1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    ;))

    oder eher so:
    [​IMG]

    => der Müll bleibt, sieht nur "schöner" aus.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.289
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Cool! das Bild paßt sehr gut zu RTL :D
    Das RTL Programm ist wircklich zum Sch***en! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Also wenn RTL glaubt das die Leute bereit für ihr Mistprogramm zu zahlen, dann haben sie sich gewaltig in den Finger geschnitten. Auch wenn die Bilder Hochauflösend sind, Dschungelcamp und Zwegat, oder Bauer sucht Frau werden dadurch bestimmt nicht besser. Eins ist doch total klar, RTL macht sich beim Publikum dadurch nicht beliebt.
     
  4. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Moin,

    vor allem hol ich mir noch nen zweiten Receiver,bei denen hakt es wohl:wüt:
     
  5. redroomboy

    redroomboy Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    ha ha, jeder morgen ist doch toll wenn man gut losgelacht hat :D. das war der witz des tages! grade RTL und VOX sehe ich nicht mal mehr mit einer pobacke an!

    mein vantage HD7100S hat über 300 steine gekostet. in den CI schächten sind schon zwei module (prem + auslands pay tv) und im einen kartenschlitz ist eine karte für mtv unlimited drin. sicher kann dieser receiver mit dem einen freien kartenschlitz das RTL-HD nicht mehr empfangen. ein zweiter receiver kommt mir nicht ins haus und diesen gebe ich sicher nicht weg - war ja schließlich kein sonderangebot!

    und überhaupt: dafür zahle ich null. ich hab mir mit drei pay-tv paketen meine favoriten-sender selber zusammengeschnürrt. hdtv ist jetzt noch nicht dabei aber wenn die ÖRs kommen werde ich diese öfter anschauen. sollte RTL und VOX auch in SD kodiert werden, werde ich das kaum bemerken.

    also eines kann ich euch sagen: trotz krisen lernen viele leute nicht hinzu. bei solchen firmen heißt es immer: wir müssen aus jeder not ein geschäft machen. ich hab mal in einer firma gearbeitet, dort kam immer zu jedem seminar so ne laberbacke, die hat immer gemeint in deutschen haushalten liegt genug geld rum. man muß es ihnen mit guten (shice)ideen entwenden. dann entwendet mal schön - aber nicht aus meinem haushalt.:winken:
     
  6. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    RTL macht sich immer mehr zur Nutte der Verschlüsselungs-, Plattformindustrie.

    Würden wahrscheinlich ein paar Militante Grüne sagen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Das war doch zu erwarten Leute. Mich wundert das sie die SD-Programme noch nicht verschlüsseln.
    Im Kabel ist die Verschlüsselung der Privatsender schon lange Realität. Willkommen in der Gegenwart. Wer zukünftig RTL und Co sehen will zahlt eine monatliche Gebühr.
    Und da hier die Mehrzahl der User (gefühlt ;)) die Inhalte der Privatsender in Ordnung findet dürftet Ihr gern zahlen.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ich verstehe nicht, warum

    1.) RTL/VOX nicht in NDS verschlüsseln. Das ist doch viel, viel sicherer!

    2.) Warum sich RTL bei SKY nicht "huckepack nehmen" läßt wie früher die BBC und ITV in Großbrittannien?

    3.) Warum RTL nicht zeitgleich das analoge Signal aller seiner fünf Sender über SAT abschaltet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    In was verschlüsseln sie denn? Konnte ich aus der Meldung nicht herauslesen.
     
  10. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen


    zu. 1 Weil das HD Angebot nicht von RTL/VOX direkt gestellt wird sondern von der Tochterfirma von Astra.

    2. Weil Astra alles bezahlt und bei Sky müßte man dafür Zahlen.

    3. Weil es zu schön ist um wahr zu sein wäre. :D