1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Porky1,
    es geht nicht um die Verschlüsselung, es geht um die verwendete Technik. Mach Dich mal schlau, dürfte Dich - wenn Du Pech hast - auch in SD treffen. Und dann wirst Du wohl etwas anders argumentieren! :rolleyes:

    Juergen
     
  2. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ähm das sind Privatsender warum sollte man als Zuschauer dafür bezahlen? Das ist doch Schwachsinn.
    Wenn sich für diese Sender "HD" nicht rechnet, dann sollen sie halt weiter SD senden und gut ist.

    Die Leute aber für dumm zu verkaufen und Ihnen Free-TV Inhalte auf einer HD+ "pseudo Entavio" Plattform nebst Zwangsreceiver und CI+ Gängelung zu verkaufen geht dann doch zuweit und wird ziemlich genau da enden wo Entavio SD heute ist, in der Bedeutungslosgkeit.

    Mal davon abgesehen, das man eh kaum was in nativen HD senden wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Und anschließend müssen die GEZ-Gebühren um 30% angehoben werden, um die hohen Kosten für die Verschlüsselung auszugleichen! Du vergleichst Äpfel mit Birnen. In Österreich rechnet sich das, da die aufgrund der kleinen Einwohnerzahl relativ moderate Lizenzgebühren für die Verschlüsselung haben, aber auf der anderen Seite viel an Rechtekosten für Filme sparen können, wenn sie diese nur noch für die eigenen Zuseher zahlen müssen. Die deutschen Sender hätten ein vielfaches an Lizenzgebühren für die Verschlüsselung, der Wegfall von ein paar Millionen Schweizern und Österreichern würden aber kaum etwas an den Filmrechtekosten einsparen. Aus genau diesem Grund hat z.B. auch die britische BBC die Verschlüsselung wieder aufgegeben. Es war schlicht und einfach zu teuer!
     
  4. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Aber wie ich das richtig lese,ist es aber nicht umsonst.Naja ich kann mich ja auch irren.
     
  5. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    :eek:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Man hat sie ja nicht "aufgegeben" sondern durch den Spotbeam ersetzt. Deswegen kann es ja nicht in ganz Europa empfangen werden, was den Verbreitungsbereich auch einschränkt. Hier in Westdeutschland finde ich das natürlich gut ;)
     
  7. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Naja ich denke bei über 8 Milliarden Einnahmen aus GEZ und Werbung sollte wohl genug Geld da sein. Man müsste halt mal etwas sparen...aber das kennt man bei den Öffentlichen ja nicht. Und auch bei uns würde es Sinn machen, weil dann parallel auch der O-Ton mitgesendet werden könnte. Außerdem würde sich eine etablierte Plattform bieten, denen sich auch die Privaten anschliessen könnten. Natürlich könnten diese darüber keinen Nebenverdienst bekommen. Aber diese Lösung würde mir wesentlich besser gefallen als wenn ich für die Privaten zahlen soll.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Auch hier gilt denke ich: Solange ARD/ZDF und wahrscheinlich P7S1 kostenlos in HD senden werden wird auch dieses Projekt ein Flop.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    BBC ist ein schlechtes Beispiel. Während die GEZ jährlich rund 7,3 Mrd € an Gebühren eintreibt, sind es bei der brit TV Licensing "nur" 3,4 Mrd. Pfund (Zahlen für 2007)

    Die Werbeeinnahmen noch nicht dazugerechnet.

    Nicht vergessen, die ARD ist mit Abstand die reichste Rundfunkanstalt in Europa.

    Dazu hat England einen Spotbeam, was halb Europa schon so vom Empfang ausschließt.

    Das ist weniger ne Kostenfrage als ne politisch motivierte Frage.
     
  10. czechomania

    czechomania Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Da hat jeder seine Ansicht. Ich wiederum bin schockiert, das jemand freiwillig für einen Klingentonwerbesender bezahlen will.