1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2009.

  1. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    herje, du sprichst mir so dermassen aus der seele!
    hier auf dem haus ist ein kilometerlanges flachdach. statt das da ein begrüntes dach wohnt, welches ich ebenfalls mittbezahle, könnte da eine gigantische gemeinschafts-sat-anlage und eine solaranlage für den gesamten stadtteil hin. aber nein- steine und grass. :mad:
     
  2. AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Fangen wir mal mit dem letzten Punkt an: Es sind doch ständig (berechtigt und verständlich) Forderungen auch hier im Forum zu lesen, dass es bei uns zu wenig HDTV-Programme gibt. Auch sind sehr viele der Meinung, dass HDTV nun einmal vom technischen und finanziellen Aufwand her teurer.
    -Ja, jetzt kommt einer und bietet mehr Programme (und wie erwartet nicht für einen Apfel und ein Ei) im Monat an, aber da ist es auch wieder nicht recht.

    - Vorletzter Punkt: Über die Attraktivität der angebotenen Programme muss jeder selbst entscheiden, wenn sie ihm nicht bzw. bei Altkunden nicht mehr gefallen, soll man sie nicht nehmen oder das Abo beenden.

    - Dieses Basiszwangspaket ist doch keine echte Überraschung, jedenfalls nicht für diejenigen, die wenigstens hin und wieder einmal unter "Pay TV International --- SKY UK" nachschauten.

    - Und wie ich schließlich letztlich die Pressemeldung verstand, so will ja Murdoch gerade mehr Kabel-Nutzern den Sat-Empfang ermöglichen, damit sie sich nicht benachteiligt fühlen. Wie er das machen will, wir werden sehen, aber er wird nicht so dumm sein zu glauben, hier ist alles wie in UK, nur dass die Leute anders sprechen...

    Das alles soll keine Verteidigung für die neuen Preise/Programmpakete sein, das muss jeder selbst wissen, was er für Pay TV ausgibt - oder eben nicht.
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Mir schwant da auch ganz böses - aus den bisherigen Spekulationsthreads hatte ich mich rausgehalten, aber was da jetzt so nach und nach durchsickert...oh weh. :(
     
  4. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Sind die KNBs nicht auch Programmanbieter? Oder wer betreibt z.b. bei UM "Kino 1" bis "Kino ..." ? Ich haltes es für nich Tragbar das ein Kabelbetreiber gleichzeit ein Pay-TV-Betreiber ist (ist Pay-TV jetzt Programm oder Platform?) ... das schwört interessenskonflikte gerade zu hinauf. Das eigene Programm wird der Kabelbetreiber IMMER bevorzugen - wenn da nen analoger Kanal digitalisiert werden soll und Sky steht auf der Tür und will, gleichzeitig soll das eigene PayTV weiter ausgebaut werden ... na wer bekommt die freigewordene Kapazität wohl? Sicher nicht sky! So kann auch kein fairer Wettbewerb entstehen ... Kabel-Anbieter haben Stellenweise keinerlei Konkurrenz zu befürchten (kein Sat möglich, via DVB-T auch keine v(t)olle Auswahl), dann wird noch die PayTV-Konkurrenz soweit wie möglich zurückgedrängt ... super. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Natürlich muss das jeder selbst entscheiden, darum geht die Diskussion doch letztlich, ob Murdoch mit dieser Strategie Erfolg haben kann oder nicht.

    HDTV-Beispiel Sport. Das Sportpaket kostet künftig 45 € dazu kommen 5 € HD also 11 % Aufschlag. Bei einem Sportpaket ist der Aufschlag gar 10 €. Allein die Bundesligarechte inkl Produktion liegen bei 250 Mio €, des Rest mit Sicherheit nochmal 100 Mio €. Ein HD Transponder für Sky Sport HD kostet 3 Mio €. Fällt dir was auf?

    Das Zwangspaket war zu erwarten. Es wurde auch von Leo Kirch versucht und von Kofler wegen Erfolglosigkeit abgeschafft. Aber wird es dadruch zu weniger Zwang und eine 60% Preissteigerung geringer, nur weil es erwartet wurde? Nennst du das ein Argument?

    Murdoch versucht den Markt zu dominieren, der will nicht mit KNB zusammenarbeiten, die sollen gefälligst nach seiner Musik tanzen. Glaubst du die terristrischen Anbieter in GB haben sich aus den Klauen Murdochs befreit, weil er so gut mit ihnen umgegangen ist? Die BBC bspw. darf, obwohl sie FTA sendet, jedes Jahr 10 Mio € an Murdoch abdrücken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2009
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    rofl :D
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    ... was "Kino auf Abruf" von Unitymedia angeht -> On Demand Deutschland startet "Kino auf Abruf"-Filmservice für Unity Media

    Aktuell ist kein deutscher Kabelnetzbetreiber gleichzeitig Inhalteanbieter. Unitymedia war das vorübergehend mit dem Sender arena, Primacom mit den Sendern "Starblitz.tv", "Vitalissimo" und "Erotik First".

