1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Von denen man 11 in der Pfeife rauchen kann, weil die Kirch-Zeiten kein Maßstab waren mit den künstlich überhöhten Kosten.

    Sky+ Box ist de facto angekündigt, und dass man erwartet von der Krise zu profitieren erwähnen die News Corp Manager ja beinahe täglich dreimal.

    Sorry, aber da hast Du den Effekt eines PVR noch nie richtig erlebt. Das kann Dir jeder mit einem Festplattenreceiver bestätigen, dass dadurch die TV-Nutzung hochgeht, weil sich eben das Fernsehprogramm nach dem Zuschauer richtet - nicht umgekehrt.

    Und es mit normalen Wiederholungen zu vergleichen, ist nicht weniger als abstrus.

    ... wo man dann aus Geldmangel schnell wieder 33% der Sender einstampfte und den Rest recht lieblos runterspulte. Nun bringt Sky das dreifache an Sendern, das hat schon 'ne andere Qualität. Drei Premium-HD-Sender und drei Basis - das ist schon 'ne Hausnummer.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Was haben die überhöhten Kosten bei Kirch mit den ausbleibenden Kunden zu tun? Nichts! Im Gegenteil.. weil soviel Geld ausgegeben wurde und die Programmqualität existierte hätte man mehr Zuspruch erwarten dürfen, doch der blieb aus.
    Also dein PVR Argument ist wirklich lächerlich. Ein PVR ermöglicht dem Zuschauer aus dem FreeTV sich das zu holen, was er will, dann sind Programme die jedes Programm dutzende Male wiederholen überflüssig. PVR ist VOD nur, dass der Zuschauer selbst aktiv werden muss etwas aufzuzeichnen. PVR und VOD sind eher der Tod des linearen PayTV als seine Geburt.
    Und wenn HD+ Ernst macht und eine Low Cost HD Plattform in Konkurrenz zu Sky aufbaut, dann ist das für Sky gefährlich und nicht nützlich.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Naja, HD+ muss erstmal starten und ob das ein Erfolg wird, wage ich zu bezweifeln, siehe Entavio. Vor allem, wenn man sich für RTL HD und VOX HD, schon wieder einen neuen Receiver kaufen muss, wird das nach hinten losgehen. Und wenn man auch noch monatliche Gebühren dafür berappen muss, das wird das erst recht nichts.

    Ich würde für RTL HD und Co. keinen Cent ausgeben. Da ist das HD Angebot von Sky viel attraktiver. Ich gehe von aus, dass das HD Angebot von Sky, in den nächsten Monaten noch ausgebaut wird.

    Wenn man sieht wieviele HD Sender es in UK gibt und bald auch in Italien, haben wir noch einen langen Weg zu bestreiten.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Wenn HD+, und hier muss man davon ausgehen, dass ASTRA andere Anbieter in dieses Low Cost Bouquet wie Eurosport HD u.a. holen wird, kein Erfolg wird, dann wird es Sky HD auch nicht, kostet es doch ein Vielfaches.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass beides in D floppt.
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Das Kirch-Programm war sehr einseitig. Konzentrierte sich auf aktuelle Filme, Live-Fußball und ganz alte Schinken.

    Die Breite des Programms lag brach. Bestes Beispiel, das Serienangebot. Unter Kirch war PREMIERE WORLD eigentlich mehr ein Pay TV Kabel Eins. Fernsehpremieren waren nichtexistent.

    Durch ständige Wiederholung wird es nicht richtiger. Warum ist denn Sky in UK nach der Einführung von Sky+ so erfolgreich? Wenn doch der PVR der "Tod" sei?

    Der PVR sorgt dafür, dass der Zuschauer im Free und Pay TV die Serien, die er sehen will, immer und jederzeit schauen kann - und im Free TV noch dazu, dass die Werbung übersprungen wird. Und damit kommen wir wieder zum Punkt, wer unter dem PVR mehr leidet und wer profitiert.

    Deine Argumente stimmen doch hinten und vorne nicht.

    HD+ ist eine Totgeburt, sofern man tatsächlich auf die zu den Skyboxen inkompatible Nagra-Variante aus der Entavio-Episode setzt.

