1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich benutze schon seit langem eine Universal-FB mit Display und Lernfähigkeit. Damit kann ich alle Geräte (HDS2, TV, WDTVHD) bedienen.
    Es gibt heutzutage auch preisgünstige Modelle.
    Aldi bietet z.B. in der Schweiz eine MEDION für ca. € 12,- an, meine Frau hat eine solche seit einem Jahr und trotz mehrmaligem Herunterfallen (beim Einschlafen vor dem TV) geht sie immer noch.
     
  2. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Naja, wenn der TS über den VCR-Scartanschluß ein Steuersignal erhält, geht er in den "Halbstartmodus", den er auch bei Aufnahmen im ausgeschalteten Zustand einnimmt, vermutlich um den Tuner zu aktivieren.
    Das müsste aber bedeuten, wenn der DVD auf Aufnahme programmiert ist, würde er den TS mitstarten, ohne daß dieser eigens programmiert werden muß. Einzige Voraussetzung: Am TS muß vor dem Ausschalten der richtige Sender gewählt sein.

    Richtig?

    Das muß ich bei nächster Gelegenheit mal testen...
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Das wäre ja der total falsche Weg.
    Das schöne ist doch, dass man den TS per EPG mit einem Tastendruck programmieren kann. Der angeschlossene DVD-Recorder wird über die VCR-Buchse dann eingeschaltet und zur Aufnahme gestartet.
    Bei meinem S2 (ohne HD) funktioniert dies mit einem uralt DVD-Recorder von Philips wunderbar.
     
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ah ja, das erklärt dann auch den "VCR-Timer"...
    Das Handbuch gibt sich da nicht wirklich auskunftsfreudig.
    War auch nur so eine spontane Idee.:D
     
  5. jojo77

    jojo77 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicoder S2
    Alphacrypt Light (Premiere)
    Alphacrypt TC (MTV)
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hmm, habe ich das eben richtig mitbekommen? Wenn, während ich eine Aufnahme von der Festplatte schaue, eine Timer programmierte Aufnahme beginnt, er das Abspielen der Aufnahme beendet und mir den Sender der Timeraufnahme zeigt?! Bug, "Feature" oder Halluzination?!
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hm, das kommt mir irgendwie spanisch vor. Das würde ja bedeuten, dass der Technisat einen Befehl an den DVD-Recorder sendet, damit dieser einschaltet und aufnimmt. Also mit meinem HDS2 Plus und einem Panasonic-DVD-Festplattenrecorder funktioniert das jedenfalls nicht.
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Leider reagieren nicht alle DVD-Recorder auf das Startsignal vom TS.
    Man muss natürlich den DVD-Recorder entsprechend einstellen. Schau mal in deiner Bedienungsanleitung.
    Aber glaube mir, bei mir funktioniert das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2009
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Dass das mit allen Geräten klappt, hätte mich auch schwer gewundert, gkwelz.

    Aber so wie bei dir ist das natürlich eine feine Sache. Keine Frage.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Genau, mit nem HD S2 (ohne Plus) und nem Panasonic DMR-56E funktioniert daß nicht, egal welche Einstellungen ich an beiden Geräten vornehme!
    Das Startsignal vom HD S2 scheint nicht "ext.Link" kompatibel zu sein.
     
  10. DieterPohl

    DieterPohl Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hallo Männer!
    Darf ich nochmal ausholen und eine alte Frage aufwärmen? Ich will in einen "HDS2 Plus 160GB" eine größere Platte einbauen...habe viel von WD gelesen...habe aber gute Erfahrungen mit Seagate gemacht.....(und schlechte mit WD -> ziemlich laut und warm)...worauf muss ich denn achten, wenn ich die neue Platte aussuche? Bei Reichelt gibts z.B. eine Seagate-Platte mit 1,5TB (ST 31500341AS) für 109 Oiro....darf ich sowas meinem Receiver antun, oder verlässt er mich dann? Hat schonmal jemand seine 1TB vollgespielt - hat der Receiver das mitgemacht?
    nebenbei:
    Der Receiver soll bei meinen Eltern stehen- die nehmen gern auf, aber löschen "wichtige Sendungen" ungerne...und "Filme exportieren" kann ich ihnen nicht zumuten...das will ich erst machen wenn die 1 oder 1,5TB voll sind...denke, dass das maximal 6 Monate dauern wird...:)