1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Hol mal tief Luft, beruhige dich und dann gehst du die letzten Beiträge noch einmal durch.
    Denn DU hast Halbwahrheiten verbreitet, ICH habe die korrigiert, und DARÜBER hast DU dich aufgeregt.
    Und ICH habe dich daraufhin aufgefordert, dass DU es umgekehrt genauso machen kannst, wenn ICH Fakten falsch vortrage.
    Und was die Werbeunterbrechungen angeht: Natürlich ist es Spekulation. Nur DU verweist bei DEINEN Spekulationen so gerne auf den Verkaufsprospekt zur Kapitalerhöhung und ICH nehme mir das gleiche Recht heraus, denn dort steht sinngemäß, dass man durch Werbeschaltungen noch sehr viel Spielraum im Vergleich zu anderen PayTV Unternehmen sieht, und DARAUS leite ich ab, dass es HIER über kurz oder lang genauso kommen wird, wie bei Sky Italia und BSkyB denn:
    Es gehört im Gegensatz zu Canal+ , der Mutter von Premiere, bei NewsCorp PayTV zum Geschäftsmodell, ein kommerzielles Basispaket zu haben.
    Angelsachsen gucken dich nur verständnislos an, wenn du Werbefreiheit haben willst. Das ist für Angelsachsen PART n PARCEL und überhaupt nichts besonderes.

    PS: Und wenn du hier ernsthaft behaupten willst, dass du das Thema Sky objektiv siehst, dann kannst du eins nicht: dich selbstkritisch sehen.
    Und nur um es klar zu stellen, ich habe gar nichts dagegen, Sky Fan zu sein, das ist schließlich nichts Ehrenrühriges. Nur muss man auch als Sky Fan damit leben, dass es andere Meinungen zu dem Laden gibt.
    PPS: Wir haben uns jetzt meilenweit vom Thema entfernt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2009
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Diese Meinung würde ich voll unterstreichen.
    Auch mir mißfällt das mit dem Untergang von Premiere und dem Neustart als Sky ein Medienmogul auch in Deutschland an Einfluss (auch politisch) gewinnt der mir alles andere als sympatisch ist.
    Dein Beispiel zeigt ja auch die Skrupelllosigkeit wenn es um den Gewinn geht.

    Noch mehr stößt die zukünftige Preispolitik auf und die Hartwarerestriktionen die zu erwarten sind.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Nö, du hast einfach geschrieben meine Preise, wie ich sie von der Hompage von T-Home übernommen habe, wären Halbwahreiten. Diesen Vorwurf hast du mir gemacht, ohne zu korrigierten, oder einen Beweis zu erbringen.

    Ich habe geschrieben, was man als Kunde mindestens ausgeben muss um die Bundesliga zu bekommen und habe dabei sogar Internet und Telefon dazu gezählt, was sogar eigentlich T-Home freundlich wäre!

    Da beim Modell SKY keine endgültigen Zahlen vorhanden sind habe ich hier ca. Werte genommen, genauso wie bei Telefon und Internet, wo es auch zig Anbieter gibt.

    Das bei einem Vergleich bei unterschiedlichen Anbietern immr auch unterschiedliche Leistungsmerkmale einen Zusatznuzen spielen können (!nicht müssen!) ist klar, für die Zielsetzung Bundesliga möglichst billig zu bekommen, ist das aber irrelevant.

    Einen Fehler hatte ich aber wirklich. Ich habe nämlich übersehen, dass zum startder neuen Saison, wenn auch die finalen SKY Preise gültig werden, das günstigste ENTERTAIN nicht mehr 44,99 EUR kostet, sondern wieder 49,99 EUR. Die aktuelle Aktion ist dann nämlich vorbei!
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Das ist ja auch legitim, nur das diese Restriktionen bei T-Home mindestens genauso stark ausgeprägt sind, wie eventuell zukünftig bei SKY!

    Wer wegen vielleicht zukünftigen SKY Boxen zu T-Home flüchtet, kommt schlicht vom Regen in die Traufe. Es ist noch garnichts lange her, wo man bei PREMIERE via T-Home garnichts aufzeichnen konnte. Das Telekomzeug ist sowas von DRM durchseucht, dass einem schwindelig wird. Das wird aber von vielen hier gerne ignoriert! Dagegen sind die SKY Boxen schon fast als freie Receiver zu bezeichnen!
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Muss ich jetzt wirklich ins Detail gehen? 1. Alice oder 1&1 mit mindestens 16000 kbps mit Flatrates bekommst du nicht für 25€, wie du behauptest.. bis zu 16000 kbps kosten 30 €
    2. Dein Preis für die Sky Bundesliga mit 35€ ist spekulativ und der untere Rand, das kann auch deutlich teurer werden, wenn die Preise publiziert werden
    3. Unterschlägst du die zusätzlichen Merkmale bei T-Home wie VOD, Videorekorder, Archiv. Will man eine Sky+ Box kostet die auch nochmal extra u.U. sogar monatlich

    Jetzt zufrieden?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten


    Das ist richtig, ich auch weit davon entfernt T-Home-Kunde zu werden.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    ...bleibt abzuwarten. Muss nicht so sein.
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Das war mal wieder ein Beitrag für die Tonne. Weist du eigentlich wieviel Deutsche Firmen mit China zusammenarbeiten;)
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.537
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Hier gehts aber haarig zu :eek:
     
  10. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Nun habt euch mal wieder lieb...