1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Radon, 31. Mai 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

    Ja habe mal nachgefragt. Die verkaufen nur noch digitale Anschlüsse.
    Das ist ja doof.
    Da muss man was kaufen was man gar nicht braucht.
    Also Mein Vorschlag, die 16,90 sparen und sich eine Schüssel kaufen.
    Nur dan ist wieder das Problem mit den Eltern da.
     
  2. Radon

    Radon Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

    Man kann bei Kabel Deutschland ja angeben das man keinen Reciver von ihnen geschickt bekommen will. Ich habe jeenfalls erstmal auf eine D-Box 1 bei ebay gebohten die genau so aussieht wie die meiner Eltern und den wichtigen vermerk "Kabel" hat... die dürfte von Nokia sein, ja.

    Ich bin mir zu 100% sicher das auf unsere Dosen zur Zeit kein Program aufgeschaltet ist, habe ich damals Probiert, ging nicht. Ich schaue momentan lediglich über DVB-T (interner Tuner im TV), was in Thüringen bedeutet das ich 12 Öffentlich Rechtliche Sender empfange, sonst nichts.

    Zur zeit wohne ich in einer WG von fünf personen, ansich kann man sich den Kabel Preis gut teilen, nur haben drei keinen Fernsehr darum wären es bis auf weiteres 8€ die man eigendlich nicht zahlen will. Zur not kann man den Reciver von Kabel Deutschland also auch noch bei meiner Mitbewohnerin verwenden... oder heist das gleich wieder das man ein zweit dritt und viert Kabel Deutschland Abo braucht weil jede Smartcard freigerubbelt werden muss?


    Schüssel kaufen ist kein Faktor, wenn ich in den Ferien mehrere Wochen bei meinen Eltern sein sollte klopp ich dann 20€ raus von denen ich nichts habe... auserdem lebe ich in der Innenstadt von Weimar, Schüssel dürfte hier aus gründen des Denkmalschutzes und des erhalt des Stadtbildes schon garnicht möglich sein. (jedenfalls dürfen wir um unser Teerdach keine Brüstung ziehen um eine Legale Dachterrasse draus zu machen.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2009
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

    Es wird aber ja nicht günstiger, wenn Du auf den Receiver verzichtest. Der taugt zwar nicht so viel aber zum TV-Schauen reicht er. Und da bei KDG eine Zweit und Drittkarte nichts monatlich extra kostet (bis auf die Einmalgebühr von 14,50 Euro), kannst Du mit dem Zweitgerät dann einen Video/DVD-Recorder betreiben oder dem Mitbewohner geben.
     
  4. Radon

    Radon Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

    Achso, cool, dann bestelle ich bei Kabel Deutschland ganz normal und bei Premiere dann einfach noch mal für meine D-Box 1 nummer sobald ich sie habe. - Dann dürfte alles laufen, und gegen 14,50 kann ich auf meiner Premiere Karte auch noch Digitales Kabel freischalten lassen wenn ich es will.


    Danke für eure Fachmännische Hilfe. :)
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

    Gern geschehen.

    Auf einen Fallstrick mußt Du jedoch noch achten. Mit dem Kabelanschluß schaltet KDG das Pay-TV-Paket Kabel Digital Home zum "testen" frei. Das Paket muß man meistens kündigen, da man es ansonsten an der Backe hat und bezahlen muß. Du mußt also genau auf die Unterlagen achten.
     
  6. Radon

    Radon Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

    Jau, danke, das habe ich schon gesehn.
     
  7. Radon

    Radon Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesliga, Eine SmartCard mit vielen Receiver, oder IPTV?

    Hey, ich muss doch noch mal nachfragen, und zwar geht es um die D-Box 1...

    Wenn ich bei eBay nach D-Box 1 Kabel suche habe ich einige Ergebnisse, aber bei vielen steht in der Artikelbeschreibung dann doch was von DVB-Sat... zum Beispiel hier.

    Nokia D-Box 1 Kabel bei eBay.de: TV-Receiver (endet 02.06.09 13:23:56 MESZ)

    Hat das einfach jeder Reciver oder sind sich die anbieter nicht ganz sicher was sie da verkaufen?

    Gruß
    Radon