1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von MarkusP, 6. Mai 2009.

  1. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    ach Messenfan erzähl doch keinen Quark
    Rybak hat aus Deutschland 12 Punkte bekommen

    ich hab' eben auf amazon nachgeschaut
    sein Album welches am 29. Mai rauskommt ist schon auf der 84 eingestiegen

    Du meinst der hat keine Fans in Deutschland ??
     
  2. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Ich laber keinen Müll. wir haben keine Ostkultur mit klassicher Melodieballade. Die Beiträge beim ESC gestern abend klangen alle sehr ähnlichin ihrer Musik ein sehr Kulturmäßig. Nur unser High-Techgebumse hob sich von den anderen ab. Toll dass er auf Platz 84 ist,das ist bei uns viel Wert.

    Der Nächste der Platz 1 wieder erobern wird denke ich ist die miss tisdale mit dem neuen Track, wieder ein US-Star, dann rückt wieder die Katy nach etc. Ich sag ja dass unsere Musik einfach zu knallig ist. 32% eigene Interpreten mit halbendstufenmucke wie Peter Fox, oder Medlock 60% dominieren US-Weltstars unsere Spitze. die restlichen 8% sind die ausnahmen wenn sie mal aus finnland kommen oder England, aber dann bringen diese auch die Hightechgetrimmte Musik mit.

    In Sachen Ost-Kultur sind wirs eben nicht, gab mal Ausnahmen wie Tarkan, aber sein Kusslied war auch auf Technobeats getrimmt.

    du merkst wir sind bei Kulturmusik recht allergisch, wie es sie zb in der Türkei gibt. Die bringen etwas Musik mit geigen, und trommeln auf die Bühne. so wie 80% des Ostblocks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  3. LucimarFerreira

    LucimarFerreira Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Dass in Deutschland die Gewinner von wirklich jedem DSDS und Popstars-Casting auf Platz 1 einsteigen, ist doch eine Katastrophe.
    Man hat ja gesehen, dass Gracia und die No Angels beide male den Letzten Platz belegt haben. Waren 2 verschiedene Musikrichtungen und trotzdem beide Letzte.

    Um in die Top 10 zu kommen, braucht es nicht zwangsläufig eine Ballade, wobei Max Mutzke da gut war. Aber in der Top 10 sind ganz oft stimmungsvolle, rhytmische Auftritte von der Türkei usw dabei, die mit tollem Flair und schönen Frauen punkten. Genau wie Azerbaidzhan heute.

    Aber wer war den der beste Deutsche seit Jahren? Raab. Und der hatte keinen typischen Chancon, sondern holte diesen Platz durch die einmalige Show. Das ist genau was ich sagte, ein Hingucker, den man nicht vergisst, trotz 20 anderer Lieder.
     
  4. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Ich war nicht bei allem dabei! Aber kann mir mal schnell jemand sagen welche Länder alle rausgeflogen sind?
     
  5. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Also jetzt könnt ihr ja lästern, aber für mich hat ganz knapp die Frau Kaas vor der Englischen Dame gewonnen, und Litauen, war bei mir auf Platz 3 kurz dahinter.
    Es mag ja sein, dass durch Lebenserfahrung sich der Musikgeschmack ändert.
    Und ich stehe ja auch jedem ein anderes Lied zu wenn er denn meint, dass es so toll war.
    Nur soll mir keiner mit der Darstellung des deutschen Schwachsinns kommen. Das verbiete ich mir. Nichts gegen die Pornodarstellerin, aber die war überflüssig.
     
  6. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Genau. Deshalb hat das Ostblockland Norwegen vor dem Ostblockland Island gewonnen und die Ossis aus GB wurden Fünfter. Und weil es diesmal mit Dita von Teese nichts wurde, schicken wir das nächste Mal Teresa Orlowski und Dolly Buster als Duett.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Deutschland nicht Letzter...das ist doch ein Erfolg oder? :winken:
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Japp, ein riesiger Erfolg, das! :LOL::D
     
  9. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    welch ein Festtag gestern.

    jetzt mal meine Meinung zu Deutschland.

    Oscar hat sehr hart an sich gearbeitet und ist die letzten Wochen immer besser geworden. Allerdings gab es nur 3 Proben zusammen mit Dita auf der Bühne und jede Probe war anders. Wie sollten sich da die Kameraleute darauf einstellen und die Regie ?? Entsprechend fahrig wirkte der Auftritt

    Das war verdammt unprofessionell.

    Dann, und das habe ich gestern schon geschrieben, muss man sagen dass das ganze Konzept des Auftritts (sexy Performance) genau im falschen Jahr kam, ausgerechnet in dem Jahr, als die Juries zurückgekommen sind.

    Gestern sind alle große "Shownummern" (und Nummern mit zuviel Sexappeal) gnadenlos abgestraft worden. Wahrscheinlich um das Ausufern der Show etwas einzudämmen. Griechenland und Ukraine beides bei reinem Televoting auch Kandidaten für vordere Plätze nur im Mittelfeld.

    Dann fand ich die Idee mit Dita von Anfang an schlecht, denn das war ein Nachäffen des Konzepts von Russland 2008. Auch dort wurde im letzten Jahr ein Prominenter (der Eiskunstläufer Plushenko), der mit der Musik gar nichts zu tun hat, zum Auftritt auf die Bühne gezerrt.

    Dieses Nachäffen kam bei den Juries sicher nicht gut an. Soll die Jury sowas honorieren ??
    Wenn's für sowas Punkte gibt, dann wird daraus schnell ein Trend, und im nächsten Jahr machen es alle. Wollen wir das ??

    Gut Platz 15 für D wäre vielleicht gerechter gewesen, aber letztlich macht das keinen großen Unterschied, und man muss sagen, dass das Feld verdammt gut besetzt war. Vergleicht das mal mit den Contests Anfang dieses Jahrzehntes.

    Also im nächsten Jahr etwas Eigenständiges und vor allem Authentisches, was mit Deutschland zu tun hat hinschicken, und dann hat man durch die Juries auch wieder bessere Chancen und muss nicht auf Teufel komm raus eine sexy Choreographie hinschicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  10. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Ich fand den deutschen Beitrag ziemlich misslungen - trotz aller Bemühtheit.

    Da ich mir aber nicht mehr alles vom ESC ansehe (bestenfalls noch wegen der britischen Kommentierung auf BBC und des exzellenten BBC HD-Bilds - früher Wogan, jetzt Norton), ist meine Meinung sicher unbedeutend.

    Eine Frage an diejenigen, die sich wirklich auskennen: Was an den Darbietungen ist noch echt live? Was ist "miming", also Playback?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2009