    Du willst ja nicth im Ernst dieses Sparprogramm von zu Beginn maximal zehn HD-Stunden in der Woche mit dem umfassenden Sky-Angebot vergleichen, dass zum Jahresende wohl sogar noch ausgebaut werden wird.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Wer HD will holt sich HD ohne Werbeunterbrechung, und wenn er schon Geld dafür ausgibt, dann bestimmt nicht für RTL und Konsorten. Ich denke, HD+ ist für Sky keine Gefahr. Eher ein Nutzen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. Bisher war Deutschland dahingegen Entwicklungsland, ich denke schon das ein Bedarf entstanden ist. Sky kam genau zum richtigen Zeitpunkt, mit der richtigen Strategie, kurz vor dem Durchbruch bei den öffentlich-rechtlichen. Die Leute können also nächstes Jahr preiswertes HD
    von ARD ZDF und Konsorten haben, ohne Smartcardgedöns, und erhalten
    dort werbeunterbrechungsfreie Spielfilme. Und das die öffentlich-rechtlichen Sender das Pay-TV prima ergänzen, ist nicht nur meine Meinung. Ach übrigens, ich stelle mich nicht gegen Fortschritt, aber mir persönlich kommt kein HD ins Haus.:D
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ich glaube nach wie vor, dass der entscheidende Durchbruch für HD zumindest über SAT in Deutschland erst mit dem Regelbetrieb der ÖR kommen kann. Nach dem Motto "was der Bauer nicht kennt..." Was hatten wir denn bis jetzt? Zwei HD Sender im PayTV und ein Gastspiel von P7/Sat1. also nix was das große Publikum von HD überzeugen kann.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ach, das Kirch Angebot war einseitig? Komisch ich konnte damals sehr viel mehr Sport, selbst MTV und CMT sowie BBC Prime empfangen. Auch Serien Neuausstrahlungen gab es damals. Alles schon verdrängt?
    Der Erfolg von Sky+ ist leicht erklärt. Sat TV und man könnte gar sagen KabelTV ist SkyTV und mit der Sky Box zeichnet man vor allem FREE TV auf, das immer noch mehr als 2/3 des gesamten TV Konsums ausmacht.
    Und was HD+ angeht. Ich kann mir deine Beiträge richtig vorstellen, wenn RTL & Co mit Murodch gemeinsame Sache machen würde. Dü würdest hier trompeten, dass jetzt der endgültige Durchbruch des PayTV bevorstehe.
    So ist HD+ natürlich ein Konkurrent und schon deshalb das ganze Konzept von Natur aus schlecht und zum Scheitern verurteilt.
    HD+ ist für RTL doch ideal. Es kostet so gut wie nichts, das Risiko trägt ASTRA und wenn es funktioniert hat RTL das, was es will. Geht es schief hat man auch nicht wirklich viel verloren. Das sieht bei Sky ganz anders aus.
    Sollte Sky scheitern, könnte der ASTRA Plattform sogar eine recht interessante Zukunft bevorstehen.
     
  9. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Man sieht es auch bei DMAX,da laufen viele Sendungen mittlerweile,die ich erst vor ca. 6 Wochen auf Discovery Channel gesehen habe,sogar als "Erstausstrahlung",also neuere Sachen, aber halt im 4:3 Format.
    Da fällt mir jetzt auf Anhieb die Sendung"Schneller als das Auge ".
    Auf DMAX im schönen 16:9 Format und besserer Bildqualität,im FREE-TV,sollte es nicht anderrum sein??:eek::eek: Also bessere Qualität im Pay-TV.
    Also,ich muß sagen,DMAX entwickelt sich immer mehr in meine Richtung,dort laufen auch gute Reportagen aus 2009,also sehr aktuell.
    Bei KD Home ist aber beim Nat Geo immer noch Sendepause im EPG.
    Ob bei sky extra eine eigene Version läuft?
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Bei aller Liebe, aber RTL & Co bringen die internationalen Trends des Kommerzfernsehen nach D. Man mag die Trends lieben oder hassen, aber Casting Shows, Reality TV und Doku Soaps sind nun einmal die weltweit erfolgreichen Formate.
    Wäre das tagaus tagein des Sky PayTV das, was die Zuschauer wollen, dann würde es auch bei RTL & Co laufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.