1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tvjunkie, 28. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Spitzenmässig analysiert :D!
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Kofler hat immerhin Premiere gerettet. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als es keine Filmrechte mehr gab, Gladiator zuerst bei RTL lief. Kofler hat dann Studio für Studio ins Boot geholt.

    Die BL hat er verzockt, aber danach auch viele gute Rechte geholt, neue Serien, europäischen Fußball. Als dann die BL zurückkam, schien er mir konzeptionslos, Sport- und Filmrechte wurden nicht mehr gepflegt und plötzlich sollte nur noch die BL den Laden ausmachen und retten. Dann ist er ja gerade rechtzeitig gegangen.

    Ein Einzelgänger. Da fehlte die Mannschaft dahinter, Menschen, die sich wirklich für Filme, Serien und Sport interessieren und sich auskennen. Auch Kofler war kein Film- oder Sportfreak wie zum Beispiel noch Kirch. Sondern nur ein Geschäftsmann.

    Nochmal der Vergleich zu Jobs: Dem nimmt man seine Begeisterung für die eigenen Produkte ab und man sieht auch, daß er eine ebenso verrückte, leidenschaftliche und kompetente Mannschaft hinter sich hat. Sowas vermisse ich beim Pay-TV hierzulande. Leute, die sich und andere für ihr Produkt begeistern können.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Eben diese Kombination ist ein gutes Beispiel - der Kunde würde nach einer Umstellung also 12 Euro sparen, Sky somit 12 Euro pro Monat weniger einnehmen. Klar ist: Sky ist nicht verpflichtet, einem solchen Wechsel innerhalb der Laufzeit zuzustimmen. Wenn sie es doch machen, fände ich das ziemlich bemerkenswert.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Vorhin wurde hier diskutiert, wie praktikabel eine Einzelvermarktung von Kanälen wäre. Ich denke, dass Sky damit aus mehreren Grünen keinen Erfolg hätte.

    Fakt bleibt jedoch, dass die neue Struktur für Wenignutzer noch unattraktiver wird als die bereits sehr unattraktive alte. Ich weiß nicht, wie repräsentativ ich bin, aber mein Fernsehkonsum ist in den letzten zehn Jahren dramatisch gesunken. Aus diesem Grund würde ich mir eine Bezahlung pro Sendung wünschen, die m.E. für Sky durchaus profitabel sein könnte, da ich davon ausgehe, dass ein solches Modell für Mio. Leute, die bisher kein Premiere hatten, attraktiv ist.

    Folgendes Modell stelle ich mir vor:

    Die erste Sendung im Monat kostet 5 Euro.
    Die zweite Sendung im Monat kostet 4 Euro.
    Die dritte Sendung im Monat kostet 3 Euro.
    Die vierte Sendung im Monat kostet 2 Euro.
    Jede weitere Sendung im Monat kostet 1 Euro.

    D.h. schon bei fünf Sendungen würde Sky 15 Euro einnehmen, danach 1 weiteren Euro pro Sendung. M.E. kann es damit gelingen, auch Wenignutzer wie mich zu gewinnen, ohne Vielnutzer zu verlieren.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Aber wenn sie ihn nicht umsteigen lassen, würde es bedeuten das er für weniger Inhalt bis zum Laufzeitende mehr bezahlt, als ein Neukunde, denn ich glaube nicht das man ihn History und Bio freischalten wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2009
  6. Locke77

    Locke77 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Ich steige da noch nicht so ganz durch, ich habe jetzt ( Kabel ) Premiere Super, also: Film, Fussball Bundesliga und Sport und zahle €33,- mtl. Was bekomme ich dann bei Sky und zu welchem Preis ???
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Wie soll denn das rein technisch funzen? Was vielleicht noch vergleichbar wäre, war das Flex-System. Nur offenbar hat sich das für Premiere nicht gerechnet, daher => Einstellung von Flex.
    Anders herum bräuchte es dann schon 'nen Rückkanal, das abgerechnet werden könnte, und das ist datenschutzrechtlich schon bedenklich...:rolleyes:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Das entspricht in etwa Sky Welt + Film+ Sport+ Bundesliga, nach Ablauf Deines Vertrags dann zum regulären Preis.:rolleyes:
     
  9. hedgehog

    hedgehog Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Ganz genau! Ich habe den Eindruck, dass die meisten Leute, die heute in der TV-Branche arbeiten, genauso Schuhcreme oder Autos verkaufen würden, dass sie sich für die Themen "Filme, Fernsehen, Serien" nicht wirklich interessieren. Man sieht es auch daran, wie sie mit dem Filmmaterial umgehen: Bei TNT Serie gibt es keine Serie mit Nachspann, Fox schneidet für das Breitbildformat einfach den unteren Bildbereich weg (was besonders beim Vorspann auffällt), Disney kann sein Logo gar nicht groß genug im Bild platzieren, die Bildqualität auf manchen Kanälen ist auf dem Niveau einer VHS-Cassette zuzüglich Klötzchenbildung, und von den Free-TV-Sendern will ich gar nicht erst reden (auch Werbung kann man geschmackvoller ins Programm integrieren). Echte Film- und Fernsehliebhaber - behaupte ich jetzt einfach mal - würden so mit den Filmen und Serien nicht umgehen.
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread


    :D:D:D sehr innovativ! und die jenigen die dann viel schauen zahlen 80 und mehr euros im monat an sky :confused::confused::confused:

    selten so gelacht! und mit 15 euro pro monat und abokunden kann sky gerade mal ca. fünf monate überleben für endgültigen finanzdebakel!

    aber auf jeden fall ein sehr kreatives modell wenn auch ziemlich ,...... bei dem modell müssten dann ja ca. die berühmten 10mio oder noch mehr sky abonnieren!!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.