1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel - Loslösung von GM und dann?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 27. Februar 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Opfer?
    Hier sprach keiner von den Fonds denen die Gebäude von Karstadt gehören.
     
  2. AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Sodele, um 12:00 wird uns von der höchsten Kanzel das Rettungsmodell verkündet. Auf n-tv z.B.
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Na da bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen. ;)

    Ein angeschlagenes Unternehmen kauft ein anderes sehr angeschlagenes Unternehmen. Das kann nur gut gehen. *IronieAUS*

    Manchmal habe ich das Gefühl die Hoffnung stirbt zuletzt. Warum lernt man nicht aus Fehlern?!


    CableDX
     
  4. AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ähh, welche Fehler?

    Geld bekommen ist keiner.:)
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Bluttransfers helfen auch nicht allen Verletzten beim Überleben!


    CableDX
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Die Banken haben ihre Kunden belogen und betrogen in dem sie den Kunden Luftschlösser verkauft haben.
    Anstatt sowas zu bestrafen wird das noch belohnt.
    Die Milliarden die die Banken bekommen haben sollen Kredite für den Mittelstand frei machen, statt dessen häufen sich die Stimmen derer die den Banken vorwerfen mit den Milliarden die alten Geschäfte weiter zu betreiben. :eek:
    Von Firmen wie Opel ist mir so ein Vorgehen nicht bekannt, die haben ihren Kunden reelle Autos verkauft.
    Mir kommt es so vor als ob man mit dem ganzen Opel Zirkus von den Banken ablenken will. :(

    Die Schweden haben doch schon vor Jahren vorgemacht das man mit Darlehn und Zinsen sogar noch dran verdienen kann.
    Natürlich muss geprüft werden ob ein tragfähiges Konzept vor liegt.
    Aber das muss der kleine Selbstständige auch vor legen wenn er ein Darlehn zum Start in die Selbstständigkeit bei der KfW haben möchte. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2009
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ich hätte ja an Kochs Stelle für Frau Breuel als Treuhändlerin gestimmt, die hat doch in Deutschland mehrfach bewiesen, im Osten und auch in Hannover, das sie optimal geschäftig tätig sein kann.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Und wenn dann ganz Eisenach platt gemacht wird können Eike und du wieder das Lied vom bösen Westen anstimmen. :eek:
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Es ist nicht der böse Osten und es ist nicht der böse Westen. Es werden einfach nur durch die Produktivitätssteigerungen und Investitionen mehr Autos gebaut, als verkauft werden können. Und als für unseren Planeten gut ist. Das hat auch erst einmal nichts mit den kriminellen Machenschaften der Banken zu tun. Diese Überkapazitäten in der Autoindustrie gäbe es auch ohne Finanzkatastrophe.
    Mehr Autos verkaufen geht nicht und bringt wie gesagt unseren Planeten zum Platzen. Es müssen also Kapazitäten abgebaut werden. WAS SONST?????
    Bei so einer Sache bleiben eben welche, meist die Schwachen, auf der Strecke. Das kann man gut finden oder nicht, es ist so.
    Welcher Sinn sollte darin bestehen, mit UNSEREM Steuergeld Opel zu retten, dort die Arbeitsplätze mit viel Geld zu erhalten, wenn sie dann zwangsläufig anderswo, bei VW, Daimler, Audi, Renault oder Toyota zerstört werden?
    Da schiebt man die Katastrophe doch nur von einer Tasche in die andere Tasche.
    Arcandor sprich Karstadt die gleiche Situation.
    Alles nur Show-Aktionen der Politik wegen des Wahljahres.
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Wieder einmal ein sehr teures Geschenk, bezahlt wird es vom Steuerzahler. (Dazu spaeter) Haben die Firmen ein Glueck, dass Wahljahr ist...

    Mal zusammenfassen.

    Der Staat buergt mit 1.5 Mrd. Euro fuer die naechsten 6 Monate. Magna zahlt 300 Mio sofort, damit Open etwas ueberlebt. 400 Mio. kommen vom russischen Investor, der mindestens 35% von Opel bekommt.

    Ausserhalb von Deutschland will Magna 8500 Stellen streichen.
    Die 400 Mio aus Russland kommen von der Sberbank. Dessen groesster Schuldner (ja, auch die haben faule Kredite) ist Oleg Deripaska. Ein sehr guter Freund vom Magna Boss. Oleg Deripaska besitzt den Fajrzeughersteller Gaz, auch fast pleite und will mit Hilfe von Opel und dessen Technologie den Gaz retten.

    Viel wichtiger ist aber, und deshalb war wohl der Wirtschaftsminister dagegen, der Plan von Magna (wie auch der ehemalige von Fiat) funktionieren nur, wenn ab 2010 ein absoluter Fahrzeuboom ausbricht. :eek:
    Das wieder geht bei Opel nur, wenn zB der Absatz in Russland mindestens verdreifacht wird, mal von Europa ganz zu schweigen. Um das Ziel in Russland zu erreichen, muss das Fahrzeug mindestens 50% billiger werden, was nur mit einer Produktion in den Gaz Hallen moeglich ist (Verlagerung der Produktion von EU nach RUS)... usw.

    Da mit einem Boom im Fahrzeuhandel wohl nicht zu rechnen ist, wird das nichts mehr und der Staat muss frueher oder Spaeter seine Buergschaften auszahlen. Die uebrigends sich in den naechsten 4 Jahren auf 4.5 Mrd belaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2009