachmann hatte bei allen Betrachtern gar kein Chance.:winken:
    Hoffe demnach, dass meine Röhre noch so lange durchhält, bis die ÖR HDTV senden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?


    Wenn ich solche Kommentare von Lechuk schon lese dann drehen sich bei mir wieder die Zehennägel um...:eek:

    Composite...

    Und wo er Kabelreceiver mit YUV-Ausgängen herbekommt (ich kenne nur Grobi - wenn man mal von Adapterlösungen absieht) muß er mir auch erläutern. HD-Kabelreceiver sind ebenso Mangelware und zudem auch noch nicht mal vernünftig für den Laien einsetzbar (NDS-Problematik spätetens ab 2012.)

    Übrigens: YUV bringt gegenüber RGB keinen Vorteil. Die Bildqualität ist die selbe weil RGB verlusstfrei in YUV umgerechnet wird.
    Beim FBAS-Signal sieht man jedoch schon aus 10 Metern seine Minderwertigkeit an...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2009
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Was anderes habe ich hier auch nie behauptet nur was machen wenn die Röhre abraucht?Ich hätte wohl auch keinen LCD wenn meine Röhre nicht den Geist aufgegeben hätte.Dann habe ich aber konsequent auf HDTV über HDMI/DVI gesetzt soweit es möglich ist.Ich habe kein Gerät über Scart an meinem LCD. Hierdrüber ist mein Samsung auch nicht so der Bringer.
    Da ich ab und an auch mal zocke bin ich auch an der PS3 nicht vorbei gekommen.
    Wenn ich lese das man heute schon WLAN und Mediaplayer in den Dingern haben kann:love:Ich könnte das wirklich gut gebrauchen:)
    Wer nur normal Fernsehen will sollte seine Röhre hegen und pflegen;)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Meine lieben beiden Freunde Eike und Gorcon
    EIke, Du solltest dringend mal einen Fußarzt aufsuchen, sowas könnte pathalogisch werden. ;)

    Die hat ein eigenes Gerät an dem ich nichts zu suchen habe. ;)
    Angeschlossen ist dort eine D-Box über YUV und ein DVD Spieler über Scart, leider kauften wir einst das Modell ohne HDMI, solche Planungsfehler passieren mir ansonsten höchst selten. ;)

    Ja, warum führte ich Euch diese Komponenten auf? Weiß nicht, Ihr habt Euch ja das eigene Süppchen draus bereitet. Eigentlich wollte ich nur, ohne die einzelnen Eingänge zu bewerten, nur aufzeigen, das sie da sind und man auch ohne Scart einen adäquaten Eingang finden kann.
    Camcorder haben nun mal Composite und SVideo Ausgänge. Jedenfalls die meisten in deutschen Haushalten lagernden Geräte. VCRs haben diese auch. Wozu Scart?
    Dazu gibt es wie angesprochen scalierende AVR. Da geht ein YUV Kabel zum TV. Oder auch ein HDMI.
    Was habt Ihr?
    OK; Eike wird da noch nicht angekommen sein, da so eine Planung ein Willen zum Flachmann voraussetzt, Du Gorcon solltest das aber kennen, da ich annehme das Dein Harmann auch auf YUV scalieren kann. Wenn nicht, schade, ist ein nettes Feature. Ich nutze es hier so. Und nochmal was zu Composite, manchmal gibt es nichts anderes. Mein Denon LD Spieler hat nur den! Denn die vorhandene Scart Buchse hat baulicherseits kein RGB, das gibt die LD auch garnicht her.

    Zum Thema Kabelbäume, ich habe noch 2 "alte" Gerätschaften am laufen, den Panasonic S-VHS und den Denon LD, beide stehen ca. 2m vom an der Wand hängenden Flachmann weg, erstens hätte ich dann 2 hübsche dicke Scartkabel dort liegen und zweitens wäre das ein Kabel mehr als ich derzeit nutze.
    Was bringt es?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    @Lechuk, mach Dir mal um meine Füße keine Gedanken. ;)
    Die sind schmuck und keimfrei. ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    nein, kann er nicht. Er kann nur YUV Signale weitergeben wenn er die auch so bekommt. Hatte damit auch experimentiert und alles wieder "abgerissen da es nicht so funktioniert.
    Ausserdem wozu sollte ich zB. ein Composite oder S-Video in YUV umwandeln, das bringt ja auch keinerlei Bildverbesserung, dann kann ich es auch gleich zum TV leiten oder besser RGB über Scart nehmen (da ja alle Scartbuchsen im Panasonic auch RGB können).

    Scart ist zwar nur ein Kompromiss, aber noch lange nicht ersetzbar.

    Ausserdem hat Scart gegenüber allen anderen Anschlussarten den Vorteil das man nicht per Hand umschalten muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2009
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Gorcon, Du hast meine Begründung oben nicht gelesen?
    Deine Anwendungsvariante ist in vielen deutschen Haushalten gut, wenn die Geräte nahe dem TV stehen, in vielen ist es aber nicht so.
    Das Dein Harmann das nicht kann ist traurig.

    @Eike
    Das freut mich aber zu hören.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Muß ich beim Sony bei HDMI auch nicht. Geht automatisch wenn man will. Beim Samsung war das noch anders.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Bei mir steht der TV genu über den Geräten und genau deswegen ist da Scart deutlich einfacher zu handhaben. Meine YUV Kabel der D-Box2 liegen im Schrank und werden nicht benötigt, da zu umständlich.