1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... es gibt kein Bundesliga HD sondern nur Sky Sport HD auf dem u.a. auch Bundesligaspiele Live übertragen werden. Sky Sport HD wird Premiere HD ersetzen und Sky Sport HD wird es definitiv auch im Kabel geben.

    Wie kommst du eigentlich auf 49 € ? Wenn du die neuen HDTV-Programme sehen willst, wirst du schon auf die Paket-/Preisstrukur umstellen müssen.
    Wenn du alle HDTV-Programme sehen möchstest, die Sky anbietet, wirst du schon 59,90 € anlegen müssen.

    Man kann davon ausgehen, dass mit dem Relaunch das Ende der Nagraverschlüsselung bei Premiere eingeläutet wird.
    Das neue Angebot dürfte es nur noch verschlüsselt in NDS Videoguard geben und wird nur in Verbindung mit den Sky-Zwangsreceivern nutzbar sein. Das bedeutet u.a. proprietärer EPG, Kopierschutz und Zwangs-PIN-Eingabe bei vorgesperrten Sendungen.

    Davon mal abgesehen werden die von Dir genannten HDTV-Programme allesamt von sky vermarktet und nicht von Unitymedia.

    Premiere hat bei Unitymedia 5 8MHz-Kanäle angemietet, die Premiere frei Schnauze nutzen kann. Premiere bevorzugt es derezit, diese 5 angemieteten Kanäle in 64QAM zu modulieren und damit verschenkt Premiere 5 mal 13Mbit/s, also insgesamt 65Mbit/s.

    Insbesondere in zentral versorgten Kabelnetzen wie z.B. von Unitymedia, Kabel BW und Netcologne, wäre das ohne weiteres möglich.
    Premiere müsste lediglich für eine entsprechende Signalzuführung sorgen, was bei Unitymedia und Kabel BW afaik schon geschehen ist.

    Im Juli dürftest du vor der Entscheidung stehen, entweder deinen bisherigen Receiver weiter zu nutzen, womit du dein derzeitiges Abo b.a.w. weiternutzen kannst oder auf die neue Preis-/Paketstruktur umzusteigen um in den Genuß der neuen HDTV-Programme zu kommen, was allerdings den Sky-Zwangsreceiver voraussetzen dürfte.

    Die Preisstruktur von sky ist auch in Deutschlnad nichts neues, denn sie entspricht fast exakt dem Geschäftskonzept von Unitymedia.

    Um bei Unitymedia ein Pay-TV-Abo beauftragen zu können, wird DigitalTV BASIC benötigt.
    Aktuell kostet bei Unitymedia ein Pay-TV-Paket 7,90 €, zwei Pakete 12,90 € und drei Pakete 16,90 €.
    Wenn DigitalTV BASIC und ein zusätzliches Pay-TV-Paket beauftragt wurde, gibt es das Paket DigitalTV BONUS und MusicChoice gratis dazu.

    Bei sky wird man das Basis-Paket "Sky Welt" beauftragen müssen wenn wann ein Premium-Paket beauftragen möchte.
    Bei sky kostet künftig ein Pay-TV-Paket 16 €, zwei Pakete 14 € und drei Pakete 12,67 €.
    Wenn Sky Welt und ein zusätzliches Pay-TV-Paket abonniert wurde, gibt es das Bonus-Paket "Sky Welt Extra" gratis dazu (allerdings nur bei Satempfang).

    Wie mag wohl das HDTV-Geschäftskonzept aussehen, dass Unitymedia bis spätestens Ende des Jahres einführen wird ? ;)

    Es gibt im Juli ein gravierende Veränderung in Sachen HDTV geben, denn ab diesem Zeitpunkt sind am Markt HDTV-Programme verfügbar, die Unitymedia in einem eigenen HTDV-Paket vermarkten kann.
    Darüberhinaus wird das HDTV-Showcase von ARD und ZDF im August die HDTV-Ära der ÖR einläuten und im Februar 2010 werden ARD und ZDF in den HDTV-Regelbetrieb gehen.
    Es wird also auch langsam Zeit für Unitymedia, wenn sie eigene HDTV-Geschäftskonzepte durchsetzen wollen ...
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mir kommt bei diesen Werbe-Botschaften das K.otzen. UM ist ein Infrastruktur-Dienstleister und als solcher schlecht genug. Sie sollten einfach die Finger davon lassen, TV-Vermarkter sein zu wollen.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mir ist das bei der Hotline anderes erklärt worden. Aber selbst wenn es stimmt, dass Film HD, Bundesliga komplett und in HD, sowie Welt HD für mich demnächst 59 € kosten soll, wäre das im Preisleistungsverhältnis immer noch sehr gut zu dem bisherigen. Bisher zahlte ich an UM für Digital und Bundesliga knapp 20 € und an Premiere für Premiere HD ebenfalls knapp 20 €. Den Discovery HD hab ich freilich mitbezahlen müssen, aber dank Unitymedia nicht sehen können. Unter dem Strich kostet mich das neue SkyAngebot schlimmstenfalls 20 € mehr als bisher. Aber dafür kann ich endlich das in HD sehen, was ich gerne möchte. Und zwar ohne das mir irgendein kundenunfreundlicher Kabelanbieter vorschreibt, was ich gefälligst in HD zu sehen habe und was nicht. Daher würd ich selbst die 20 € Mehraufwand ganz entspannt schlucken. Wobei ich das noch abklären werde. Laut Hotline sollte ich für mein Paket nur 49 € zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2009
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo: Williams hat gestern auf Nachfrage gesagt, dass die Einführung der Skyboxen erstmal verschoben ist.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... na und ? Niemand wird gezwungen, das HDTV-Paket von Unitymedia zu buchen.
    In den deutschen Kabelnetzen gibt es das Novum, dass auch Drittanbieter wie z.B. Premiere/Sky ihre Produkte feilbieten können.
    Natürlich müssen Drittanbieter die erforderlichen Kapazitäten bei den jeweiligen Infrastrukturbetreiber mieten, ist bei der Satverbreitung auch nciht anders.

