1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2009.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Naja, meine naive Vorstellung stammen aus News wie man sie u.a. auch hier oft zu lesen bekommt. :(
    Was will man machen? :confused:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus


    Das stimmt nicht, das waren nicht 77,7 % der Bundesbürger sondern nur 77,7 % der Bundesbürger die eine gültige Stimme abgegeben haben.
    Merkel selbst wurde nur mit knapp über 20 % der wahlberechtigten Stimmen Bundeskanzler.
    Niemals zuvor hatte ein Kanzler so wenige Stimmen wie das Merkel.
    Unsere Parteien sind ja so clever die ungültigen Stimmen nicht einmal ins Wahlergebnis einfließen zu lassen, sonst wäre ihr Ergebnis nämlich noch peinlicher.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Wenn du in Köln wohnst, da sollte doch Netcologne unverschlüsselt RTL und Konsorten ausstrahlen.
    Auf jeden Fall kannst du die dort auch per DVB-t empfangen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Wie auch , Helmut ist seit ewigen Zeiten schon richtig fett :D
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    ARD und ZDF können gar nicht verschlüsseln, ein TV Gerät wäre dann nämlich nicht mehr GEZ pflichtig.
    Die Privatsender sind im Kabel eh in der Reichweite beschränkt , dazu benötigt man keine Verschlüsselung, also gibts auch in diesem Bereich keine Vorteile beim Rechteeinkauf ;-)
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Das hat mit deinem Fernseher nix zu tun.Du brauchst schon heute bei einem älteren Gerät einen Receiver (egal ob DVB-S,DVB-T oder DVB-C).
    Dann gibts eben ggf. einen neuen Receiver.Fertig.Die heutigen Billigreceiver geben eh recht früh den Geist auf.
    Analoger Kabelanschluss läuft auch nicht mehr ewig.

    Es dreht sich hier um die Verschlüsselung via Sat.Und da kann ich eben mein Ausstrahlungsgebiet genau steuern.Z.B nur Deutschland.Und genau dass gibts via FTA nicht.Daraus ergeben sich wahrscheinlich Vorteile beim Rechteerwerb.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Mai 2009
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Das stimmt schon.
    Aber für TV benutze ich sat.
    Kabel für Telefon und Internet.
    So lange das Gesetz nicht geändert wird muss man für das Bereithalten eines TV Gerätes GEZ bezahlen egal ob man was empfängt.
    Dennoch befürworte ich die Verschlüsselung der ÖR über Sat weil man dann wieder mehr O-Ton senden könnte wie zu Zeiten des guten alten analogen Antennen Empfang mit seinem Zwei-Kanal-Ton. :cool:
    Kann doch nicht sein das wir heute mehr Möglichkeiten haben aber real weniger nutzen wie damals. :(
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Der Dank geht doch an die Rechteverweser. Das die Verschlüsselung allerdings da nichts bringt sieht man an diversen PayTV-Sendern. SciFi, 13th Street, RTL Crime, kabel 1 classic.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Doch, denn selbst wenn Du sie nicht empfangen kannst wärens sie GEZ Pflichtig da es ja andere Wege gibt sie zu empfangen und der Aufwand dazu unererhblich ist.
    Aber es wird niemals zu einer Verschlöüsselung der ÖR kommen da man damit nur sinnlos Geld verpulvert und das ohne den geringsten Nutzen.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    War das jemals ein Grund? Doch eher nicht. Wenn die Lobbyisten das wollen und man es der Bevölkerung schmackhaft machen kann - wird man es ihnen aufzwingen.