1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Im Parallelbetrieb im März konnte ich mir die Bitraten anschauen und es ist tatsächlich so, dass auf dem neuen Transponder die Sender mit höheren Bitraten laufen. Das mit dem Ruckeln habe ich erstaunlicherweise nur bei "Eins Festival HD" und das ist nichtmal ein richtiger HD-Sender. Die S2 ist ziemlich empfindlich was irgendwelche Systemänderungen(Software) angeht, mal läuft alles problemlos und manchmal könnte ich das Ding an die Wand klatschen. Unter WinXP SP3 laufen bei mir grundsätlich keine HD-Sender. Unter SP2 läufts. Jetzt habe ich einige Programme und Updates installiert und auf einmal funktioniert der Dual-Tuner Betrieb nicht mehr(habe 2x S2). PiP geht auch nicht mehr. HD-Sender laufen aber immernoch.

    Der 1.1.1.501 scheint der aktuellste Treiber zu sein. Den ...301 gibt es schon länger.
     
  2. Hoppla

    Hoppla Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    EPG-Funktion fehlerhaft

    Im Kontextmenü "TV-Favoriten" soll hinter den einzelnen Sendern - soweit verfügbar - das laufende Programm angezeigt werden. Trotz Verfügbarkeit ist dieses aber nicht immer der Fall, so können die Angaben z.B. bei ZDF, PRO7, ANIXE etc. fehlen (Kabel BW). Geht man nun über die Bedienoberfläche in das EPG-Menü "Favoriten: TV", so fehlen diese Sender in der Auflistung, ebenso werden über die EPG-Suche zu einem Stichwort keine Sendungen dieser Sender gefunden.

    Wählt man nun diese Sender nacheinander zum Ansehen aus, dann ist in der Favoritenliste bei diesem Sendern nacheinander die laufende Sendung eingetragen, die EPG-Favoritenliste enthält nun diese Sender und über die EPG-Suche wird zu einem Stichwort die Sendung des betreffenden Senders gefunden.

    Schließt und öffnet man THC danach sofort, sind die neuen Sendungseinträge noch vorhanden. Aber irgend wann gehen sie verloren, wobei es allerdings dann andere Sender betreffen kann.

    Hier scheint doch irgend etwas nicht richtig eingelesen zu werden!
     
  3. area

    area Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Still und leise wurde eine neue Version veröffentlicht.

    6.05 ist nun aktuell.

    4.5 Version 6.03.00 April, 21th 2009
    Remote Control
    Added TerraTec S7 (MKII)
    Frequencies
    Added DVB-T frequencies for Iceland
    Scheduled recordings
    OSD: Timers are again sorted by date (and not by channel)
    Fixed: After creating a timer changing the shutdown mode did not take effect.
    Fixed: After editing a timer the programme title was deleted.
    4.6 Version 6.04.01 May, 7th 2009
    Remote Control
    Replaced some images with better quality
    Frequencies
    Corrected character set for Iceland (wrong characters in station names and EPG data)
    4.7 Version 6.04.02 May, 14th 2009
    Device
    Fixed: Cinergy HTC USB XS/TerraTec H5: DVB-C and DVB-T devices were always
    enabled/disabled together due to identical filenames for receiver settings
    Diagnostics
    Added list of tuning spaces to system info in Trace.log
    4.8 Version 6.05.00 May, 26th 2009
    Remote Control
    Fixed: Play/Pause button (SPACE key) did not pause.
    Improved: Power button now shows the shutdown OSD instead of terminating THC directly.

    Download:

    ftp://ftp.terratec.de/Receiver/TerraTec_HomeCinema/Beta/
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2009
  4. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Vers. 6.05:
    Shutdown-Menü:
    -"Programm beenden" ok
    -"Herunterfahren" ist irreführend, da es ein feststehender Begriff ist. Hier sollte man "Computer ausschalten" verwenden. Das würde "Ruhezustand" und "Standby" einschließen.
    -statt "..." wäre "Abbrechen" oder "zurück" deutlicher (auch im Record-OSD)

    Vorschlag: Beim automatischen Beenden von Timer-Aufnahmen mit "Standardaktion" sollte das "Shutdown-Menü" 10 Sekunden vor dem Schließen von THC aufgehen um ein Eingreifen in den Vorgang zu ermöglichen. Warum, habe ich schonmal gepostet...es nervt einfach!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  5. platonshead

    platonshead Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    habe heute einen neuen Bildschirm bekommen, (23'') und mir ist aufgefallen das die Seitenverhältnisse verzerrt werden, anders als bei meinem alten 17''er. ich habe alle modi durchprobiert.

    das 2. was ich bemerkt habe das wenn ich eine aufnahme mit einem Ruhezustand beende, und eine 2. geplante folgt, dann kommt es bei der 2. aufnahme zu problemen (absturz des programmes, also auch von windows selbst.
     
  6. Emil-Paul

    Emil-Paul Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Cinergy 2400 DVB-T
    Cinergy 1400 DVB-T
    Sony Bravia
    Medion MD 29056
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Du solltest unbedingt die native Auflösung des neuen Monitors einstellen, unabhängig davon, daß plötzlich alle Zeichen winzig erscheinen.
    Dann wird auch Dein Videobild wieder das richtige Seitenverhältnis zeigen.
    Schriftgrößen und Icon-Darstellung kannst Du nachfolgend mittels der Betriebssystem-Möglichkeiten anpassen.
    Paulchen
     
  7. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ich bekomm's erst gar nicht zum laufen..

    Habe gerade frisch neuinstalliert, habe ich irgendwelche Codecs vergessen? Sollte doch alles dabei sein!

    Das Bild erscheint nicht bzw. ist ständig am flackern..
     
  8. platonshead

    platonshead Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Die ist bei mir eingestellt, und trotzdem ist das Bild verzerrt. Die Icons und deren schrift ist größenmäßig in ordnung.
    danke trotzdem.
    Platonshead
     
  9. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 6


    Es lag am Grafikkartentreiber, jetzt den originalen von der CD installiert und das Problem ist gelöst. Danke trotzdem.
     
  10. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    23'' ? Das ist bestimmt 16:10 oder? 1920*1200?

    Welche Filme werden verzerrt? Ein 4:3 Film müsste ja Balken rechts und links haben bei dir. die 16:9 Filme Balken oben und unten. die 16:9 Letterbox Filme (die Balken oben und unten um 4:3 zu erreichen sind im Videosignal enthalten) kann man nicht korrekt auf einem 16:10 Schirm ansehen. Das beste Ergebnis erreicht man momentan mit "auf 14:9 schneiden" bis Terratec mal auf die glorreiche Idee kommt bei einer PC-Software "auf 16:10 schneiden" anzubieten.

    Allgemein solltest du "automatische Erkennung" auswählen. Und wähle als Videoausgang (in den Optionen "Audio/Video") mal diesen Enhanced Video Renderer oder Overlay-Mixer anstatt WMR9 etc.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2009