1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja, Ausbeuter, Betrüger, Finanzhaie, Geier, Abschneider, Pestbeulen ... ach, was fällt einem da alles ein? [​IMG]
    Nebenbei: Bist du mein Sklave? Ich hätte da morgen noch jede Menge Arbeit im Garten! [​IMG]
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und schön die sehr guten FDP-Ergebnisse für die FDP gefeiert. War wieder ein lustiger Abend. Insbesondere, als Volkspartei-Vorsitzender Franz M. ans Mikro trat und von den Geisterwählern sprach, die da irgendwo doch sein müßten, achherje, und die man doch mobilisieren wollte. Hatte ihm keiner gesagt, daß die vor Jahren schon verschwanden. Noch 4 J. Große (hüstel) Koalition der SPD mit der Union, und die SPD könnte an der 5%-Hürde scheitern. In Sachsen wird es ja schon richtig eng. [​IMG]
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    CDU stärkste Kraft in Deutschland.
    CDU/ CSU führen in folgenden Ländern.

    Baden-Würtemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland- Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
    ,
    SPD führt in Bremen, Brandenburg.

    Wären Landtagswahlen, bzw Abgeordnetenhauswahlen gewesen, gäbe es Regierungswechsel in
    Mecklenburg- Vorpommern, Berlin, Rheinland-Pfalz.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Quelle?:D
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ZDF Videotext ab Seite 830
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Daß nun ausgerechnet du die treffenden Begriffe für die FDP lieferst... :p
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So, hier bei uns ist die Welt immer noch in Ordnung.

    Die CDU in Orts- Gemeide- Kreis und Europawahl jeweils so um die 54 % mit absoluter Mehrheit :D (Ortsergebnisse)

    SPD dümpelt bei 22% rum

    Linke spielen keine Rolle, liegen derzeit kreisweit bei 2-3%. :love:

    Die Wahlbeteiligung lag bei erstaunlichen 61% (kreisweit) :eek:

    Allerdings sind noch nicht alle Ort ausgezählt, ein Ergebnis der Verbandsgemeinde- und Kreistagswahl liegt also noch nicht vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2009
  8. fcköln4ever

    fcköln4ever Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das die FDP so viele Stimmen bekommen hat verdankt sie doch nur der blonden Tusse die auf den Plakaten von denen ist !
    Die Spd darf sich net wundern, und die CDU hat nur mit ihrer Anti Europa Politik Stimmen gewonnen wie bei den Radikalen die unbedingt die Türkei aus der EU heraushalten wollen!
    Was die CDU betreit ist Populissmuss pur...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Korrektur. Auch Brandenburg hat die SPD verloren. Stärkste Partei ist dort nach dm Amtlichen Endergebnis die "Die Linke" (SED).
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Ablehnung des Türkeibeitritts wäre für mich ein Grund gewesen, die CSU zu wählen. Konnte ich aber nicht wegen der Hohlmeier-Farce, die es aber jetzt trotzdem reingeschafft hat, weil die CSU hier so ne Art Auferstehung erlebt hat ... keine Ahnung warum.