1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von aladar, 2. Mai 2007.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Aladars Liste ist schon wirklich mal eine gute Grundlage.

    Aber wie gesagt, man bekommt die Infos, welche Folgen aus welcher Staffel in den nächsten Wochen laufen, problemlos über das Internet - kostet aber eben schon etwas Zeit - die ich mir halt mal nehme, wenn ich z.B. ein Fußballspiel oder eine Quizsendung ansehe, wo man nicht ununterbrochen auf den TV-Bildschirm hinschauen muss und der Ton auch mal reicht. Zu meinen Lieblingsserien (ist allerdings schon eine zweistellige Zahl) habe ich mir da schon mein eigenes Serienguide mit Folgen/Sendezeiten etc. angelegt.

    Es gibt halt nichts besseres - die Wiederholpraktiken der Sender sind zwar nervend, man muss es aber verstehen: Man kann nicht an 52 Wochen im Jahr immer nur aktuelle Serienfolgen zeigen. Da kann man schon zufrieden sein, dass es die Sender gibt, denn auf den Sendern, für die wir unsere Zwangsgebühren zahlen, zeigen in der Regel fast nur deutschen Müll.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Ich kanns mir nicht verkneifen, aber der VDR kann das super :)
    Anhand einer (auf dem Receiver gespeicherten) Episodenguide wird der Episodentitel um Season und Episode ergänst ("01x12 Folgenname") und automatisch aufgezeichnet wenns ne neue Folge ist (d.h gab für diese Folge noch keine erfolgreiche Aufzeichnung in der Vergangenheit).
    Für jeder Serie einmal die Episodenguide und den Suchtimer anlegen und nie wieder drum kümmern (d.h. irgendwas programieren oder irgendwie informieren). Und nie wieder ne Folge verpasen (egal ob die Serie den Sender oder den Sendeplatz wechselt).

    Gerade für Serienfans (d.h gehobene Ansprüche und nicht einmal im Monat nen Film aufzeichnen) lohnt ein offener Linux PVR wirklich.

    cu
    usul
     
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Man kann aber zum beispiel konkrete Informationen in den EPG schreiben.

    Staffel 3 Folge 4/21,für den sender keinerlei Aufwand,für den zuschauer ne riesen Hilfe und ein Qualitätsgewinn!

    Ich kann nicht nachvollziehen wie man dieses "wir verraten nicht was für ne folge das ist" Getue nachvollziehen kann,genauso wie das willkürliche verschieben von Sendungen!
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    FOX tuts. Und einige andere Sender numerieren wenigstens die Episoden durch. Wobei die meisten Sender ja noch nichtmal schaffen den Episodentitel reinschreiben.
    Ist mir auch vollkommen unverständlich warum die meisten Sender da nicht in der Lage sind wirklich brauchbare EPG Infos zu liefern.

    SFI liefert übrigens den Episodentitel und meistens auch die Folgennummer.

    cu
    usul
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Das Wochen-Update.

    Serien-Wochenüberblick vom 01. Juni bis 07. Juni 2009:

    (dt. Free-TV-Erstausstrahlungen, sofern nicht durch WH -Wiederholung gekennzeichnet;
    die Auflistung ist bei halbstündigen Serienformaten nicht vollständig)

    Montag 01. Juni 2009
    nix

    Dienstag 02. Juni 2009
    nix

    Mittwoch 03. Juni 2009
    20:15 Greys Anatomy (Pro7)
    21:15 Life (Vox)
    21:15 Private Practice (Pro7)
    22:05 Torchwood (RTL2)
    22:15 Emergency Room (Pro7)
    23:10 Battlestar Galactica (RTL2)

    Donnerstag 04. Juni 2009
    22:05 Painkiller Jane (Tele5)
    23:10 Prison Break (RTL)
    23:35 Numbers (Sat1)

    Freitag 05. Juni 2009
    22:10 Medium (Kabel1)

    Sonnabend 06. Juni 2009
    12:15 Family Guy (Pro7)
    14:15 Aliens in Amerika (Pro7)
    14:40 How I met your mother (Pro7)
    16:05 Gossip Girl (Pro7)
    17:00 90210 (Pro7)

    Sonntag 07. Juni 2009
    21:15 The Mentalist (Sat1)

    Hinweis: die genauen Episoden- und Staffelangaben werde ich erst bei künftigen Listen wieder dazuschreiben.
    Irrtümer, Fehler und Programmänderungen vorbehalten. :cool:
     
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Da muss ich dir allerdings zu 100% Recht geben.

