1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Basti[08/15]

    Basti[08/15] Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi Kleinraisting, Danke für deine konstruktive Antwort.
    Allerdings habe ich leichte Verständnis-Schwierigkeiten.... das Sirius LNB ins erweiterte Zentrum, damit Astra 2A/D etwas an Empfang gewinnt?

    In meinen Augen wandert das östlichste LNB (in dem Fall Astra 2A/D) doch noch weiter nach außen, wenn ich die westlicheren Satelliten (also z.b. Sirius) stärker in den Fokus nehme?

    Satlex.de rät mir, den Astra 2 auf L -16.4 zu montieren; Sirius käme demnach dann auf R 10.1

    ciao und danke im Voraus

    Basti
     
  2. AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hier steht zumindest für die T55 was von neuer Masthalterung.
    Cheffe ist hier auch unterwegs.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,
    da ein Grad an der T90 mehr als einen cm ausmacht, ging meine Vorstellung (im Kopf) doch nicht ganz auf; somit ist also Sirius doch weiter von der Mitte weg als gedacht.
    Mit Astra 2A/D auf der 16er-Position kann man leben, wenn man ein gutes LNB hat (bei mir: Bigsat-Twin) und Sirius steht auch nicht so schlecht da....
    Die Satlex-Berechnung entspr. meinem vorletzten Stand auf der T90 und ist für den Standort München akzeptabel.

    ciao
     
  4. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi,

    da direkt ein feedback von mir.

    Ich hatte Astra 2 auch erst auf L -20 und der Emfang war schlecht (bin im Rhein-Main-Gebiet).

    Von daher rücke das LNB mehr zur Mitte, damit Du auch guten Empfang mit Schlechtwetterreserve hast.

    Hier ist eine gute Übersicht, welche Schüsseldurchmesser wo in D Astra 2 empfangen:

    [​IMG]
    Quelle
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    @OPeifer

    Warum hast du die Antenne so hoch am Mast gesetzt bzw. den Mast nicht vorher gekürzt ? Die steht so ja mitten im Wind und gut aussehen tut das auch nicht gerade !
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    und wie willst Du, OPeifer die T90 mit der LNB-Position R 16 da einordnen??
    Schwierig, gell!
    Würde sagen: als 80 cm, was in etwa meinem grünen Punkt auf Beitingers Karte unten am Fuße des Ammersees entspricht.
    Nur, mein 60er-Eintrag verfügt nicht üb er die ausreichende Schlechtwetterreserve........;)

    gebe satmanager mit seiner Ansicht Recht!
    Zu einer T90 sollte man, wenn es irgendwie geht, Zugriff haben, nicht nur weil sie ausbaufähig ist......;)
     
  7. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Der Mast ist 2m lang und ich war erstmal froh, dass nun alles steht.

    Den entsprechend abzuflexen ist sicher noch eine Optimierung.

    Vom Wind her ist es fast egal, da wir zu 90% Ostwind haben = auf dem Bild von links nach rechts und dann trifft der Wind immer von der Seite auf die Schüssel.
     
  8. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Keine Ahnung wie Du auf R16 kommst und was ich damit soll :confused::confused::confused:

    Denn meine Range ist L -12,9 (28,5 O) bis R 13,0 (4,8 O).

    Und was meinst Du mit Zugriff? Das ich da drann komme - na mit 1,90m Körpergrösse habe ich da keine Probleme ;)
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    tschuldigung, das war Basti 08/15........:confused:
    ist ja hier im thread einiges ineinander verschachtelt.....:mad:

    ist ja gut, wenn Du mit dem Besen den Schnee auf den LNBs wegkehren kannst......:D
     
  10. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!


    Kein Thema...


    Gibt es denn zu möglichen "Schneeproblemen bei LNBs" Erfahrungen/Tipps?