1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hallo Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 14. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: Hallo Sky Deutschland


    Find den Artikel ein wenig zu heftig,obwohl vieles richtig ist.Sky wird meiner Meinung nach mit dem Zwangs-Basispaket früher oder später scheitern.Viele Film und Fussballkunden werden nach Vertragsende abspringen und neue Abonnenten wird man damit kaum ködern können.
    Es wird ab 4.7. vieles 1:1 kopiert nur der Name ist neu,es bleibt abzuwarten ob sich das mit der Zeit ändert.
     
  2. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Moin,

    was mein Ihr wieviele Leute Sky allein wegen dem Namen abbonieren werden um sagen zu können ich habe Sky. Das werden jede Menge sein,da der Name nicht so eine negative Aura hat wie Premiere. Sky ist ein gutes Produkt und wenn es sich stetig entwickelt und sich vom jetzt noch Premiere abhebt wird es auch ein Erfolg. Sky ist doch sicherlich nicht das Sozialamt und verschenkt die Abos nur weil einige Nörgler hier sich das Abo nicht leisten können oder nicht wollen.

    Ich glaube an Sky und hoffe das sich etwas ändern wird. Der Preis ist meiner Meinung nach völlig angemessen. Ich freue mich alleine auf die HD Sender und alles andere wird mit der Zeit kommen.

    Hört doch endlich auf hier immer unqualifiziert rum zu ko..en nur weil es euch nicht passt das Sky euch das Abo nicht schenkt. Wer Leistung will muss auch bereit sein etwas zu zahlen,nur dann hat Sky auch die Chance sich im Laufe der Zeit zu steigern und zu überleben.

    Gruß Stigarta
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Warum sollten sie es nicht sein?

    Niemand zwingt Sky, überhaupt unterschiedliche Pakete anzubieten. Hat das alte Premiere Analog ja schließlich auch nicht gemacht.
     
  4. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Aktuell ist es ja so, dass ein Film-Abonnent für Fußball mitzahlt, obwohl er es gar nicht will.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Der Schreiber der FAZ vergisst nur eines: Das bisherige Abo-Modell ist grandios gescheitert, ca. 1 Mio EUR Verlust pro Tag führt unweigerlich in die Pleite, wenn nicht ein "Onkel Kirch" o.ä. im Hintergrund steht und dauernd Geld zuschießt.

    Es musste ein radikaler Umbau her, das ist die einzige Chance dafür, dass der Laden auch 2010 noch existiert.

    Der FAZ-Schreiberling wäre glücklich, wenn Premiere/Sky ihm für 5 EUR im Monat ein Bundesliga-Abo vertickern würde und würde einen Jubelartikel starten. Dass der Laden dann auf einmal 3 Mio EUR Verlust pro Tag macht, juckt ihn ja nicht...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hallo Sky Deutschland


    Genau das denke ich. Egal ob nun PAY-TV refinazierbar ist, mit oder ohne Basis-Paket, wenn man die Kunden nicht von der Preisgestaltung überzeugt dann wird es scheitern. Es ist nun mal so das PAY-TV keine Größe darstellt und allgemein nicht als Notwendig angesehen wird.

    Mal ehrlich, wer gibt da draußen, außer uns Freaks, nur fürs Fernsehen
    folgendes aus:

    ca. 15 Euro Kabelgebühren
    18 Euro GEZ
    33 Euro für mindestens 1 Premiumpaket bei Sky


    66 Euro nur fürs Fernsehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2009
  7. subSonic

    subSonic Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Sehe ich genauso :) Sky fährt mit dieser Strategie in Italien auch gut. Murdoch hat aus Tele+ Digitale und Stream ein profitables Pay-TV gemacht...und das auch mit einem Basispaket. Jetzt werden bestimmt wieder einige sagen... Italien ist nicht Deutschland. ;) PS: Alles wird gut! :D
     
  8. Guti 14

    Guti 14 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2007
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hallo Sky Deutschland

    ich weiß nicht,ob ihr es schon mitbekommen habt, aber die SKY Verbrauchermärkte haben eine neue Internetadresse ...
    Startseite sky

    unter Sky.de kommst du automatisch auf die neue Adresse...

    Vielleicht hat ja Williams denen die Seite abgejuckst...
     
  9. subSonic

    subSonic Guest

    AW: Hallo Sky Deutschland

    Wäre nicht das erste Mal, dass die sowas machen. In Italien war die Internetseite von Sky Italia lange Zeit www.skytv.it. Irgendwann haben die sich die Domain www.sky.it doch gesichert.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hallo Sky Deutschland

    Ja, aber dann würdest Du nur für die Bundesliga auch seriöse Preise um die 50-60 € bezahlen dürfen, damit die Rechte- und Produktionskosten wieder reinkommen. Würdest Du das tun? Sei ehrlich. ;)

    Quersubventionierung nennt man das mit dem Basispaket.

    Mit den bisherigen Modellen der Quersubventionierung hat man Schiffbruch erlitten. Nun versucht man es mit einem Modell, dass sich bei anderen, wesentlich erfolgreicheren PayTV-Firmen etabliert hat.

    Ob man damit diesmal Erfolg hat, wird man sehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.