    Aber wahrscheinlich wollen die ganz einfach, dass du auch die alten Wiederholfolgen nochmal anschaust. Man merkt es ja manchmal nicht gleich, und wenn man es dann nach ein paar Minuten merkt, dass man die Folge schon mal gesehen hat, gilt für viele das Gesetz der Trägheit: Statt sich was neues erst zu suchen, guckt man es eben nochmal bis zu Ende.
    Ich denke mal, dass könnte ein Grund für diese Informationspolitik der Sender sein. Das mag zwar für die meisten von uns hier aus dem Forum nicht zutreffen, wenn wir die Serien aufnehmen und "bearbeitet" schauen, aber die übergroße Mehrheit der TV-Zuschauer (merke ich bei meinen Arbeitskollegen) schauen sich einfach alles so an wie es kommt, sie könnten selbst etwa eine Box, einen DVD-Rekorder oder was auch immer haben, sie sind teils zu bequem und teils zu blöd, die Geräte zu bedienen und die Übersicht über ihre Aufnahmen zu behalten.

    Du darfst das ruhig bemerken. Aber ich komme auch so ganz gut klar, aller 2 Wochen mal 30 min Internet und beschäftigen mit den Serien der nächsten Zeit, die Zeit finde ich immer noch, und wenn es neben dem Fußball ist, der manchmal so langweilig ist, dass einem der Ton für den Spielverlauf schon ausreicht.
    Allerdings darfst du hier auch nicht verschweigen, was dein Gerät mit dem Extra "vdr" gekostet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2009
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    300 EUR mit zwei DVB-S Tunern, 700 GB Aufzeichnungskapazität, DVB-Brenner und nem Medialplayer für ALLE Videoformate. Inkl. div. Mediatheken und anderer Web-TV Anbieter und WebRadio.

    Allerdings darf man nicht verschweigen das die erstmalige Einrichtung des Systems etwas Zeit kostet. Aber das rentiert sich im laufe der Zeit wieder. Und irgendwie ist es ja auch ein Stück weit Hobby ;)


    Wobei es wirklich traurig ist das es sowas eigendlich auch durchaus fertig geben könnte wenn die Firmen bei ihrer Entwicklung mal einwenig mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen würden.

    Gerade bei den Suchtimern frage ich mich wie ander ohne diese leben können. Und in einem etwas einfacheren Umfang wäre sowas duraus einfach zu implementieren. Z.B. gerade bei den Technisats mit ihren SFI (ich lasse bei mit auch das Sender EPG mit den Episodentiteln vom SFI ergänzen) was auch die Episodentitel liefert.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2009
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Ich nehme mal an, du hast dir dein Gerät selber zusammengebastelt, denn sowas wie du schreibst, habe ich nach wochenlanger Recherche nicht finden können. Ich würde allerdings auch eine Kabelbox brauchen, da sieht es noch bedeutend schlechter aus als im Sat-Bereich.

    Wie gesagt: Nachdem ich wochenlang suchte (meine Grobi wird vom Netzteil her langsam "schwächer", sodass wohl mal ein Ausfall zu befürchten ist), Geräte wie Nanoxx, Vantage, dream 800/8000 und die reelbox - Spektrum bis 1300 € !! - einbezogen habe, kaufte ich letztlich vor 3 Wochen den Technisat HD-K2. Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden, excellente Bildqualität in HD und SD, 2 Aufnahmen gleichzeitig, gute Menüführung ....., habe mit 500 GB-Platte allerdings 550 € bezahlt (160 GB hätte 100 € weniger gekostet, allerdings beim Einbau einer neuen Platte geht Garantie verloren, wird softwaremäßig auch registriert).
    Das SFI ist schon mal so schlecht nicht, hat ja auch eine Suchfunktion (man kann also mit "Bond" regelmäßig abgespeichert die nächsten Tage nach James-Bond-Filmen suchen), aber das ist natürlich schon nicht mit dem "Suchtimer", wie von dir beschrieben, zu vergleichen. Habe über den "Suchtimer" schon mal bei der Reelbox erfahren. Die Geldausgabe von weit mehr als 1000 € war mir dann allerdings doch zu fett, zumal in Bezug auf Bildqualität und Stromverbrauch halb so teure Geräte am Ende besser sind.

    Gut, ich kenne die Komplexität des Suchtimers nicht so richtig, bin aber mit meiner bisherigen Methode auch schon mal zufrieden. Ist halt eben etwas zeitintensiver, wobei ich eben die 30 min in je 2 Wochen schon aufbringen kann.
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    VDR ist ne Receiversoftware die unter LINUX läuft. Ist auch auf der Reelbox drauf.

    Naja, ich habe wie gesagt genau das selbe, allerdings ohne HD für 300 EUR. Allerding schon seit 1,5 Jahren, heute bekommt man das selbe mit etwas Glück für 200 EUR.
    Bei der Reelbox zahlt man also den Aufpreis für HD und das schicke Gehäuse. Und natürlich auch dafür das dort stromsparende PC Komponenten verbaut sind und das Reel sich die Mühe gemacht hat ne pasende LINUX Distribution zusammenzupacken damit der Käufer da nicht selber installieren und konfigurieren muß.

    Wäre der VDR weiter verbreitet hätte ich mit evtl. schonmal überlegt nen Volkshochschulkurs "epgsearchtimer-Plugin für Anfänger" zu geben ;)
    Ist schon sehr komplex, aber auch sehr mächtig.

    Aber ich glaube die Topfields haben sowas ähnliches per TAP (Plugin für Topfiel Receiver).

    Klar, geht das auch.
    Ich finde es nur generell schade wenn die Firmen da nicht mal einwenig mehr mit der Zeit gehen. Letztendlich sind die Timer der meisten modernen PVRs immer noch das selbe wie beim 20 Jahre alten Videorecorder ;)


    Ich meine, wenigstens eine Serienaufzeichnung (alles was z.B. den Titel "Heroes" träg automatisch aufzeichnen) und dann die Episodentitel erfolgreicher Aufzeichnungen merken um diese Episoden später zu übergehen wäre doch schonmal was sinnvollen was in vielen Fällen hilfreich wäre.

    cu
    usul
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Das Wochen-Update.

    Serien-Wochenüberblick vom 08. Juni bis 14. Juni 2009:

    (dt. Free-TV-Erstausstrahlungen, sofern nicht durch WH -Wiederholung gekennzeichnet;
    die Auflistung ist bei halbstündigen Serienformaten nicht vollständig)

    Montag 08. Juni 2009
    20:15 Fringe (Pro7)
    21:20 Primeval (Pro7, letzte Folge der 3. Staffel)
    22:15 Reaper (Pro7)

    Dienstag 09. Juni 2009
    22:55 Into the West: Aufbruch (Kabel1, Teil 1)

    Mittwoch 10. Juni 2009
    20:15 Stargate - The Ark of Truth (RTL2)
    20:15 Greys Anatomy (Pro7)
    21:15 Life (Vox)
    21:15 Private Practice (Pro7)
    22:10 Torchwood (RTL2, Start der 2. Staffel)
    22:10 Emergency Room (Pro7)
    23:10 Battlestar Galactica (RTL2, letzte Folge der 3. Staffel)

    Donnerstag 11. Juni 2009
    22:05 Painkiller Jane (Tele5)
    23:10 Prison Break (RTL)
    23:10 Numbers (Sat1)

    Freitag 12. Juni 2009
    22:10 Medium (Kabel1)

    Sonnabend 13. Juni 2009
    12:15 Family Guy (Pro7)
    14:15 Aliens in Amerika (Pro7)
    14:40 How I met your mother (Pro7)
    16:05 Gossip Girl (Pro7)
    17:00 90210 (Pro7)

    Sonntag 14. Juni 2009
    21:15 The Mentalist (Sat1)
    22:00 George Gently - Der Unbestechliche: Kalte Rache (ZDF, OT: Inspector George Gently)

    Hinweis: die genauen Episoden- und Staffelangaben werde ich erst bei künftigen Listen wieder dazuschreiben.
    Irrtümer, Fehler und Programmänderungen vorbehalten. :cool: