1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das Problem wird sich meiner Meinung nach selber lösen: Die Anbieter müssen zuerst alle durch das "Tal der Schmerzen". Und dann wird man irgendwann beliebige Receiver einsetzen dürfen.

    Seite man MP3's ohne DRM kaufen darf, schiessen die Verkaufzahlen in die Höhe (allerdings leidet wohl auch der CD-Verkauf).

    Nun wird halt eine Art DRM beim Fernsehen probiert. Klappt auch nicht. Nur wird es hier deutlich länger bis zur Einsicht dauern..

    -Zahni
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das größte Problem dabei ist allerdings das auch die TVs selbst CI+ verseucht werden. Es gibt laut der schwarzliste ja kaum noch Hersteller die sich nicht diesem Unsinn angeschlossen haben.
     
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Moin
    Ich möchte hier nicht Politisch quatschen aber leider ist Deutschland sehr Konservative. Angst und falsche Moral treibt die Bürger wohin, wo sie eigendlich nicht hin wollten.
    Und so sind die Menschen mit CI+ zufrieden und Firmen sind da sowieso sehr politisch angepasst. Der Kampfgeist der Deutschen ist beim Geldschäffeln hängen geblieben. Deswegen ist Deutschland das beste Land um neue Einschränkungen einzuführen (schleichenden Diktatur) ! Jetzt habe doch politisch gequatscht.
     
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    Irgendwie hast du Recht! Die Deutschen sind nur noch am Stammtisch oder in den eigenen Vier Wänden politisch aktiv. Sich aktiv gegen Misstände zu wehren, ist der Bequemlichkeit zum Opfer gefallen.

    Ein Volk von Krötenschluckern sind wir mittlerweile.

    Gruß
    b+b
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Nicht nur wir: Großbritannien (da ist es inzwischen wichtiger sich über ein "****" im Fernsehen aufzuregen, als über die allgegenwärtige Überwachung) und Frankreich, wo Sarkozy jetzt den Unterhaltungsindustrie quasi Exekutive Gewalt verschafft hat. Auf den Straßen sind die nicht.
     
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das ist überall so, und auch von Österreich kann man da wenn überhaupt nur ausnahmsweise was lernen. Ich darf erinnern: Der ORF hat eine Verschlüsselung des ORF eingeführt, wozu man ein CI-fähiges Gerät mit Nagra-Karte benötigt. Man bekommt die ORF-Karte zwar als zahlender Rundfunkteilnehmer gestellt, jedoch auch nicht beliebig viele Karten pro Haushalt. Bei einer Großfamilie mit vielen TV-Geräten ist eifriges Kartentauschen angesagt. Und es hat sich niemand laut darüber beschwert. Gut... DVB-T ist frei, aber im Kabel und per SAT braucht man die Karte. Hier ist es hingegen (noch) selbstverständlich, daß man zumindest die ÖRs frei schauen kann. Und wo lernt Österreich dabei was von Deutschland? Jetzt, wo es um CI Plus geht, ist es mal andersrum, aber auch die Abschaffung des FTA-Fernsehens an sich war schon ein Schritt in die gleiche Richtung.

    Das Problem ist doch einfach, daß die gesellschaftlichen Strukturen und die politischen Zusammenhänge heute so komplex sind, daß sie das große Prekariat in unserer Gesellschaft nicht mehr durchschauen kann. Die Leute wissen nicht, welche Meinung sie sich dazu bilden können und glauben zu viel, was man ihnen erzählt. Nicht die Logik macht dabei Einfluß sondern die Größe. Das Prekariat ist das Machtinstrument der Mächtigen. Wer es schafft, die Masse als Multiplikator zu gewinnen, der hat eine Riesen Armee hinter sich, die seine persönlichen Interessen unterstützt. Darum legen Politiker, Medien und Industrie auch einen hohen Wert darauf, daß es so bleibt. Man ist nicht bereit, mehr in Bildung zu investieren, weil man die Möglichkeit erhalten möchte, die einfachen Leute leicht überzeugen zu können.
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Hallo,

    habe gerade was interessantes zum Thema gefunden:

    BLM - Alles digital - auer Kabel?


    Der Beitrag von Stefan Hofmeir ist gut, scheint doch gute Leute bei DF zu geben :) Da sagt mal einer die Wahrheit.


    Gruß
    b+b
     
  8. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Excellenter Hinweis auf einen prima Foliensatz, der die Problematik sehr gut auf den Punkt bringt.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Im Prinzip ja, aber ein paar Fragen bleiben doch. Wie will man bei einem hochintegrierteren zertifizierten Receiver die Controllwords abhören?
    Wo steht das mit der Werbung im der CI+ Spezifikation?

    Auch nett der ist die KDG Präsentation:

    War das wirklich erst nach der Übernahme von der DTAG erreicht worden?

    whitman
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    Das geht ganz einfach. Könnte ich dir an einem Humax HD 1000 vorführen lassen..:)

    Die CI+ Spezifikation hat keinen Punkt mit der Werbung, aber die Werkzeuge lassen es zu. Die sind ja auch nicht dumm uns schreiben das im Klartext rein.

    Im anschließenden Forum kann man übrigens hören, dass die Studios von der ARD noch nie Kopierschutz verlangt haben! Das hat die Frau. Prof.Dr. Wille dem Herrn Klement von der KDG gesagt.


    Gruß
    b+b