1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. andijaco

    andijaco Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ich jedenfalls bleibe außen vor.

    Lass die ruhig nur in HD senden, bezahle schon genug Gebühren bei der GEZ.
    Ich warte darauf dass ARD und ZDF auch bald soweit sind, ist ja nicht mehr lange.
    Außerdem sehe ich nicht ein, dass ich mir noch einen Satellitenreceiver ins Wohnzimmer stellen muss, damit man Werbung in HD sehen kann, denn darauf läuft's ja hinaus.:rolleyes:
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Genau.......

    Die werden aus ihren Fehler nie schlau..
     
  3. TSLB

    TSLB Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Weise Worte mein lieber weise Worte :winken:

    Warten wir einfach bis der Mist gefloppt ist und Ruhe ist
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ich hab jetzt keine Lust die ganzen 7 Seiten zu lesen, muss aber trotzdem meinen Senf dazugeben. :D

    Dass die HD-Kanäle von RTL und VOX nun doch so schnell kommen ist ja sehr löblich. Das mit der Verschlüsselung befürworte ich zwar nicht, ich muss aber sagen, dass es clever durchdacht ist: Bisher haben nur die wenigsten einen HD-Receiver und müssen somit eh ein neues Gerät anschaffen. Da kann man dann ja auch gleich ein passendes Gerät für RTL HD und VOX HD kaufen. Das ist genau der Punkt, der bei der SD-Verschlüsselung gestört hat: Es waren schon zu viele Geräte im Umlauf. Wäre RTL digital direkt verschlüsselt gewesen wärs halt so gewesen. Sollte das Projekt so aufblühen, wie sich RTL das vorstellt haben sie dann auch die Möglichkeit die Leute irgendwann bei der Abschaltung von SD dazu zu zwingen dieses Zeug zu abonnieren, wenn man weiter RTL und VOX sehen will.
    Trotzdem: RTL war immer Free-TV und finanziert sich durch Werbung. An zu hohen Lizenzkosten kanns auch nicht liegen - das rechnet sich wie bei ARD und ZDF auch nicht. Das ist reine Abzocke. Wäre HD+ ein gutes Angebot aus verschiedenen Pay-TV Sendern in HD dann wäre absolut nichts dagegen einzuwenden. Aber nicht mit RTL und erst recht nicht mit neuen Verschlüsselungen, die dann am Ende nur zertifizierte Geräte können usw.

    Das Problem wird hierbei aber sein: Das Erste HD und ZDF HD gibts FTA und ich tippe mal drauf, dass ProSieben und SAT.1 auch wieder FTA senden. Die haben ja auch schon die Idee zur Grundverschlüsselung abgelehnt - und sie kriegen FTA ja auch viel einfacher Zuschauer als mit diesem HD+ Quatsch. Und daher schätze ich mal wird RTL HD und VOX HD früher oder später (wenn nicht sogar letztendlich doch sofort ;)) auch FTA senden. Einfach mal abwarten.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Bin mal gespannt, wie viele Kunden man für dieses "Premiumprodukt" gewinnen kann! :D ...sicher werden alle Inhalte in nativem HD gesendet...[​IMG]
     
  6. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Wäre es denkbar das "sky" auch zusätzlich über diese Plattform in naher Zukunft vertrieben wird?
     
  7. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ähm....... Nein :)
     
  8. czechomania

    czechomania Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Eher andersum... Sky nimmt das mit ins Basispaket.:rolleyes:
     
  9. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen


    Was die Plattform :rolleyes:

    Dir ist schon klar das es hier um eine Plattform geht und nicht um RTL HD
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Die Frage ist nicht wieviele insgesamt einen HD Receiver haben, sondern wieviele von denen die sich dafür interessieren, und die bereit sind dafür Geld auszugeben, einen haben. Dieser Anteil wird schon deutlich höher sein.
    Und unter denen die nur begrenzt an dieser Technik interessiert sind, wird die Meldung dass alle bisher verkauften HD Receiver das neue Programm von RTL und VOX nicht sehen können, eher eine zögerliche Haltung auslösenen, denn wer weiß was noch an "Standards" kommt.
    Ich halte das daher eher für einen deutlichen Rückschritt in der Verbreitung von HDTV, das wird mehr potentielle Kunden abschrecken, als neue für die Technik begeistern. Wenn man eine neue Technik etablieren will, schottet man sich nicht gegen andere ab und verlangt dazu zusätzliche Gebühren. So wird das nichts!

    Ich habe aufgehört Musik CDs zu kaufen als diese nur noch mit Glück liefen, und kaum abspielbar waren, heute sind die dummen Kopierschutzversuche wieder eingestellt und ich kaufe wieder mehr CDs. Genau so funktioniert Marktwirtschaft mit mündigen Kunden. Das DRM von Kauf-MP3s wird bald auch durch Watermarking ersetzt, prima, damit kann ich gut leben.
    Letztendlich haben wir als Kunden immer das letzte Wort, das sollten wir nie vergessen! Wir entscheiden was wir kaufen, und wenn uns ein Angebot nicht gefällt, kaufen wir es nicht!

    Ich glaube ich weiss auch inzwischen wie die auf CI+ gekommen sind:
    Um 2 Nachteile auf einmal, dem Kunden als Vorteil zu präsentieren, muss man die Mathematik bemüht haben, denn Minus mal Minus gibt Plus :D