1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

60 jahre Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 21. Mai 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 60 jahre Deutschland

    Jenau, schön lacht die Sonne heute... Nicht? :)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 60 jahre Deutschland

    Schwerer Fehler. :(
    Tja, die Handvoll, die so wie du denken hätten die Marode Wirtschafft alleine nicht aufbauen können.

    Wie war das noch?
    Kommt die D Mark nicht zu uns kommen wir zur D Mark. ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 jahre Deutschland

    Jo. Helmut Kohl hat sich wirklich Mühe gegeben, und Diejenigen die damals am lautesten
    Helmut geschrieen haben murren jetzt am lautesten weil sie Dauer-Sozial-Fälle sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 60 jahre Deutschland

    Österreich zeigt das es möglich gewesen wäre.
    Die haben sehr gut während des Kalten Krieges in der Neutralität gelebt.
    Aber der Adenauer wollte seinen Rheinstaat und hat alle Vorschläge, die nicht nur von den Russen kamen, beiseite gewischt.
    Hier kann man es nachlesen.

    Adenauer wollte doch: Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Adenauers... | Politisches Buch | Nachrichten auf ZEIT ONLINE
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  5. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 60 jahre Deutschland

    Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 60 jahre Deutschland

    Wie hätte denn ein Alleingang der DDR mit offenen Grenzen ausgesehen wenn es jetzt mit all den Milliarden nicht so ist wie du dir das vorstellst?
    Schau mal nach Rumänien. ;)
    Man könnte auch sagen das mit dem Spruch Kommt die D Mark nicht zu uns kommen wir zur D Mark der Westen erpresst wurde. :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 jahre Deutschland

    Ach Unsinn, noch in der Wendezeit waren alle christlichen Parteien im Griff der CDU und auf den Montagsdemos wurden die Fahne auf West-LKWs herangekarrt und es wurde Stimmung inszeniert.
    Und für wie viel Geld Gorbatschow die DDR an die BRD verkauft hat kann man derzeit im History-Channel nachschauen.
    Eine Sendung übrigens die von einer US-Station gedreht wurde...

    Wie dem auch sei, ich arrangiere mich. Ich will auch nicht zurück.
    Für einen dritten kompletten Neustart habe ich nähmlich in meinem Alter auch keinen Bock mehr.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 60 jahre Deutschland

    Für ein Volk das nicht gelernt hat selbst zu denken eine schlimme Sache. :eek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 jahre Deutschland

    Vor allem für Teile des Volkes die wirklich nur bis Nasenspitze dachte (also wirklich nur das Geld im Sinn hatte).
    Was das für wirtschaftliche Auswirkungen hatte merken wir bis heute inklusiver der nicht nachlassenden Abwanderung in den Neuen, und der immer stärker werdenden Belastung in den alten Ländern.

    Wenn wir die DDR schon vergleichen dann z.B. mit dem Gebiet der Ex-CSSR.
    Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren vergleichbar.
    Bekanntlich exsistieren die Länder auch noch und der Aufbau geht ehrlicher vonstatten nach meinem Eindruck.
    Zweifellos, viele wollten Alles und das Gleich.
    Diejenigen die so dachten waren oft, daß sage ich ganz deutlich, von simpler Natur und sind jetzt diejenigen die sich nicht wiederfinden in dieser Gesellschaft und am lautesten schimpfen.
    So ist jedenfalls mein Eindruck.
    Ich habe mein jetziges Leben im Griff und mir gehts auch nicht schlecht, deswegen werde ich noch lange nicht das verurteilen was ich früher gut fand und erhaltenswert. Genausowenig werde ich etwas glorifizieren was schlecht war. Ich habe auch zur Wende auf der Straße gestanden und wollte Veränderungen, aber wie gesagt in meinem Land.

    Um zurückzukommen auf 60 Jahre BRD:
    Ja, Ihr habt ein Grund zu feiern. Wirtschaftlich und kulturell habt Ihr auf der Sonnenseite gestanden, hoffentlich bleibt Euch das auch erhalten.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 60 jahre Deutschland

    Es ist völlig egal was Adenauer da gewollt hat, da haben andere entschieden. Österreich konnte man - über 10 Jahre nach Kriegsende - in die Neutralität entlassen, weil es strategisch nicht wichtig genug war.
    Deutschland war zu groß (wäre zu groß geworden) um es neutral sein zu lassen. Außerdem hatte man Zweifel an der Fähigkeit der Neutralität der Deutschen, was nach der Erfahrung des Angriffskrieges auch irgendwie verständlich war.
    Schuld an der Teilung war Deutschland selbst - durch den selbst begonnen Weltkrieg - sowie die Herausentwicklung der Ost-West-Konfrontation direkt nach dem Krieg.
    Die Allierten einigte doch wirklich nur der Wille Deutschland zu besiegen. Nach Kriegsende entfiel dieser Grund - man einigte sich praktisch auf nichts mehr. Was auch irgendwo nachvollziehbar ist, Stalin war nicht gerade ein sehr demokratischer Gesprächspartner - in Sachen Brutalität und Menschenverachtung ist der durchaus mit einem Hitler in einer Reihe zu nennen.