    Die ARD hat bei Unitymedia z.B. die Kapazitäten von 3 8Mhz-Kanälen gemietet. Damit die ARD die zur Verfügung stehenden Kapazitäten voll ausnutzen kann, werden diese 3 Kanäle in 256QAM moduliert.
    Das ZDF hat einen 8MHz-Kanal gemietet, der ebenfalls in 256QAM moduliert wird, was bislang von ZDF nicht voll ausgenutzt wird.
    Die HDTV-Showcases zur Leichtathletik EM im August werden auch im Kabelnetz von Unitymedia zu sein.

    Premiere hat 5 8MHz-Kanäle gemietet, verzichtet bislang allerdings darauf, diese Kanäle in 256QAM zu modulieren, sondern blieb bislang stur bei der Modulation der Kanäle in 64QAM. Mit dieser Modulation stehen pro 8Mhz-Kanal 38Mbit/s zur Verfügung, mit der 256QAM-Modulation stünden 51Mbit/s pro 8MHz-Kanal zur Verfügung.

    Anders ausgedrückt: Premiere nutzt derzeit nur 190Mbit/s der möglichen 255 Mbit/s. Premiere verschenkt hier 65Mbit/s; das entspricht immerhin der Kapazität von 1,7 DVB-S-Sattransponder.

    Aussagen, dass Premiere keine ausreichenden Kapazitäten im Kabel hätte, sind, zumindest was zentralversorgte Kabelnetze wie z.B. die von Unitymedia, Kabel BW und Netcologne angeht, schlichtweg falsch.

    Premiere muß natürlich für eine entsprechende Programmzuführung sorgen.
    Mit den ARD-Programmen funktioniert das ohne Probleme. Wenn das die ARD kann, warum kann es Premiere nicht auch ?

    Wenn Premiere mal in die Puschen kommen würde, würde Discovery HD schon längst im Unitymedia-Kabel längst verfügbar sein.

    Es liegt aber durchaus im Bereich des Möglichen, dass Premiere-Kanäle ab Juli in 256QAM moduliert werden und zumdindest die Sky-HDTV-Programme Sky Sport HD, Sky Cinema HD und Disney Cinemagic HD verfügbar sein.
    Die Drittanbieter-HDTV-Programme dürften erst mit dem Unitymedia HDTV-Paket kommen. Der Grund: da sich wohl auch hier Sky und Unitymedia die erforderlichen Kapazitäten teilen werden, reduzieren sich für den jeweiligen Plattformbetreiber die Verbreitungskosten ...
     
  6. Coolsus

    Coolsus Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich denke, das es so kommen wird. Glaube nicht, das zum 01.07.09 Discovery HD doch noch startet zumal jetzt UM auch direkt mit Discovery arbeitet.
    Wenn Premiere HD zu Sky Sport HD wird, fehlt aber noch ein zweiter HD Sender um seitens Premiere die HD Abos zu erfüllen.
    Sky Cinema HD kommt nach meiner Meinung auch ab Juli.
    Discovery HD startet dann im UM HD Paket. Wenn dann da noch ARTE HD, Eurosport HD und noch weitere im UM Paket enthalten sind sieht die HD Welt dann doch recht ordentlich aus.
    Ich hoffe UM kommt endlich in Wallung und startet das Paket nicht erst Ende 2009. Nach meiner Meinung wäre dieses Paket eine passende Antwort auf Sky und würde doch den einen oder anderen Kabelkunden besänftigen:D
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Dann dürfte es ja keinen Grund geben, es nicht eigentlich schon zum 4. Juli einzuspeisen und das HDTV Paket ab dann anzubieten, statt erst zum Ende des Jahres.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Glaubst du das wirklich?

    Ich denke eher dass es wie bei deren Hotline praktiziert wird: Bitte warten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  9. Coolsus

    Coolsus Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Nun, deine Unzufriedenheit mit UM ist ja nun mehr als bekannt.
    Ich hätte auch lieber und schon seit Jahren mehrere HD Programme.
    Dennoch bin ich mit meinem 3 Play Anschluss sehr zufrieden und irgendwann werden auch mehrere HD Sender verfügbar sein.
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Wenn man vorher immer noch sagen konnte, es gibt auch keinen richtigen Content, den UM vermarkten könnte, so wird sich das Blatt ab Juli wenden. Jetzt hat UM keine Chance mehr an ausreden und muss in diesem Jahr noch ein gescheites Paket auf den Markt bringen. Ansonsten sehe ich über kurz oder lang aufgrund der anscheinenden mangelnden Kooperation hinsichtlich des Basispaketes schwarz für den Erfolg des PayTVs bei den jeweiligen KNB.