1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Streich mal das zweite "t" in dem Satz, dann passt das besser zur Zielgruppe:winken:
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Tja, das wäre eine Rechnung ohne den Wirt zu machen. Der deutsche FreeTV-Endkonsument hat doch immer wieder nachhaltig bewiesen, wie wenig ihn die Übertragungstechnik selbst interessiert, er ist meist eher wenig technisch interessiert. Selbst heute gibt es noch genug Analogzuschauer, die für die Privaten eine Rechnungsgröße darstellen müssen, sonst wäre analog schon lange abgeschaltet, denn hindern tut RTL niemand daran. Mit anderen Worten: bei HD+ drohen keine Reichweitenverluste, höchstens Reichweitenumschichtungen. Der technisch desinteressierte Endverbraucher wird sich mit kostenfreiem SD benügen können, die Marktpenetranz beträgt ja immerhin um die 70%. Eine SD-Abschaltung steht in absehbarer Zukunft nicht an. Das bedeutet im Umkehrschluß: die Anzahl neugewonnener, zahlungswilliger HD-Endkunden wird wie bei entavio überschaubar bleiben.
     
  3. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Die Grundverschlüsselung = erst Dolphin = dann Entavio = nun HD+.... kommt = immer gleicher Geschäftsführer = W.Urner.


    Hartnäckig wie eine Fliege auf dem Klo. Urner war schon mit der d-box zu Gange und hat nichts dazu gelernt.


    Auf der Zunge zergehen lassen: Quelle Digitalmagazin

    Digitalmagazin: Mit welchem Equipment kann
    der Zuschauer HD+ empfangen, wie erfolgt die
    Freischaltung?
    Urner: Für den Empfang benötigt der Zuschauer eine
    digitale Satellitenanlage, einen HD+-Receiver und eine
    HD+-Karte. Es wird eine Bandbreite verschiedener
    Receiver-Modelle von verschiedenen Herstellern geben,
    die für den Empfang der HD-Signale geeignet sind. Eine
    Freischaltung ist nicht notwendig. Wir sind mit Herstellern,
    die das Potenzial von HD+ ausnutzen wollen, im
    Gespräch, und werden sie selbstverständlich unterstützen.
    Selbstverständlich empfängt der Receiver auch alle
    anderen über Astra ausgestrahlten Programme. Wir
    werden das Produkt und die dafür notwendigen Voraussetzungen
    im Spätsommer detailliert vorstellen.


    Sitzen wir die vielen + aus :winken:

    Gruß
    b+b
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen


    Die die bereit sind für den Werbemüll in HD auf RTL zu zahlen kann man wohl an einer Hand abzählen.

    Muss man denn im Ausland auch für jeden ehemaligen Free TV Sender einen eigenen Receiver haben so wie RTL das jetzt plant ?

    Kann man dort HD auch nciht aufzeichen wie das mit RTL HD + und CI + geplant ist ?
    Für mich ist jedenfalls klar das hinter dem Pluszeichen etwas fehlt und zwar das Wort Schikanen.

    In 5 Jahren wird es die Sender gar nicht mehr geben wenn die von RTL für ihr Programm Geld haben wollen.
    Das das kaum jemand machen wird brechen die Zuschauerzahlen ein und damit auch die Werbeeinnahmen.
    Aber vielleicht hast du dann letztendlich doch recht denn dann ist RTL reines Pay TV ohne Werbeunterbrechungen :D

    Ist doch Unsinn. Bevor ich für RTL zahle kann ich auch sky abonnieren
    Besserer Inhalte , weniger Werbung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2009
  5. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Stimmt das wirklich, demnächst die Supper Nanny in HD wie sich die Bratzen um Sky Sender prügeln. Und anschließend der Zwegart der über das Sky Abo schimpft!
    Also wenn einem sowas gutes widefährt, das ist schon 2,50 € wehrt. :)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    ?
    Und warum zum Henker sind sie dann im Kabel verschlüsselt ? Die werden wohl kaum dazu gezwungen worden sein sonst wären ARD und ZDF Sender ja auch verschlüsselt.

    Vor Dolphin hatte der Müll noch mindestens einen anderen Namen :D
    Die HD+ Receiver werden bestimmt mehrere tausend Euro kosten. Das werden ja sozusagen alles Einzelanfertigungen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2009
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Auch wenn in deinem Namen schon ein H zuviel ist mußt du das nicht auch noch in das Wort wert reinquetschen auch wenn du dich dagegen wehrst ;-)
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Die potenziellen Kunden für HD+ stehen sicher schon Schlange um hoch skaliertes RTL-HD mit 3Mbit/s mit den supermodernen Receivern und den bekannten Inhalten genießen zu dürfen! :D Der Mehrwert ist immens! :D ;)
     
  9. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Leute Leute Leute, wartet doch erst einmal ab. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird dieses Vorhaben genauso ein Flopp wie Entavio u. Co. Der Deutsche ist nicht bereit, für werbefinanziertes Fernsehen auch noch Geld zu bezahlen.
    In derart wirtschaftlich schwierigen Zeiten gibt Mann (Frau) keine Kohle für 2. klassiges TV aus.

    90% des Programminhalts wird zunächst in der Tat hochscaliertes PAL-Material sein! Außerdem wird für den Empfang ein neuer Receiver nötig, nämlich mit CI+-Schacht. Kostenpunkt 200€ und aufwärts
    Ich sehe der Sache komplett gelassen entgegen. Das jahrelange Warten auf HDTV hat mich ruhig gemacht. Was gab es für einen Aufschrei, als in 2006 das Thema Grundverschlüsselung die Runde machte. Und was ist daraus übrig geblieben? NIX!!! ich denke, die ÖR´s werden ab August zunehmend das HD-Zugpferd werden und die Richtung angeben.

    Bin mal gespannt.

    Bleibt also locker und wartet mal ab. Warten sollten wir alle doch nun zu genüge gelernt haben, oder???...
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Au, fein! Hochskaliertes HDTV in 3x4? Oder schneiden die dann oben und unten auch noch einen Streifen ab, damit es wie 9x16 aussieht? :D