1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2009.

  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Nochmal Nachhilfestunde für Olvenstedter: Prädiktive Kodierung ? Wikipedia

    Setz dich bitte mit dem Thema (richtig) ausseinander, ehe du hier nur noch mit Unwissen glänzt.

    Codier auch mal selber mpeg2 zu mpeg4 avc, damit du auch verstehst wie das ganze funktioniert.

    Ich bitte dich Inständig.


    Damit ich mich nicht mehr fremdschämen muss weil solche Leute aus meiner Stadt kommen. :rolleyes:
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Man kann auch mal ein ganz anderes Beispiel nehmen.

    Komprimiere eine Datei mit GZIP und die gleiche Datei mit 7zip. Oh wunder. Obwohl beide Dateien nach den Entpacken wieder 100% Identisch sind wird die 7zip komprimierte Datei eine ganze Kante kleiner sein als die GZIP Datei. Die Komprimierungsalgorythmen sind nun einmal besser geworden.

    Außerdem hinkt Dein Beispiel noch in einen anderen Punkt: Wenn für MPEG2 tatsächlich 25 MBit zu Verfügung stehen, warums tehen die für MPEG4/AVC nicht auch zur Verfügung? Also würde man bei Deiner Rechnung mit MPEG4/AVC ein mindestens gleich gutes Bild bekommen (man hat ja die gleiche Bandbreite). Aber, da der Codec ja viel Effektiver ist, würde die Qualität theoretisch steigen. Wohl gemerkt Theoretisch, weil ab einer gewissen Datenrate wird man mit normalen Equipment sowieso keinen Unterschied mehr feststellen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Woher kommen die festgelegten Bitraten?

    Nochmal meine Bitte dich mit den Codecs und vor allem mit deren Effizienz zu bewschäftigen. (Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube, dass Du es tust. Sonst muesstest du dann zurückrudern)


    Die Vergleiche werden immer besser. Weiter so! :D



    Und immer noch:

     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Echt?
    [​IMG]

    [​IMG]

    Dabei war das Programm auf SimulHD eine typische Doku, wie zig mal auf EF HD gesehen (eher schlecht).
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Wenn es in Sportereignis, das in 1080i50 produziert ist und auf 720p50 herunterskaliert wird, ist da kein Platz für redunante Bilder (jedes Bild hat neue Informationen). Auch soll 1080i50 mehr Aufwand beim Codieren verlangen als 1080p24/25 (Quelle ist das Doom9.org-Forum, dort findet gerade eine interessante Diskussion a la x264 gegen den Rest der Welt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Eike, wie viele Stunden Premiere HD hast Du seit 2006 gesehen? :confused:

    Bei dem Programm, dass ARD und ZDF inkl. seiner Dauerwiederholungsender ausstrahlt, reichten locker 7 bis 10 MB/s aus. Alles andere wäre - bis auf ein zwei Sportereignisse im Jahr- Verschwendung von Gebührengeldern. Also reichen denen locker 5 Transponder um alle Programme in guter HD Qualität auszustrahlen.

    Aber sie haben ja gottlob die DAG's (dümmsten anzunehmenden Gebührenzahler) auf der Welt.
    Hauptsache hohe Datenrate, dann wird das schon mit dem Bild. Irgendwie färbt das Programm dieser Anstalten auch auf die Intelegenz der ÖRR Verfechter ab. :rolleyes:

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    "eine ganze kante" ist aber nicht halb so viel, oder?
     
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    @ deekey777

    der bildvergleich hinkt gewaltig, weil die bilder nicht in originalpixelgröße sind. mach mal die bilder in originalgröße unverändert - also eins 1280x720 und eins 720x576 - dann sehen wir weiter. ;)
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Ich hoffe beim lesen der verschidenen Meinungen hier, dass da noch genügend Datenrate für HD-Sound übrig bleibt! Den HDTV ist nicht nur die bessere Bildqualität.

    Dolby Digital Plus unterstützt z.B Datenraten bis zu 6Mbit/s!

    Das Format wird auch schon von Französischen HD Sendern genutzt, und ist abwärtskompatibel zu DD wegen dem DD Kern...

    Dolby Digital Plus ? Wikipedia
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Ja, klar: Wenn du ein Programm auf deinem 52''-Kasten schaust, lässt du es auch dann in Originalgröße anzeigen oder doch auf die ganze Bildschirmgröße hochskaliert?