1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    -
    stimmt, Mor hat da schon recht. das Programm nennt sich Radio Mobile.

    ->Hier die original Website mit den Downloads

    -->Hier eine Website mit nützlichen Hinweisen

    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2009
  2. TH215E

    TH215E Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Log-Periodic CLP5130 mit MBVV2000, Opticum AX 1000 mit Alcad Verstärker, Skymaster DRT5000
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Erster Test erfolgreich!
    Kurzer Test aus Meerbusch (nur ca. 2 KM von Dirkolix entfernt). Habe heute die Belgier am Westfenster meines Sohnes unterm Dach in guter Signalstärke (der Empfänger kennt nur : keinSignal, schlecht, normal und gut) empfangen. Empfänger ein TV-Monitor 190TW von Philips integrierter DVB-T Tuner , Funke 45 Element UHF Antenne mit dem meine ich schon fast berüchtigten BVS10-02 von axing direkt an der Antenne.
    Sowohl auf 506 MHZ und auf 666 MHZ stabiles Bild ohne irgendwelche Mängel. Aber warum senden die Belgier horizontal und die Niederländer vertikal. Gbit es vielleicht sowas wie 'ne Kreuzyagi als UHF Fernsehantenne??? Würd mir echt weiterhelfen.
    Viel Spaß an alle die experimentieren, denkt dran es geht (fast) immer was!
     
  3. EMLIN1944

    EMLIN1944 Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hello! Ich wohne in Kleve und genieße 1A-Empfang der niederländischen öffentlich-rechtlichen Fernseh bzw. Radiosender, hätte gern aber eine Digitenne-smartcard für die anderen per KPN erhältlichen Sender. Erfahren habe ich aber, daß eine niederländische Anschrift und Bankkonto für ein Abonnement benötigt werden. Hat jemand Erfahrung bei der Bewältigung dieses Problemes gehabt? Hat jemand vielleicht ein paar Tips? Ich wäre sehr dankbar!
     
  4. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Bekannte oder Verwandte jenseits der Grenze fragen... Zweitkarten sind meistens günstiger zu haben. Aber anstatt Dir Digitenne zu holen würde ich für das selbe Geld Canal Digitaal abonnieren.
     
  5. jippie

    jippie Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Canal Digital ist viel zu teuer. Digitenne kostet nur € 7,50 pro Monat. Zweitkarte und Dritkarte sind aber gratis. Ich habe eine Zweitkarte für mein Schlafzimmer. :winken:

    Wenn du keine Adresse hast über die Grenze dann ist es fast unmöglich eine Karte zu kriegen.

    Ich frage mich ob da Deutsche Forum Mitglieder sind die eine Karte besitzen.
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    In meinen Augen ist jedoch CD auch mit einer größeren Programmauswahl für 8 Euro im Monat zu haben. Und das stabilere Bild als bei DVB-T.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...dann hast du was am auge...:)
    nein spass ...

    Canal Digital "auf normalen Weg" :rolleyes: kostet echt mehr ( 19,95 ? ) als Digitenne mit nur 7,50 im Momat.
    Wobei im Grenzgebiet die DVB-T Vielfalt auch ne Rolle spielen könnte.
    23 Prog. Digitenne incl. 2x Bel. Fläm. - 28 Deutsche - 4 aus Lüttich sind zusammen 55 Progs. - plus noch die Radioprogramme.
    Das ist doch schon mal was.
     
  8. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wenn ich nicht vom kleinsten Paket ausgehen kostet CD im Monat 9,50 Euro.
     
  9. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Digitenne zenderoverzicht

    Nederland 1
    Nederland 2
    Nederland 3
    RTL 4
    RTL 5
    SBS 6
    RTL7
    Net 5
    Veronica/jetix
    RTL8
    één
    Canvas/Ketnet
    Nickelodeon/Comedy Central
    TMF
    MTV
    Discovery Channel
    Animal Planet
    Eurosport
    BBC Prime
    National Geographic Channel /CNBC
    CNN
    Private Spice
    AT5 / Cartoon Network


    Abbo 7,50 p/m Registratievergoeding 19,95 (huur ontvanger)

    Canal Digitaal Basis:

    Nederland 1
    Nederland 2
    Nederland 3
    RTL 4
    RTL 5
    RTL 7
    RTL 8
    SBS 6
    NET 5
    Veronica
    Eurosport
    Animal Planet
    Discovery Channel
    National Geographic
    Comedy Central
    Etalagekanaal
    Nickelodeon
    Jetix
    MTV NL
    MTV 2
    MTV Dance
    MTV Music
    TMF
    TV Oranje
    VH1
    VH1 Classic

    Abbo 9,50 p/m Registatievergoeding 29,95 Smartcard 79,00 euro (geen ontvanger)

    Kein belgen kein erotik :p aber mehr zahlen :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2009
  10. jippie

    jippie Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Und die Private Radiosender nicht zu vergessen, so wie Radio Veronica.:winken: