1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel - Loslösung von GM und dann?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 27. Februar 2009.

  1. Anzeige
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ja, die Familie wird es danken.
    Gut, Albrechts könnten etwas säuerlich reagieren, wenn sie überholt werden.:)
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Dann retten wir die eben auch noch :D
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Der Guttenberg ist ja auch ein Widerling, bei Illner hat er ja was gegen Lafontaine gewettert, "eine Verstaatlichung wird es bei uns nicht geben!!!!, wir haben zum Glück diese Gesellschaft vor 20 Jahren abeschafft!!!!"
    Das ist aber auch ein Stinker, hätt ich nicht gedacht, ist doch ein Franke.

    Über die anderen Fakten, siehe Karstadt und die Einstellung der anderen Gäste, neben Lafontaine, schien er dann sichtlich überrascht.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Jo, und das ist unverschämt. Kann man auch anders sagen, wenn einem seine Meinung nicht passt.

    Ich finde er schlägt sich ganz gut, hat deutlich Stellung zum Auftreten der Amerikaner genommen. Gegen Verstaatlichung zu sein ist doch legitim. Muss man nicht mögen, aber deswegen ist man noch lange kein "Widerling".

    Da fielen mir zu Herrn Lafontaine ganz andere Begriffe zur Beschreibung seine Charakters ein. Nur diese anzuführen bringt in der politischen Diskussion rein gar nichts.
     
  5. AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Der Herr Guttenberg hat sich nur falsch ausgedrückt. Er ist nicht gegen Verstaatlichung, zumindest nicht generell.
    Nur gegen Verstaatlichung von Gewinnanteilen in Form von Steuerzahlung.:)
    Verstaatlichte Schulden werden dagegen gern genommen, für den Kauf auf Pump und verminderte Spekulationsrisiken etc.
    Zum Kampf gegen die Wirtschaftskrise, versteht sich.
    Sowas wird auch von der großen Koalition ganz fix beschlossen, unbemerkt im Freudentaumel über kein Paintballverbot.:D
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Das man Karstadt ob seiner Geschäftspolitik jetzt stützen soll, ist auch nicht legitim.
    Ähnlich liegt es bei Schäffler.
    Warum aber Opel?
    So wie er den Lafontaine anmachte mit seiner kalten Krieger Mentalität war jenseits guter Sitten, da hat er sein innerstes selbst herausgekehrt, so tickt der Mann.
    Ist legitim, hat aber in einer solchen Sendung, wo es um etwas anderes ging und auch der Lafontaine Themenbezogen und nicht kommunistisch angehaucht argumentierte, nichts zu suchen.
    Warte mal ab, der Wahlkampf fängt erst an, da wird der Hochadel noch mehr von sich geben als diese platitüden.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ja, wer bedient hier die alten Vorurteile und Klassenkampf Platitüden .... :rolleyes:
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Hier ich, mich sehen aber nicht Millionen, außerdem bin ich nicht Wirtschaftsminister, er ja auch nicht, er bekleidet nur das Amt, wenn er es denn mal ausfüllen wollte.
     
  9. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ja der arme Lafontaine, alle sind böse und der Oskar nur ein Opfer... wie kann man nur so naiv sein? :LOL:
     
  10. AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Die Frage nach der Naivität sollte man wirklich stellen.
    Allerdings erst wenn jene, wer sich auf wessen Kosten aus welchen Töpfen bedient, beantwortet sind.:D