1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Howling

    Howling Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ok ein problem hab ich inzwischen gelöst.Ich mußte den Media Receiver wohl neu starten und danach konnte ich HD Programme auch sehen.Im System steht jetzt auch 2 SD/2 HD.Da ist soweit nun alles gut.
    Ich hab übrigens den Speedport W920V.Jetzt muß ich nur noch das upload problem lösen.
     
  2. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ok, sieht nun gut aus...Bei mir mit VDSL25 steht 2SD/1HD dann hast zumindest 50VDSL.
    Hast du die neueste FW auf dem Router und den auch mal EIN/AUS geschalten?
    Der 920 ist aber ok und passt...
     
  3. Howling

    Howling Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So ich hab jetzt mal im Router selbst nachgesehen und da sieht es mit dem down und upload wie folgt aus:
    Down:51384 kbit/s
    Upload:10084 kbit/s

    Das sieht doch eigentlich gut aus.Ich nehm an dann ist der test von wieistmeineip.de nicht gerade sehr aussagekräftig oder seh ich das falsch?Denn von da hab ich das schlechte upload ergebniss.
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Unsere erste Empfehlung gilt immer der nahezu kostenlosen Anbindung per Ethernetkabel. Die Speedport W 100 Bridge ist mit 199 EUR nicht billig, aber wir bieten seit kurzem als Alternative zum Kauf das Gerät auch als Endgeräte-Servicepaket an. Beim Endgeräte-Servicepaket fällt lediglich eine monatliche Servicepauschale von 2,95 EUR/Monat im ersten Jahr an. Der Preis reduziert sich durch eine Rabattstaffel in jedem folgenden Jahr (2,65 EUR/Monat im 2. Jahr; 2,35 EUR/Monat im 3. Jahr; 1,75 EUR/Monat im 4. Jahr; 0,55 EUR/Monat im 5. und in allen folgenden Jahren). Kein Kaufpreis, keine Mindstvertragslaufzeit.

    Dass Ihre Erfahrungen mit den Geräten, die wir Ihnen im Rahmen des Feldtests überlassen haben, positiv waren, freut uns. Informationen, ob die überlassenen Geräte bei allen Teilnehmern des Feldtests immer so reibungslos funktioniert haben, wie bei Ihnen und ob in nächster Zeit ein entsprechendes Produkt auf den Markt kommen wird, liegen uns (und Ihnen) aber nicht vor. Grundlage unserer Empfehlungen sind die aktuell verfügbaren Möglichkeiten.

    Im Rahmen der oben erwähnten Endgeräte-Servicepaket werden wir die Geräte ja gerade nicht "für teuer Geld los", sondern leihen sie nur für kleines Geld und ohne Mindestvertragslaufzeit aus. Wenn sich also die von Ihnen gemachten Versprechungen tatsächlich als wahr erweisen sollten und in den nächsten Monaten eine Powerline-Lösung erscheinen würde, dann könnten die Kunden, die im Rahmen eines Endgeräte-Servicepakets die Bridge genutzt haben, diese einfach zurückgeben und auf das neue Gerät umsteigen. Die Kosten für die Bridge würden sich auf n * 2,95 EUR beschränken.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2009
  5. Fabio2017

    Fabio2017 Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was kostet eigentlich das Paket mit allen Livespielen?
     
  6. zetti2000

    zetti2000 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ich hab auch den 920. Allerdings an nem 16+ Anschluss. Im T-Home forum schreiben einige, dass sie mit der .71er firmware probleme mit dem upload an nem VDSL50 Anschluss haben. Vielleicht findest du da Hilfe....
     
  7. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Doch liegt mir vor...Weil ich lesen kann und mitdenke und 1 und 1 zusammenzählen kann. Es gab zum Feldtest auch ein eigens angelegtes Beta Forum wo zig User darüber diskutierten.

    (Im Gegensatz zu Ihrem Forum und hier, wo man nur "meckert" und sich Ihrer Meinung nach die paar wenigen Unzufriedenen tummeln, war es zu 95% von allen teilnahmern positiv angenommen worden. Tausende von Kunden sind unzufrieden, nutzen aber mehr recht und schlecht TV-Entertain, melden sich aber nicht in Foren an..Schweigende unzufriedene Mehrheit nennt man das..Die Mund zu Mund negativ reden...)

    Also stelle ich die Prognose das der Test im allgemeinen erfolgreich war und die DTAG irgendwann (wann auch immer) diese Geräte offiziell als alternative anbieten wird.

    Sie sehen nur durch die rosarote Brille was sie sehen wollen oder sehen dürfen. Ne eigene Meinung haben Sie doch gar nicht bzw. dürfen sie nicht haben.

    Aber danke das sie geantwortet haben. Ganz ausgeschlossen haben sie die Lösung aber auch nicht, denn ich kann zwischen den Zeilen lesen.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    das waren doch die devolo dlan 200 oder? wenn ja, dann müssten die "originalen" ja auch funzen. oder irre ich mich da?
     
  9. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Genau dlan200av und powerline 902 Geräte.
    Lt. Beschreibung sind die extra für VDSL25 ausgelegt worden und wurden nur an Leute mit VDSL25 versendet welche am Feldtest teilnehmen wollten / durften.

    Diese geräte wurden für Telkom ansprüche angepasst lt Aussage dem Institut welches den Betatest begleitet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2009
  10. Howling

    Howling Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja danke für die Info.Ich werd mich da mal schlau machen,denn laut wieistmeineip.de ist mein upload noch immer unter aller sau.Sonst bin ich aber immer noch zufrieden mit der ganzen sache auch wenn ein Free TV HD Sender doch was wenig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.