1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja klar und der Teufel wird katholisch. lol.
    Wer dem Lügenverein glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aus Deiner Sicht ist das ok.:winken:
    Aus meiner Sicht sind Gregor und Oskar Demagogen. Aber das ist Interpretationssache. Andere würden Populisten sagen.
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der CDU/CSU? ja da könnte was dran sein....
    Aber mal ehrlich, findest du es nicht auch peinlich dauernd unter der Gürtellinie zu arbeiten? Ich mein man könnte, so ganz theoretisch, auch mit Argumenten arbeiten...je weniger du das machst desto weniger machen das natürlich Andere im Gegenzug mit deiner geliebten Partei...
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ne, aus meiner Sicht habe ich nur den Gysi wiedergegeben. Ich wähle die ja nicht. :D
    Er hatte vorhin nur gesprochen bei der ARD glaube ich war´s oder bei Phoenix.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Stimmt und um das Weltbild nicht zu zerstören wird einfach ignoriert,dass auch andere Parteien alt SEDler und gar auch alf NSDAPler beherbergen.

    Aber ein SED Mitglied in der CDU ist ja nicht so schlimm wie ein Mitglied in der Linken welches vorher nicht in der SED war ;).
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nie so aktuell wie heut.

    Alles andere gehört halt zum Unrechtsstaat.
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die größten Demagogen sitzen doch in der FDP. In keiner Partei ist die Diskrepanz zwischen Programm und öffentlicher Darstellung größer. Wer FDP wählt, wählt die Sklavenhaltergesellschaft.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sorry, habe ich falsch verstanden. :D

    Was die Herren betrifft, bleibe ich bei meiner Meinung.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Den Beitrag hätte ich jetzt von Quavine erwartet. Egal. Kommt er eben von dir.
    Am heutigen Abend kann mir niemand die gute Laune verderben. :winken::winken:
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das sei Dir uneingenommen. Allerdings sehe ich im Demokratieabbau die "Volksparteien" mehr und mehr nach vorne stürmen. Meine Meinung...