1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2009.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Man sollte diesen Thread verschlüsseln! :D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Dann gibt's den wieder mit O-Ton Option. :cool:
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    NDS, Nagra2, Nagra 3, Cryptoworks?
    Du musst deine Thesen schon begründen.
    Das kann doch wohl nicht dein ernst sein. Deine Ausage hat mich regelrecht schockiert.
    Ich zittere immer noch am ganzen Körper .... [​IMG]
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Das Interessante daran ist ja dass die CDU/FDP-Regierung von 1982 an überhaupt erst privaten Rundfunk möglich gemacht hat unter dem Widerstand der SPD in der Opposition. Die Begründung: Privater Rundfunk sollte die angebotenen Inhalte vervielfachen und das Niveau der Angebote erhöhen.
    Da saßen wohl so manche Traumtänzer in der Regierung. Die Angebote haben sich zwar vermehrt, das Wort "vervielfacht" halte ich jetzt doch für übertrieben, da einfach zu viele Wiederholungen gesendet werden und auch viele Sendungen ähnlicher Machart, meiner Meinung nach. Heavy-Rotation erst beim Hörfunk kommt jetzt auch beim Fernsehprogramm.
    Mit dem Thema Niveau will ich jetzt erst gar nicht anfangen.

    Einst wollte die CDU also ein größeres Angebot für alle Nutzer, jetzt also nur noch ein größeres Angebot für Leute die sich das auch leisten möchten.
    Interessante Änderung nach nunmehr 25 Jahren.
     
  5. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Grundverschlüsselung der Privaten? Hallo?????? Und zusätzlich weiter die GEZ zahlen was. Das könnte denen so passen so richtig Abzocken!!! :eek:

    Von mir aus GEZ abschaffen und Grundverschlüsselung her, dann aber für alle Sender inklusive Premiere. Sollen drei bis vier Sender zb ARD,ZDF,N24 und Phönix oder was auch immer für die Freiheit die im Grundgesetzt steht offen bleiben und alles andere wird Grundverschlüsselt für eine moderate Gebühr von sagen wir 50 oder 55 Euro! Da währe ich sofort dabei. Aber nicht mit CI+ oder so ein Schrott sondern mit "normalem" Alphacrypt!!!
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    GEZ ist für die öffentlich-rechtlichen!
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Im Prinzip hast du sogar Recht.
    Du lieferst aber zugleich den Grund warum sie nicht verschlüsseln werden.
    Analog weg, hunderttausende Receiver ohne CI weg.
    Keiner will und kann auf die verzichten!
    Die ÖR wegen der GEZ Einnahmen nicht, die Privaten wegen der Quoten nicht.
    Zusatzangebote ja, aber die ÖR müssten dann alles zu machen oder abschalten, bis zum UKW Hörfunk.
    Illusorisch meinst du nicht? :confused:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Bloß wenn der Müll dann an anderer Stelle abgeladen wird, ist der Nutzen gleich Null.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Das denke ich ja auch , daß die öR nicht verschlüsseln werden.
    Bei den Privaten sieht das aber anders aus. Die sind bei uns im Kabel auch verschlüsselt und das der Wunsch da ist sah man ja an entavio oder jetzt bei DVB-t in BW.
    Ich denke der nächste Versuch wird garantiert kommen das über SAT verschlüsselt werden soll.

    Ich hoffe nur die SAT Nutzer sind so konsequent wie bei entavio für den Werbemüll nicht zu bezahlen.
    RTL und Konsorten schaue ich ausschließlich nur noch über Timeshift am Festplattenrecorder und das ist dann auch noch schlimm genug.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Oder besser die CDU. bei den kommt eh nur Spam raus.:eek: