1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2009.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Schüssel kommt mir nicht aufn Balkon! Basta!
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Mir auch nicht! Ich hab nämlich gar keinen!:love:
     
  3. Capt

    Capt Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    "Viele" ist hier auch wieder so eine Sache. Neben Leuten, die gerne Sat hätte, aber nicht dürfen (aus welchen Gründen auch immer, in diese Diskussion will ich mich nicht einschalten), gibt es auch, aus meiner Sicht und der von Bekannten/Freunden:
    a) Leute, die trotz Einfamilienhaus auf Schüsseln verzichten, schliesslich haben nicht nur böse Vermieter ein ästhetisches Empfinden ;)
    b) Personen, die eine Internet-Anbindung über 1-2 MBit-Niveau nur über Kabel bekommen können, und daher sowieso einen Kabelanschluss besitzen
    c) Ggf. die aktuelle Sternverkabelung nicht sinnvoll (oder überhaupt nicht) umgebaut werden kann, ohne neue Kabelschächte zu ziehen. Dass die Verkabelung bei Kabel einfacher ist, steht wohl nicht zur Diskussion.

    Die Affinität, die ich momentan zu Sat verspüre, rührt einzig und allein aus der aktuellen NDS-Verschlüsselung im KabelBW-Netz, und den Folgen die sich daraus ergeben - denn mit KabelBW bin ich ansonsten sehr zufrieden. Es klingt in vielen Postings immer so, als seien Kabel-Nutzer verwöhnte Bonzen, die zu dumm und zu faul sind, auf Satellit zu wechseln...

    Rein kostentechnisch (nicht nur privat, sondern "volkswirtschaftlich") ist sicher Satellit vom Aspekt der TV-Verbreitung (wenn man Triple-Play usw. ausser Acht lässt) die sinnvollere Alternative, keine Frage. Die aktuellen Kabel-Probleme rühren aber ansonsten nur aus 3 Dingen:
    a) Die Zersplitterung der Kabelnetze. Wieso hier eine Zusammenführung aus Kartellrechtlichen Gründen abgelehnt wird, de facto herrscht ja eh kein Wettbewerb bzw. entsteht direkt daraus eine marktbeherrschende Stellung. Klar hätten die KNB als eine Stimme hier mehr Druck, aber ich denke es würde vieles einfacher machen, für alle.
    b) Die doppelten Kosten (Einspeisung Sender, Endverbraucher) - da muss definitiv mehr Transparenz her.
    c) Und hier schliesst sich der Kreis der o.g. Bequemlichkeit: Die analogen Altlasten - DAS ist das echte Bequemlichkeitsproblem, der fehlende Wechsel auf digital, und nicht der auf Sat. Wenn man über Bequemlichkeit redet, sollte das bei Kabel immer der zentrale Ausgangspunkt sein :)

    Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. In diesem Sinne...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Warum nicht?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Ja da sind wir beim Einzelfall. Den streite ich auch nicht ab. "Octavius" aber verbreitet eine "SAT für ALLE" Mentalität, bei denen die Vermieter keine Ahnung von der dt. Rechtsprechung hätten und daher gefälligst eine Schüssel im Normalfall abnicken müssten.

    Natürlich..solche Einzelfälle, wie wenn der Vermieter das Dach vermietet, alles in Ordnung. Aber gerade wenn es sich um große städtische Vermieter wie Genossenschaften oder Gesellschaften mit tausenden oder zehntausenden Wohneinheiten handelt, sind die Kabelverträge sehr weit gefasst, punktuelle Änderungen schwer. Anders wie wenn ein privater Vermieter 2 Häuser und deren Wohnungen vermietet hat. Hier dürfte eine einvernehmliche Einigung zum SAT Umstieg nicht nur viel einfacher, sondern überhaupt möglich sein.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Und warum nicht? Wenn ich könnte hätte ich eine 90ger drann.
    Wems nicht gefällt, es gibt doch Flachantennen die sind nicht ganz so ausladend. Und wer glaubt das einem der Vermieter was verbieten will, klebt da einfach eine bedruckbare Folie drauf mit einem Motiv einer Solarzelle.:p
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    So sehe ich das auch! Eine realistische Sichtweise der Dinge.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Der Vermieter fänds sicherlich nicht Klasse.

    Und zweitens wäre es mir auch zuviel gewurschtel. Wie kriege ich das Kabel vom Balkon in die Wohnung ohne Löcher zu bohren? Und in der Wohnung möchte ich auch mehrere Geräte anschliessen und parallel mehrere Sendungen gucken? Und was ist mit den analogen Geräten wie VCRs wo ich teilweise auch noch mit aufnehme wenn der DVB-C Receiver belegt ist.

    Ne, Kabel ist schon ok. Wenn die KDG endlich mal das Potential im Ausbaugebiet nutzen würde könnte man auch locker alle Sky Sender einspeisen.

    Oder kauft die neue Stuhl-Attrappe für die SAT Antenne. :D
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Der Plan des Sky Managements waere vielleicht gut, wenn man nicht 50% der Kundschaft als Kunden zweiter Klasse behandeln wuerde. Das kommt bei den Betroffenen wohl nicht so gut an.
    Ich kann mich nur wundern, wie viele derjenigen, die vor drei Jahren vehement die Ungleichbehandlung der Verbreitungswege gegeisselt haben, jetzt eine noch viel schlimmere Diskriminierung ganz okay finden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2009
  10. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Wenn du die Hotline von Sky meinst, werden sie zu allen ja sagen und dir den Vertrag aufschwatzen. Nur dein Vermieter wird nicht mitmachen und dann hast du den Vertrag am Hals. Wir kennen doch alle die Praktiken der Anbeiter (z.B. DSL - große Leistung anbieten, und nach dem Vertragsabschluß tröpfelt es nur)
    Und nicht anders wird es Sky versuchen.