1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2009.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Beantwortet das in irgendeinerweise meine Frage?
    Und nein, der Besitz des Originals rechtfertigt keineswegs die Erstellung bzw. Besitz einer Kopie (egal ob selbstgemacht oder gezogen).
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Oh doch solange du keinen Kopierschutz knackst schon
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    deswegen wir der Begriff im Urhebergesetz nicht genutzt sondern nur die Begriffe legal oder illegal
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Und was ist mit Standardsoftware?
    Aber auch nur wenn der Besitzer des Originals eine Sicherungskopie erstellt. Auch erlaubt das Original nicht per se eine Sicherungskopie herzustellen.
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Irgendwie fährst du neben der Spur, aber total. Mir ist kein Fall bekannt, in welchem man einen Mörder oder Vergewaltiger freigesprochen hat.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Wenn diese Standartsoftware keinen Schutz hat ist die Sicherungskopie vom Gesetz her erlaubt und du kannst nicht dafür zu Rechenschaft gezogen werden. § 69d UrhG klärt dich da auf Absatz 2. Weitere relevante Paragraphen sind § 95 Abs. 1 und § 53 UrhG. Damit sollten dann auch alles zu dem Thema gesagt sein.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    UrhG - Einzelnorm
    Und immernoch nein: Sicherungskopien sind nicht per se erlaubt, denn diese stellen ein Vervielfältigungsstück dar, und der Erwerber des "Originals" erwirbt nicht das Recht zur Vervielfältigung. Das Recht zur Sicherungskopie reduziert sich darauf, dass man nur dann eine Sicherungskopie erstellen darf, wenn dies die einzige Möglichkeit ist, den Originaldatenträger zu schützen.
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Leute die es besser wissen wollen die lasse ich auch gern in ihren Glauben. :cool:

    http://bundesrecht.juris.de/urhg/__69d.html

    Absatz 2 Da steht es ganz eindeutig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Vlt. lest ihr euch mal einfach die PM des BMJ zum "Zweiten Korb" durch.

    Abgesehen davon ist es einfach lächerlich, die Kunden irgendeines Händlers ins Visier zu nehmen.

    Ich vertreibe selbst einige Softwareprogramme, von denen regelmäßig die Registrierungsschlüssel bei den üblichen Verdächtigen auftauchen. Ab und zu schreibe ich die Moderatoren der Foren einfach per Mail an und bitte darum, die entsprechenden Beiträge zu entfernen. Das funktioniert regelmäßig sehr gut und je nachdem, welchen Ton man anschlägt, schützt das sogar für die Zukunft. Man sollte nicht immer mit der Axt zuschlagen, wenn auf eine kleine Mail eine gute Wirklung zeigt. Zusätzlich kaufen viele der ungewollten Dauertester nach einer Zeit meine Software. Mir ist es deswegen gar nicht so unrecht, wenn manchmal auf diese Weise für meine Software geworben wird. Warum um alles in der Welt sollte ich einen Riesenaufstand machen und die Polizei mit so einem schnickschnak belästigen. Ich selbst verzichte auf teure und komplzierte Sicherungsmechanismen und lasse lieber einigen Leuten den Spaß, die meine Software sowieso nicht gekauft hätten.
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Du bist in dem Falle einfach schlauer als manch andere Softwareriese. Die ärgern nämlich nur den erlichen Kunden mit Ihren Kopierschutz.