    Bei Uniymedia wurde Ende März ein analoger Kanal digitalisiert. Die Kapazitäten hat die ARD erhalten. Das nächste analoge Programm, das im Netz von Unitymedia abgeschaltet wird, dürfte ein ARD-Programm sein. Die ARD dürfte auch hier wieder zum Zuge kommen und auf dem neu digitalisierten Kanal HDTV-Programme anbieten.

    Jeder Programmanbieter kann seine Programme von den Kabelnetzbetreiber vermarkten lassen. Die Bedingungen dafür werden im RStV, Landesmediengesetzen, Satzung der zuständigen Landesmedienanstalt und dem TKG reguliert.

    Davon mal abgesehen ist derzeit kaum bekannt, in welchem Kabelnetz Sky welche Kapazitäten zur Verfügung stehen werden ...
     
  8. AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    Na eben weil Murdoch so rücksichtslos ist, spekuliere ich darauf, dass sich bei uns dadurch mit der Zeit die Toleranz gegenüber Balkon-Sat-Schüsseln erhöht und schließlich zum Gewohnheitsrecht wird.
    Denn (@ Berliner) auch wenn das mit den AGBs so sein sollte, dass der Kunde den Sat-Empfang sicherstellen muss, gut, aber falls es sich herumspräche (und das würde es schnell), dass Murdoch zwar Kabelkunden den Sat-Empfang schmackhaft machen will, sie aber wenn es dann konkret wird, im Regen stehen lässt, könnte er seine ganzen hohen Umsatzpläne vergessen! Und DAS wird er wohl nicht riskieren wollen und können.

    Was die für mich (als Fußballuninteressierten) nicht nachvollziehbaren exorbitanten Bundesligakosten angeht: Würden nicht so viele Fans (Verzeihung!) so unklug sein und auch noch ihren letzten Heller für Fanartikel, Eintrittskarten usw. usf. unkritisch ausgeben und den kurzbehosten Rasenwanderern damit ein schönes Millionärsleben bescheren, könnte man auch im Pay TV nicht solche Preise durchsetzen und alles würde sich vielmehr auf normalem Niveau bewegen.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Berliner,

    Du glaubst es kaum: das wird relativ gut funktionieren. [​IMG]

    In England machen sie das schon lange. Ich war mal dabei, wie sie jemanden besucht haben: schnell, effizient, zack-zack.

    Ja, das glauben die. Die glauben vor allem, dass sie ein Produkt für Besserverdienende verkaufen.

    Viele von den Besserverdienenden haben sehr wohl das Geld, dem Kabel Lebewohl zu sagen.

    Erzähl hier nicht so einen Müll! [​IMG]

    Jedes Urteil des BGH wird hier im Forum dutzendfach diskutiert, wenn es neu ist. Deine Interpretation kann vielleicht der Vorsitzende der ANGA auf einer Presse-Konferenz kund tun, aber Du als Forums-Kollege solltest es besser wissen.

    Lies einfach mal meine Postings zum Thema Sat-Recht. Davon habe ich einige Hundert geschrieben. Google ist Dein Freund und Helfer.

    [​IMG]

    Das ist eine wichtige Zielgruppe. Viele dieser Menschen nutzen Kabel aus Bequemlichkeit. Und da es Besserverdienende sind – oft mit Einzelnutzervertrag – tun ihnen die 17.90 Euro im Monat nicht wirklich weh.

    Sky Deutschland hat nun den Plan, das bisherige Kabelentgelt bzw. den Cash Flow zu Unitymedia auf die eigenen Konten umzuleiten.

    Eigentlich ein guter Plan. [​IMG]

    [​IMG]

    Sehr gutes Posting.

    ... die zahlungskräftig sind. Lest einfach mal meine Postings. Ich habe ja nun oft genug geschrieben, wie das mit dem Grundsatz von Treu und Glauben und der Verkehrssitte ist. Eine sorgsam auf dem Dach installierte und geerdete Parabolantenne stört keinen Vermieter. Der Russe, der einen der Muster-Prozesse verloren hat, hatte das aber gar nicht beantragt.

    [​IMG]

    Satelliten-Gemeinschaftsantennen sind in vielen Häusern möglich. Es gibt Pechvögel wie Gorcon, wo es technisch nicht geht, weil Hindernisse im Weg stehen.

    Hallo Mischobo, das sieht nicht gut aus für Unitymedia ...

    ... und es deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen. [​IMG]

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-c/220170-der-letzte-unitymedia-kunde.html
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Kabel-Abonnenten den Sat-Empfang schmackhaft machen

    @octavius: ich glaube nicht, dass sky die Kunden unterstützt, wenn vom Anwalt des Vermieters ein Schreiben mit Strafandrohung und Schadensersatzforderung kommt, unabhängig davon ob das durchsetzbar ist. Letztendlich ist Recht auch eine Frage des Geldes. Ich habe zwei Verfahren bis zu den Roten Roben durchgezogen. Ohne finanzielle Mittel hast Du da wesentlich schlechtere bis keine Chancen.