1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tvjunkie, 28. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jaggiyaggi

    jaggiyaggi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Ich bin mal gespannt, wie mit meinem Abo wohl in der Zukunft verfahren wird.
    Mein Komplett-Abo läuft nicht aus, sondern läuft auf unbestimmte Zeit, solange ich
    dieses nicht kündige.
    Es bleibt aufregend...
     
  2. ortelius

    ortelius Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Und ich denke das das eine Illusion bleiben wird.

    Solche "deals" sind für Premiere/Sky überlebenswichtig, sonst ....
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    sicher nicht! kostenwahrheit ist notwendig! schaue dir meine sig an!

    und sky ist beinhart wenn es das geschäft betrifft! da gibt es (kaum) geschenke!

    der billigtripp von kofler hat dass geschäft zerstört!!!
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Kommt darauf an. Bei mir würde das alles (mit Basispaket und Bundesliga) zusammen 57,85 Euro kosten. Durch den Kabelanschluss kommen noch 7 oder 8 Euro hinzu, aber hätte ich Satellit, würde ich mit Premiere günstiger fahren. :p
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    boo, sind die cool !!

    ...nur vielleicht sind die Deutschen auch knallhart und ignorieren Pay-TV konsequent weiter, so wie bisher ;)
     
  6. ortelius

    ortelius Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Es mag sein das es notwendig wäre das heisst aber nicht zwingend das es auch praktiziert wird. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
    Vielleicht irre ich mich, aber ich bin eigentlich relativ fest davon überzeugt davon das die ganze Preisstruktur über kurz oder lang aufgeweicht wird denn Eines darf nicht vergessen werden, und das ist die Tatsache das es um nackte Überleben geht.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    naja so konsequent sind die deutschen ja nicht! schon mal 2,2 mio bei premiere und wieviele sind es dann noch bei den div. kabelanbietern!

    mit 2 mio die durchschnittlich 35 euro im monat zahlen ist auch pay tv in deutschland kostendeckend betrieben werden

    aber klar das hier die geiz ist geil typen hier gross ihre philosophie verkünden und sich aufregen dass sie jetzt mehr zahlen müssen!!!
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    @ortellius!

    FALSCH!!! da geht es nicht um das nackte überleben sondern darum auch gewinnträchtiges (für den besítzer) pay tv in deutschland einzuführen.

    und murdoch ist da nicht auf ein, zwei jahre angewiesen sondern kann längerfristig planen!!!!

    die ca. 500 mio die er bist jetzt eingesetzt hat sind nur mal ein bescheidener anfang um zu testen was mit geringen einsatz möglich ist. bei sky italien hat es ca. drie jahre gedauert und ca. 3 mrd euro gekosten bis der derzeitige stand erreicht wurde.

    also täuscht euch da mal nicht! murdoch hat den längeren atem! und zumindst verlustfreies pay tv ist mit 2 mio abonnenten durchaus möglich wen jeder 35 euro im monat (wie ja schon die meisten der 270.000 öster. premiere kunden zahlen) möglich! d.h. auch wenn da noch 300.000 billigabonnenten kündigen aber der rest (was anzunehmen ist) dann vollen preis zahlen fängt sich die sache an zu reniteren.

    und geht nicht von den paar die hier ihre hasstiraden abziehen aus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2009
  9. wetzko

    wetzko Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    Ich habe das alte 5er Kombi Paket ohne Buli (34,99 €) über SAT, Vertrag bis 12/09
    was werde ich denn da bei Sky bekommen - Sky Welt Extra auch ?

    M f G
     
  10. ortelius

    ortelius Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: der "was-ändert-sich-WIRKLICH-für-bestandskunden"-Thread

    O.k. wir werden sehen.
    Wenn M den langen Atem hat dann soll mir das recht sein.
    Ich habe in einem anderen thread schon einmal ausführlich meine Meinung dazu geschrieben kurz gesagt das ich gern einen der Programmqualität angemessenen Preis zahle (von mir aus auch EUR 80,- bis 100,-, kein Problem) wenn die Qualität stimmt und das ist nun mal momentan nicht der Fall.
    Das Kriterium Qualität ist (zumindest für mich) Alles, nicht mehr und nicht weniger!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.