1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    tja RTL macht eben wieder mal 1 Schritt vor und wird dann wohl wieder den Berg von ganz unten neu besteigen müssen. Man sollte doch erstmal abwarten was überhaupt das tolle DVB-T projekt so abwirft bevor man schon das nächste risikante Geschäft eingeht.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Ich kenn die aktuelle Situation nicht, aber bis vor wenigen Monaten wurde ja bei premiere noch z.B. der Imperial P1S in größeren Mengen unters Volk gebracht. Das ist eine reine Nagra Kiste. Kann mich zwar täuschen, aber die komplette Boxenumstellung wird noch etwas auf sich warten lassen. Wenn Williams Erfolg hat und Geld in der Kasse ist kommt das wahrscheinlich irgendwann spätes 2010.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Die sind halt so wie ihr Programm und lernen halt auch nichts dazu! :D
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Zuerst bekommen die IAR neue Firmware und sind dann quasi Sky Boxen und dann gibts noch die Sky HD Box;) Und wie schnell das Ganze läuft ist auch davon abhängig wie schnell Nagra wieder geknackt werden sollte.. mal sehen:winken:
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Niemand Fremdes darf es wissen, wenn eine D-Box defekt ist, dann wird die D-Box auch noch lange unterstützt. Beim Pay-TV Anbieter nicht abmelden und nur stark zerkleinert entsorgen. :D

    Wieviel virtuelle D-Boxen sind überhaupt im Umlauf (Nummerngenerator)?
    :D

    Eigentlich ist die Sache mit CI-Plus und HD-Plus gar nicht lustig, die TV-Nutzer und Konsumenten sollen dazu gezwungen werden, notfalls mit der Brechstange.
    Was kommt noch (genereller Rück-Kanal bei den Kabel-Boxen, für Statistiken, wieviel Boxen sind wirklich wann in Betrieb) ?

    Leider ist der normale Bürger über die Stufen-Pläne nicht informiert, da rollt was auf uns zu, im Jahr 2012 (komplette Abschaltung der analogen Versorgung), Viele werden dann CI-Plus Geräte haben (der Vertrieb erfolgt ja heimlich) die Restriktionen greifen dann sukzessive, alle Privaten Programme sind dann Grund-
    Verschlüsselt (ausser reine Werbe- und Promo-Programme, die bleiben frei), dann wird das Gejammere gross sein.
    :wüt:

    Solche kundenorientierte Firmen, wie VANTAGE, Dream-Multimedia und Mascom können die Entwicklung aufhalten, weitere Firmen kommen hoffentlich noch dazu.

    Mit einem entspechendenden Kaufverhalten könnten die Konsumenten diesen Institutionen und Programmveranstaltern ihren Widerstand zeigen, bzw. CI-Plus und HD Plus in die Tonne kippen.
    "Früher gab es auch nur drei Programme (per Antenne), heute und morgen freuen sich die Videotheken auf zusätzliche Kunden."
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2009
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Da hat er mächtig Recht.

    HD+

    =

    HD für extra Geld.

    So wie ich es schon sagte, bei SD scheiterte die Grundverschlüsselung und bei HD wollen wir sie jetzt durchdrücken

    Mal sehen, wer den längeren Atem hat.

    Da lehnen wir uns mal ganz entspannt zurück und schauen mal locker flockig zu.

    digiface
     
  7. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Wo bitte steht das? Zwar nehm ich an, dass das CI+-Kartell wegen des Bundeskartellamt dieses CI+ erschaffen hat, aber nicht auf Initiative deselben, sondern weil das Bundeskartellamt angefangen hat, halbwegs ernsthaft diese Marktabschottungsmethoden der diversen Plattformanbieter zu prüfen. CI+ dürfte Probleme bekommen, weil es halt auch marktabschottend ist:
    a) dank der Lizensierungspolitik ist CI+ fast nur für einige Großhersteller möglich, viele kleinere Anbieter werden hier schon ausgeklammert;
    b) via revocation list können Geräte unliebsamer Hersteller auch im Nachhinein (nach Zertifizierung des Gerätes) "ausgeschlossen" werden;
    c) eine einzelne Firma, die TC Trustcenter GmbH, fungiert als Gatekeeper über den Marktzugang (sprich: Zertifizierung).
    und und und...

    Es ist sicherlich zu fragten, was mit den bestehenden DVB-CI-Geräten passieren soll - auch dazu muss das CI+-Kartell eine befriedigende Antwort bringen... befriedigend heißt hier marktkonform, was auf jeden Fall DVB-CI-Geräte einschließt, die gemäß EU-Richtlinie eben diese DVB-CI-Schnittstelle enthalten...

    Das ist genau das Problem, und es wird ja bewußt nicht informiert. Im Gegenteil, das "+" suggeriert ja ein "Mehr" (CI+; HD+)...

    Richtig. Also Freunde etc. informieren, und vielleicht sollte man auch die Verbände und Firmen nerven, nerven, nerven. Denen ist es nicht egal, sondern es kostet die ja Geld. Wer also einen Sony hat, oder einen Philips etc., die ja bis vor kurzem alle eine DVB-CI-Schnittstelle hatten - könnte an die Kundendienste schreiben und darauf pochen, dass diese (vor kurzem gekauften DVB-CI)-Geräte auch mit den neuen Angeboten nutzbar sein müssen - ansonsten wäre es ja wohl kaum sinnvoll, teure Geräte dieser Anbieter zu kaufen und man würde sich demnächst nur noch billige koreanische Bildschirme kaufen... wozu überhaupt noch Markengeräte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2009
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Stimme dir da ganz zu, habe mir vor kurzem auch ne teure Dreambox DM8000 zugelegt!
    Also verschrotten wegen HD+ auf keinen Fall, war ne gute Wahl und CI+ kommt mir sowieso nicht ins Haus, lasse mich doch nicht von RTL, SES Astra & Co bevormunden!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wenn HD+ meint sie müßten nur über CI+ Senden dann kann ich sehr gut auf HD+ verzichten.:winken:
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    HD+ = TV- :winken:
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    HD+ = TV-
    CI+ = PayTV- :winken: