1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

60 jahre Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 21. Mai 2009.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: 60 jahre Deutschland

    Naja, Eike, die haben ja auch nicht von Anfang an mit einer harten Währung zu kämpfen.
    Aber was wäre in einem D ohne Mauer passiert?
    Glaubst du die Fachkräfte hätten weiter für eine Hand voll Ostmark am Trabi geschraubt um sich wenn sie Glück haben mal einen leisten zu können? :confused:
    Die DDR hatte abgewirtschaftet!
    Ich sehe nicht wer da 20 Jahre lang noch mehr hätte reinbuttern können wie wir?
    Du bist doch einer derer die dafür sind das Opel fallen gelassen wird.
    Wäre Opel in Eisenach noch Wartburg dann nicht?
    Obwohl dann noch das uralte Wartburg Werk vorhanden wäre?
    Auch Skoda gäbe es ohne VW sicher nicht mehr.
    Den Vergleich kann man auf alle Fabriken anwenden.
    Und nu?
    Sollen nur im Westen Firmen dem Bach runter gehen?

    Du bist schwer nach zu vollziehen. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 jahre Deutschland

    Am Beispiel Skoda sieht man doch das investiert wird ohne das das Land jemanden beitreten musste?
    Wandern die Tschechen auch so massiv ab?

    Sei es drum, wir haben jetzt die Gesellschaft "Ausbeutung des Menschen durch den Menschen" und die soziale Stütze die dieses System milderte, und wo von mal die Bundesrepublik profitierte, bricht zunehmend weg.

    Das einzige was bleibt ist sich damit abzufinden und für sich die beste Lösung suchen.
     
  3. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  4. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 60 jahre Deutschland

    Spaßvogel. Wo sollten die denn hin?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 jahre Deutschland


    Sind sie eingesperrt?:eek:

    Meinst Du die Abwanderungen aus den NFL sind zum Spass?
    Ich kann Dir sagen das ist überwiegend wirtschlaftliche Not.
     
  6. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 60 jahre Deutschland

    Ausgesperrt waren sie. Dein Vergleich ist schlicht Unsinn. Denn während das DDR-Volk die extrem einfache Möglichkeit hatten, in ein sehr reiches Land einzuwandern, gab es dies für andere Völker eben nicht.

    Dazu kommt aber auch noch, dass die Wirtschaft in Tschechien einfach nicht so am Boden lag, wie in der DDR.

    Zudem gab es direkt nach der Revolution eine vom Thatcherismus inspirierte Wirtschaftspolitik. Das hätte ich mir gerne mal mit Leute wie dir in der DDR angesehen.

    Du kritisierst die BRD für ihre Wirtschafts- und Sozialpolitik und bringst dann ausgerechnet so ein Beispiel für ein Funktionieren einer Umstellung. Doppelzüngigkeit nenne ich das. Wie es gerade passt, nicht wahr!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 jahre Deutschland

    Wir reden vom jetzt... Warum gehen sie nicht so massiv weg wenn der "Thatcherismus" so unerträglich ist?

    Aber bitte jetzt ist keine Antwort nötig. Denn ehrlich gesagt hält Euch das vom feiern ab. Und das möchte ich nicht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 60 jahre Deutschland

    Wo feiert wer? Ich habe nichts von Volksfesten gesehen.
    Scheinbar ist den Leuten doch nicht so zum feiern zumute.
    Naja die Spaltung Deutschlands ist ja eigentlich auch kein Grund zum feiern.
     
  9. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 60 jahre Deutschland

    Welches Land hätte denn um 1989 massenhaft Tschechen aufgenommen?

    PS: Das du vom jetzt redest, ist Unsinn. Lies mal deine Postings. Dir geht es um Einheit oder nicht. Dann kam das Argument "Man musste es so machen, weil sonst "alle" rübergemacht hätten". Folglich reden wir von 1989 folgende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 60 jahre Deutschland

    Die DDR.:D