1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Best Company, 6. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe die Datei KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-DE.iso heruntergeladen und das beste war 312 KB/s. Das seltsame ist, wenn ich bei 312 KB/s war, dann fällt das von 312 über 280, 250, 220, 180, 160 runter und dann wieder hoch. Durchschnitt würde ich sagen bei 250 vielleicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2009
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das allererste was du tun musst ist eine Online-Verfügbarkeitsprüfung. Welche Produkte bietet die Deutsche Telekom an deinem Standott an? Nimm ggf. die Rufnummer eines Nachbarn.

    Wo kommt die Aussage her, an deinem Standort gehe DSL nur mit 3000? Wer sagt das?

    Relativ oft geht das tatsächlich nur mit 3000 aber VDSL ist verfügbar. Dann hätten sie dir IPTV nicht ohne VDSL verkaufen dürfen.

    Dann war es ein Fehler und du mußt entweder den Vertrag stornieren oder den Zuschlag zahlen.

    Die Telekom bremst DSL auf 3000 runter auch wenn technisch etwas mehr drin ist aber 6000 nicht stabil erreicht werden können. Das machen sie immer so.

    Möglicherweise haben sie bei dir die Bremse gelöst weil sie dir das falsche Produkt verkauft haben und deshalb hast du Ärger.
     
  3. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Läuft gleichzeitig dein Reciever? Wenn ja, dann schalte den mal komplett ab. Internetseiten würden sich nur bei vielen, großen Bildern schneller aufbauen und kommt natürlich auch immer darauf an, wie schnell die Server auf der Gegenseite sind. Daher sind diese Tests nur sehr bedingt aussagekräftig.

    Du müsstest also schon von Telekom-Server laden, die eine sehr gute Anbindung haben, um wenigstens halbwegs etwas aussagen zu können.

    Ansonsten ist der Sync-Wert des Modems bzw. Routers schon Maß der Dinge, nicht aber deine Downloadgeschwindigkeit.
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bitte verwechsel nicht DSL und DSL+.
    Er hat DSL16+, und das geht schon mit IPTV.

    Mac_
     
  5. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also, hab es gerade mal probiert..

    Hatte fast zu 100% konstante 1.5 /MB/s und war in knapp 7 Minuten runtergeladen...(1 Datei 700MB)

    Im Hintergrund lief noch Premiere HD und über Torrent noch 3 Downloads nebenbei.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hmm, bei mir macht er 5,28 MB/s bei 3 Receivern.
    Wie sieht denn Deine sonstige Ausstattung aus, insbesondere Betriebssystem auf Deinem PC und wie hast Du verkabelt?

    Mac_
     
  7. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Na das habe ich doch schon lange durch. Ich habe schon seit Jahren Call & Surf Comfort und bekomme statt 6000 eine 3000er Leitung. Mitte Mai wurde ich angerufen mir wurde Entertainment mit DSL 16.000 angeboten. Ich denke, Telekom wird sicherlich kein Angebot machen, wenn das nicht gehen würde. Laut Online-Verfügbarkeitsprüfung könnte ich sogar VDSL25 und VDSL50 bekommen. Das habe ich aber alles schon im ersten Beitrag geschrieben. Freischalttermin sollte am 05.09.2009 bis 18 Uhr folgen. Da ich schon um 16 Uhr nach meiner Messung statt wie bisher 220 MB/s nun 380 MB/s hatte. Bin ich davon ausgegangen dass ich die neue Leitung habe. Ich kann auch IP-TV empfangen, aber total pixelig. Dann habe ich die Telekom angerufen und die meinten, ich hätte immernoch DSL 3000 und wenn ich dann 16.000+ habe, dann ist auch IP-TV bei mir perfekt. Nach mehreren Telefonaten hieß es, dass ich Freitag bis 20 Uhr alles habe.

    Da ich heute morgen immer noch pixeliges Bild hatte und der Download bei 250 MB/s war, habe ich wieder angerufen. Doch laut Telekom habe ich nun meine neue Leitung. Aber laut meinem Router soll die Fehlermeldung sehr hoch sein. Das wird jetzt geprüft und am Montag soll ich angerufen werden. Da bin ich mal gespannt.

    Was mich nur wundert, ich habe zum Testen mal Was kuckst Du? auf Sat1 gratis angeschaut und da war alles in Ordnung. Warum geht das und TV nicht?
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Best Company hat aber zu keiner Zeit gezeigt dass er eine Download-Gescheindigkeit von mehr als 4000 hinkriegt. Er zahlte bisher für eine 6000 Leitung die von der Telekom auf 3000 runter gebremst wurde. Das hatte einen Grund.

    Wieso soll auf der gleichen Leitung jetzt 16 000 möglich sein?

    Die gemessenen 312 KB sprechen dafür dass er weiterhin die gleiche Leitung hat wie bisher und die Entertain-Aufschaltung ein Fehler war noch dazu wo in der Kundendatei eine falsche Anschrift stand.
     
  9. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bearbone PC (AMD Sempsron 2200+ 512MB Arbeitsspeicher) mit Windows XP
    Speedport W503V
    D-Link DWL G-122 für WLAN
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich vermute mal dass Du das im TV Archiv gefunden hast, und damit ist das ein Unicast Stream, während das normale IPTV als Mulicast läuft.

    Beides ist ~3000 kb/s im Stream wird aber verschieden transportiert. Aber wenn der Unicast Stream dehlerfrei funktioniert, hast Du auf jeden Fall obige Qualität.

    Mac_
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.