1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 SAT in HD???

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 28. Mai 2009.

  1. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: 3 SAT in HD???

    Zum einen muss man unterscheiden ob es auf der Kamera (Kamerakopf) steht oder auf der Optik.

    Und sollte es wirklich eine HD Kamera sein, so heisst das ja noch lange nicht, dass es auch so aufgezeichnet (produziert) wird. Siehe Kerner
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3 SAT in HD???

    Eine Optik ist generell HD tauglich denn die bekommt ja nur ein "analoges" Bild.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: 3 SAT in HD???

    Da fehlt aber ein "Zwinker" dahinter. Im Ernst, auf gleichem Niveau ist die beliebte Argumentation "Digital wird nur 0 und 1 übertragen, da gibt es keine Fehler."

    Kameraleute mit HDTV-Erfahrung wissen es längst besser, zur HD-Kamera gehört eine angepasste Optik - vor allem alte Zoom-Objektive von EB-Kameras bringen "schöne" Farbränder beim HD-Einsatz...

    Klaus
     
  4. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: 3 SAT in HD???

    Trotzdem gibt es HD Objektive die höherwertiger sind (sein muessen) als SD Objektive.

    Chromatisch und sphärisch nen "Ticken" feiner. :D
     
  5. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: 3 SAT in HD???

    Auch wenn ich es schon oft versucht habe klarzumachen. Es ist nicht immer HD was "hinten" rauskommt, nur weil es auf dem Objektiv steht.

    In der Produktionskette gehört da noch einiges mehr dazu. Meistens endet HD schon hinter dem Objektiv im Kamerakopf. ;)

    Aber mit der Zeit ändert sich auch das!
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 3 SAT in HD???

    Also mir hat das ZDF mal per Mail bestätigt, dass jetzt schon Sachen wie der Kerner in HD aufgezeichnet werden, damit für spätere Ausschnitte und Wiederholungen HD da ist. Ähnliches hab ich auch schon über Wissenschaftsmagazine in ORF2 gelesen, aber beim ZDF hab ich selber nachgefragt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3 SAT in HD???

    Glaub ich nicht! Das wäre genaus als würdest Du ein spezielles HDTV Sat Koaxkabel anbieten.
    Auf einem Objektiv steht auch nicht HDTV drauf sondern auf der Kamara.
     
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: 3 SAT in HD???

    Es ist richtig, dass Kerner letztes Jahr HD Kameras bekommen hat (irgendwo habe ich das schonmal gepostet), auch die Regie ist fast komplett HD fähig, es fehlen aber noch einige Sachen. Somit wird Kerner noch nicht in HD produziert.


    Ob Du mir das nun glaubst oder nicht, musst Du selbst entscheiden.

    Sonst schau doch einfach mal bei den beiden (wohl verbreitesten/grössten) Objektivherstellern.

    Fujinon und Canon

    Bei Canon sieht man gang schnell anhand der Produktliste dass es unterschiedliche Objektive gibt.

    http://www.canon.com/bctv/products/index.html -> HDTV-Lens / SDTV-Lens


    Bei Fujinon muss man sich etwas "tiefer" umsehn.

    http://www.fujinon.de/de/optische-produkte/tv-objektive/produkte/


    Dann schau Dir mal die Produktfotos bei Canon an. ;-)
    Und das sind nur Objektive.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2009
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: 3 SAT in HD???

    Bei Studio-Kameras gehört das Schutzblech vorne zum Zoom-Objektiv, und da steht in neuerer Zeit meistens "HD" drauf. Das ist ein Zeichen dafür, dass die großen ÖR-Anstalten im Voraus planen und nach und nach altes Gerät gegen HD-Gerät auswechseln. Daraus zu schließen, dass schon komplett in HDTV produziert und aufgezeichnet wird, ist zu kurz gedacht.

    Der WDR z.B. hat auch bereits HD-Studiokameras, aber das komplette Sendestudio B wird als erstes im kommenden Frühjahr HD-fähig sein. Dass er bereits seit Jahren Dokumentationen in HDTV (1080i) produziert, ist eine ganz andere Baustelle... ;)

    Klaus
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: 3 SAT in HD???

    ...mal ganz davon abgesehen, wäre es dümmlich, schonmal die "Showcases" auszustrahlen, aber die Bediener nur Trockenübungen machen zu lassen. Kann man sich denken, dass die vorhandenen Kettenstücke schon in HD gefahren werden, alleine um die neue Technik auch mal probezufahren... ?