1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. Zappered

    Zappered Guest

    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Bevor ich für RTL HD 1 € bezahle, bezahle ich ich lieber 10 € für SKY HD, da bekomme ich Kürze sogar 6 Programme !!!!

    Für das ´gehobene Fernsehrprogramm` Geld - Hohohoho :(

    Was die sich dabei denken, ist mir ein Rätsel !!! :eek:
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Premiumqualität für Premiumkunden! :cool: :D
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    10,-Euro für Sky in HD???
    Du meinst sicherlich 4 oder 5x10,-Euro!
    Die einzigen die HD für alle ausstrahlen werden sind ab Sommer die ÖR.
    Unsere privaten TV Kommunen wollen den HD Standard natürlich schön profitabel abschöpfen(siehe SKY mit Müll-Basis-Zwangspaket in SD).
    ;)
     
  4. feldera

    feldera Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ich komme aus Österreich und mit meiner ORF Karte Empfange ich "kostenlos" ORF HD das eine Kopie von ORF 1 in SD Qualität ist.
    Extra Zahlen würde ich auch nicht.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Pro7Sat1 hat aus Kostengründen die Ausstrahlung aufgegeben, warum sollten Sie sich die mögliche Finanzierung für die zusätzlichen Kosten entgehen lassen?

    whitman
     
  6. TSLB

    TSLB Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Richtig :eek:#
    Ich denke wohl kaum das jemand für Augenkrebs oder die vollständige zerstörung seiner Netzhaut zahlen will...
    Ohja ein richtiges Extra im Leben eines arbeitslosen asi Proleten .

    Aber solangs analog von Astra kommt :eek: braucht ja die Zielgruppe der Sozialbenachteiligten nichts extra zu zahlen geschweige denn einen digitalen Receiver zu holen ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2009
  7. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Da bin ich nicht so sicher. Wer jetzt schon in HD Technik investiert hat, der will Filme, Serien und Sport sehen. In all diesen Punkten (mit Ausnahme von Sport) können die ÖRs nicht gerade überzeugen. Die erfolgreichen Filme und Serien laufen nun mal auf RTL und den übrigen Privaten. Auch die Einschaltquoten sprechen hier eher für die Privaten. Speziell in der werberelevanten Zielgruppe (und das sind wohl auch die, die am ehesten an HDTV interessiert sind) liegen die Privaten mittlerweile deutlich vor den ÖRs.

    Marienhof und Mutantenstadel dürften wohl nur wenig Leute dazu animieren, in HT Technik zu investieren. RTL mit recht aktuellen Filmen und Serien dagegen schon eher. Zumal RTL mit 1080i senden will, die ÖRs halten sich dagegen an veraltete Empfehlungen und senden lediglich in 720p. RTL hat hier mit seiner Zielgruppe das bessere Potantial als die ÖRs.

    Zudem ist noch nicht klar, wie das Programm tatsächlich aussehen wird. Stellt es wirklich nur einen Abklatsch von RTL mit jeder Menge hochskaliertem RTL Müll und Werbung da oder könnte es ein Best Of Programm aus RTL, RTL 2 und VOX werden, wo hauptsächlich Spielfilme, Serien und Sport in HD gesendet werden? Vielleicht verzichtet man sogar auf Unterbrecherwerbung?

    Würde sich RTL etwas schlauer anstellen, glaube ich schon, das das ganze ein Erfolg werden könnte. Allerdings sprechen 2 Dinge dagegen: Wann wird nicht auf Unterbrecherwerbung verzichten und mann will das ganze unbedingt wieder über eine priporitäre Gängel Plattform einführen. Schon die Aussage, die Zuschauer müssten sich (mitten in der Rezession, wo das Geld eh bei allen knapp ist) neue Geräte kaufen, ist an Naivität nicht zu überbieten. Es gibt genug Geräte mit normalen CI Modulen, die bei vielen schon im Einsatz sind. Würde man bei diesen Geräten ansetzen und ein brauchbares CI Modul dafür anbieten, so hätte die Idee durchaus Chancen.

    3 - 5 Euro würde ich eventuell ausgeben, um meine Lieblingsserien in HD sehen zu können. Aber Empfang nur über einen neuen Gängel Receiver? Sorry, dann ohne mich. Irgendwann kommen die Serien auch auf Blu-Ray raus.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Dem kann ich zustimmen. Und die HD Sender, die ich zur Zeit empfange reichen eigentlich auch fast schon aus! Als Mensch, für den jetzt nicht unbedingt Sport und Dokus an erster Stelle stehen ist die Versorgung mit HD Inhalten (sei es TV oder Blu-ray) schon ganz gut.

    Aber habt Ihr schon mal folgendes Szenario überlegt: Es läuft ein Film /eine Serie mit der Altersbeschränkung 16 Jahre. Die Leute mit CI+ Müll müssen dann den Jugendschutzpin eingeben, die digialen und analogen SD Empfänger sehen das aber ohne! Oder Kunden in Österreich, die haben z.B. nicht die strengen Auflagen aus D. Bekommen die dann andere Smartcards oder dürfen die die HD+Plattform gar nicht buchen?

    Soviel zum Thema Jugendschutz - einer der "angeblich" wichtigsten Gründe für die neuen Module in Deutschland! :D

    Juergen
     
  9. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Interessant wie du hier eine Bevölkerungsschicht pauschal aburteilst und verunglimpfst.
    Bei solchen Leuten wie dir kommt mir ehrlich gesagt das k*o*t*z*e*n.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Hallo Mr,

    ich denke da liegst Du völlig falsch. Die ÖR werden überwiegend nur von älteren gesehen? Das sehe ich nicht so. Vielleicht haben die Privaten eine etwas bessere Quote bei den jüngeren, aber gründsätzlich sind Sport und Nachrichten bei den ÖR nunmal wesentlich besser und werden auch hierbei überwiegend von den jüngeren konsumiert.

    Man muss die Gesamtquote nunmal sehen und hier liegen die ÖR nun mal vorne. Außerdem haben ältere wesentlich mehr Geld als jüngere. Aus diesem Grund werden sich auch viele ältere HD-Receiver zulegen.

    Zur WM 2010 (allerdings nur wenn Deutschland sich auch qualifiziert hat) wird es einen boom beim Kauf von HD-Receiver geben. Gerade für Fussballspiele wird sich die bessere Bildqualität am einfachsten vermarkten lassen. Und ein Fussballspiel (siehe aktuelle Ausgabe von der Digitalfernsehen) sieht in 720p nunmal deutlich besser aus als in 1080i. Soviel zum Thema Bildqualität.