1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... "angeblicherweise" lassen sich aber diese P-Star Sender NICHT abonnieren bei Premiere, da diese Sender nur im 862er KMS-Kabel auftauchen weil KMS die Sat-Transponder eben 1:1 einspeißt :(

    ... sagte man mir zumindest - direkt bei P habe ich aber nicht nachgefragt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    So ist es auch. Du musst Dir dann schon eine Satkarte von Premiere schicken lassen. dann ist, sofern der Receiver keine probleme macht, die Freischaltung möglich.
     
  3. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nach meinem Update auf ein Komplettabo (wegen HDTV) "darf" ich die also mitansehen. Ich dachte bisher geht wohl nicht. Technisch würde es also gehen mit einer P02 Karte, nur Premiere will nicht?
     
  4. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Gestern am Pfingstmontag sind mitten im Tatort so gegen 21.30 Uhr - 22.30 Uhr einige ARD-Programme ausgefallen.

    Ich habe den Ausfall bei ARD und BR festgestellt.

    Ein Anruf bei KMS war nicht möglich - es gab keine Notfallhotline, aber offenischtlich haben die das Problem selber bemerkt. Wahrscheinlich hat ein KMS-Mitarbeiter auch gerade Tatort geschaut ;-)
     
  5. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo,
    Neue Info von KMS
    04.06.2009
    Neueinspeisung von LUST PUR –
    in Kürze im FAMILY XL Paket
    Das Cablevista-KabelKiosk Family XL Paket
    wird demnächst duch den Erotiksender
    Lust Pur erweitert.
    Blue Hustler verlässt zum 16. Juni das
    Cablevista-KabelKiosk SPORTS Paket
    Der Erotiksender Blue Hustler entfällt aus
    dem Cablevista-KabelKiosk SPORTS Paket.
    Nach einer Übergangsphase ersetzt der
    bereits vor einigen Monaten aufgeschaltene
    deutschsprachige Erotiksender Hustler TV
    zum 16. Juni den amerikanischen Sender.
    Ciao a presto:winken:
     
  6. Joneseygirl

    Joneseygirl Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax IPDR 9800
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi. Ich Frau :). die leider nicht ganz aus den Infos im Thread schlau wird (auch beim zweimal lesen :).

    Darf ich ein paar Fragen stellen und kurz um Info bitten?
    Ich ziehe in drei Wochen in eine neue Wohnung in München Trudering, die von der KMS versorgt wird (bisher war ich bei Kabel Deutschland + Premiere). Ich überlege, ob ich mir in der neuen Wohnung statt des Kabel Englisch Bouquets eines der Pakete von Cablevista zulegen soll. Ich wäre spezifisch am Family XXL Paket interessiert. War schon auf der Cablevista Homepage. Dort finde ich aber als Angabe wesentlich weniger Programme als hier im Thread diskutiert werden. Hier ist ja oft die Rede von Neuaufschaltungen beim Kabelkiosk. Sind die Programme, z.B. America Unleashed etc.. denn auch über die KMS/Cablevista empfangbar? Oder ist Kabelkiosk was ganz anderes.

    Zweitens: Ich hab im Augenblick auch ein Premiere Abo (mit Humax IPDR 9800). Da Cablevista ja anders (Conax?) verschlüsselt, brauche ich doch so ein CI Teil? Könnt ihr mir sagen welches und ob ich das überhaupt in meinen Humax einstecken kann? Einen zweiten Receiver zulegen, fänd ich nicht so gut.

    Vorab direkt eine Entschuldigung für die eventuell dummen Fragen. Ich lass mich allerdings lieber von Euch informieren, als mir im Laden etwas andrehen zu lassen, was dann gar nicht das ist was ich haben möchte. Danke schön im Voraus, gell!
     
  7. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    KMS ist nicht gleich KMS. Ist die Wohnung

    a) an das 862 MHz-Netz der KMS angeschlossen? Dann hast Du die größte Programmauswahl bei den vermarkteten Pay-TV-Programmen. Um den Humax 9800 weiterzunutzen, benötigst Du noch ein AlphaCryt Modul (Classic oder TC, nicht jedoch das einfache light) oder ein reines Conax-Modul. Inwieweit der Humax korrekt mit CI-Modulen funktioniert, bitte im Humax-Bereich dieses Forums rausfinden... (er ist halt ein Premiere-Receiver, der hauptsächlich für den Premiere-Empfang funktionieren soll).

    b) am Kabel Deutschland Netz, wird aber innerhalb der Hausanlage nur von der KMS verwaltet? Dann gibt es die KDG-Pakete, der Receiver passt dann.

    c) an einer von der KMS verwalteten Sat-Gemeinschaftsantennenanlage? Dann muss man individuell nachfragen was umgesetzt wird.
     
  8. felix7878

    felix7878 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die dritte Variante ist bei uns der Fall. In unserem Ort auf dem Münchner Umland können wir von den angepriesenen Updates/ Erweiterungen und Ausbau im Kabelnetz nur träumen. Am Digital TV Angebot hat sich seit Jahren nichts geändert, vor einem Jahr wurde das Digital Radio Angebot um die öffentlich rechtlichen erweitert. Ich bin mal gespannt, wie es dann mit Sky/Premiere aussehen wird.
     
  9. felix7878

    felix7878 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also damals wo Premiere mit der Kartenumstellung wo alle Sender für eine Übergangszeit freigeschaltet waren, konnte ich auch Sat1 Comedy und Kabel1 Classic empfangen, die waren freigeschaltet, aber nur die einzigen beiden Premiere Star Sender, welche bei uns eingespeist sind, und für 2 Sender den vollen Star Preis zu zahlen, das waren mir die beiden Sender doch nicht wert den vollen Preis zu zahlen.
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Gute Entscheidung, hier zu Fragen! Empfehlenswert ist aber, vorab mal bei KMS anzurufen und nachzufragen, ob Du in der neuen Wohnung am Glasfasernetz hängst und das 862MHz-Angebot bekommst oder aber eine andere der hier schon genannten Varianten.
    Das kann Dir nur KMS zuverlässung beantworten.
    Übrigens gibts auch am Glasfasernetz noch Häuser, die nur bis 511MHz freigeschaltet sind. Da besteht dann aber vermutlich Aussicht auf Besserung....

    Alle Programme, die in http://www.kms.tv/img/862.pdf einzeln aufgeführt sind, kannst Du unverschlüsselt auch mit dem Humax empfangen, wenn Du in Trudering tatsächlich direkt am KMS-Netz hängst.

    Betreffs Pay-TV, bietet KMS unter dem eigenen Label CableVista die PayTV-Packete vom Kabelkiosk an, die CableVista-Homepage ist da immer etwas veraltet, betrifft aber nicht nur KMS, sondern andere kleine Netze, die weniger anbieten. Daneben gibt's halt noch Fremdsprachenpackete, die KMS selbst als CableVista anbietet (unabhängig vom Kabelkiosk).

    Betreffs spezieller englischsprachiger Packete ist das Angebot allerdings unübersichtlich.
    Die meisten englischsprachigen Info-Programme sind frei empfangbar (anders, als bei anderen Anbietern, die das verschlüsseln), auch Al Jazzeira und France 24 die nicht im PDF aufgeführt sind. Dafür brauchst Du nichts zu abonieren.
    Lediglich Sky News ist im KMS-eigenen CableVista-Westeuropa-Packet verschlüsselt eingespeist. In dem Packetist noch ein religiöses Programm, dazu noch div. französiche Kanäle. Das wäre höchstens bei Interesse an fanzös. Prog. interessant. Wahrscheinlich nicht das, was Du suchst.

    Im Family XL sind diverse Unterhaltungskanäle, die (auch) englischen Ton haben. Und das CableVista Family XL ist zumindest bislang, 1:1 das Kabelkiosk Family XL. PAY-TV-Neuaufschaltungen beim KK kamen bislang meist auch bei KMS, soweit das durch Umbelegungen der TP passierte. America Unleashed und einige andere sind noch nicht im Kabelkiosk sondern nur "geplant", obwohl schon auf der Homepage vom KK erwähnt. D.h., von KabelKiosk fehlt nur das Basis-Packet. Viele Programme aus dem Basis-Packet werden aber zum großen Teil von KMS selbst unverschlüsselt eingespeist (siehe PDF).
    Denke mal, dass die Neuaufschaltungen in Kürze anstelle der Fußballbundesliga-Kanäle kommen, die ja wegfallen (KK spricht auf der Homepage von Mitte Juni...). Ob die Neuaufschaltungen auch automatsich bei KMS mit freigeschaltet werden, weiß niemand, es ist aber zu erwarten.

    Für die Cablevista-Abo-Programme vom Kabelkiosk sowie die KMS-eigenen brauchst Du, wie geschrieben, ein Conax-Modul, für das Du vermutlich so 30-40 € investieren musst. Dein Humax sollte laut Hersteller dafür geeignet sein, ein solches Modul aufzunehmen, aber wegen eventueller Unverträglichkeiten bestimmter Module im entsprechenden Spezial-Forum nachzufragen, schadet sicher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2009