1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal Air France

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 2. Juni 2009.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wieder mal Air France

    Heute morgen hieß es im Radio, dass die Wrackteile bis zu 100 km verstreut sind, was darauf schließen lassen könnte, dass das Flugzeug schon in der Luft auseinandergebrochen ist.

    Ein Biltzschlag alleine könne jedenfalls so ein großes Flugzeug nicht vom Himmel holen. Allerdings deutet auch nichts auf eine Bombe hin...

    Was da jetzt tatsächlich dran ist - ich weiß es nicht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2009
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieder mal Air France

    Ja und es gibt bisher keine Anzeichen für Explosionen und dass man ne sehr große Kerosinlache gesichtet hat spricht auch nicht gerade für Feuer ;) Zum Auseinanderbrechen brauchts halt keine Explosion...
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal Air France

    100 km sind doch nicht viel. Bei 800 km/h Reisegeschwindigkeit sind das 60/8 Minuten, also in 7 1/2 Minuten zurückgelegt. Und dann kommen noch die Meeresströmungen hinzu, die das Feld ausdehnen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wieder mal Air France

    Wenn das Flugzeug in einem Stück abstürzt, spielen die Minuten keine Rolle. Und ob die dortige Meeresströmung dazu ausreicht, dann alles in drei Tagen so weit zu verteilen, weiß ich nicht.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal Air France

    Der Golfstrom hat knapp 10 km/h - das weiß ich. Und vielleicht hat jemand die Tür aufgemacht, und die Trümmer entstanden durch den Sog.
     
  6. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder mal Air France

    Panik ist ein eher uralter Instinkt: und hat einige unterschiedliche Reaktionen zur Folge: Adrenalienausstoß, Kämpfen, Flüchten, Erstarren, manchmal auch Sche.ssen und P.nkeln. Frag mal Feuerwehrleute, Menschen verfallen bei Gefahr viel eher in Starre, als dass sie laufen. Die müssen regelrecht angeschrien werden, damit sie aufwachen und begreifen: Die Gefahr ist nicht das Tier, sondern die eigene Trägheit.

    Das Zusatzgewicht von einem Zweipunktgurt zu einem Dreipunktgurt ist minimal, Gewicht ist meiner Meinung nach nicht das Problem, viel eher schon den Dreipunktgurt überhaupt vernünftig zu führen, ne durchgescheuerte Halsschlagader ist ja auch nicht lustig.
    Mal abgesehen davon, dass heutige Sitze mit der "Brace" Position (weit nach vorne klappbare Sitzlehne) keinen Dreipunktgurt erlauben. Andere Probleme sind rumfliegende Gegenstände in der Kabine, runterkommende Dachteile usw. Im Gegensdatz zum Auto knallt das Flugzeug in aller Regel auch nicht in Bewegungsrichtung gegen eine Wand sondern kennt alle möglichen anderen Bewegungsrichtungen ....

    Nun legen jedoch Passagiere den Zwei Punkt Gurt nur mit Widerwillen an - ansonsten sind solche Meldungen, wie die aus Brasilien vom 21.5.09, nicht möglich: 21 nicht angeschnallte Passagiere verletzen sich, davon müssen 8 ins Krankenhaus - und der Pilot hatte 30 Minuten vorher bereits gebeten sich bitte anzuschnallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2009
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal Air France

    Was bitteschön ist zu langsam? Ist das die dumm-dumm-Fassung für die Bildleserschaft, dass wechselnde und starke Böen den Auftrieb des Flugzeugs beeinträchtigen?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wieder mal Air France

    :D Naja, der Experte selbst sagt ja was von "schlagartiger Geschwindigkeitsveränderung". Wie auch immer...
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal Air France

    Das kursiert aber überall. Klär uns mal auf Schwester, bitte!